• Home
  • Arbeite mit mir
    • Pin dich sichtbar-University
    • Pinterest Membership
    • 1:1 Pinterest Mentoring
    • Pinterest auslagern
      • Pinterest Set Up
      • Pinterest Management
    • Pinterest Check Up
    • Idea Pin Workshop
    • Pin Design
      • Pin Vorlagen für Pinterest (Canva Templates)
      • Giraffen Pin Vorlagen für Pinterest (Canva Templates)
      • Pin Design mit Canva [Masterclass]
      • Pin Design Bundle
  • Blog
    • Pinterest
    • Hochzeit
    • Interior
    • Lifestyle
      • Travel
      • Mode
      • Beauty
      • Personal
      • Food
  • Alexandra Winzer

  • Über mich
  • Kontakt
  • 0€
    • Pinterest Checkliste
    • Pinterest Saisonkalender
    • Passt Pinterest zu meinem Business? [Selbsttest]
0

Alexandra Winzer

Food
/
10. März 2017

Buddha Bowl: die Schüssel voll Glück

Kein Pinterest Feed kommt aktuell um Buddha Bowls herum. Die Schüsseln voll mit leckeren Zutaten sehen nicht nur wunderbar aus, sondern sind auch noch furchtbar gesund. Drin gemixt sind gesunde Vitamine, eiweißreiche Nährstoffe, vollwertige Kohlenhydrate und besondere Toppings, die der Schale das i-Tüpfelchen aufsetzen.

Was ist eigentlich eine Buddha Bowl?

Eine Buddha Bowl ist eine mit kunterbunten Zutaten gemischte Schale, bei der sich die leckeren Zutaten stapeln und nach oben wölben. Genauso wie es bei einem chinesischen Buddhabauch der Fall ist. Die tiefgründigere Erläuterung für die Buddha Bowl ist allerdings Ōryōki: eine meditative Form des Essens aus dem Zen-Buddhismus. Denn dort besteht ein Ōryōki-Set aus verschiedenen Schüsseln, von denen die größte Buddha Bowl genannt wird. 

Buddha Bowl: So geht’s!

Lange Rede kurzer Sinn. Was kommt nun eigentlich in die sogenannte Buddha Bowl? Dafür gibt es ein paar Richtwerte: etwa die Hälfte der Bowl machen Vitamine in Form von Gemüse, Obst und Kräutern aus, dazu kommen mehr als 1/4 Proteine und etwas weniger gesunde Kohlenhydrate. On top gibt’s gesunde Fette.

STEP 1 | Nehmt ein wenig Grünzeug, wie Salat, Rucola oder Blattspinat als Grundlage und ergänzt dieses um euer Lieblinsgemüse, egal ob roh, gedünstet oder gekocht.

STEP 2 | Dazu dürfen sich auch ein paar gute Kohlenhydrate, wie Kartoffeln, Dinkelnudeln, Vollkornreis oder Süßkartoffel gesellen.

STEP 3 | Ein hoher Anteil an Proteinen macht die Bowl zu dem Energielieferant. Hier eignet sich zum Beispiel Hühnchen, Hülsenfrüchte, Eier, Tofu, Hüttenkäse oder Quark. 

STEP 4 | Damit die Zutaten zusammen auch gut schmecken, dürfen auch noch ein paar Extras mit rein. Je nachdem, wie ihr es mögt, ein paar Früchte, etwas Crunchiges, Pesto, Avocado oder Nussmus.

Fertig ist eure Buddha Bowl!

Rezept: Buddha Bowl mit Brokkoli & schwarzem Reis

So viel zur Theorie. Aber wie sieht die Bowl nun wirklich aus? Ich habe es mit dieser Variante ausprobiert und den Spaß definitiv für gut befunden. Im Endeffekt eignet sich die Schüssel voll Glück sowohl als Lunch oder Dinner-Gericht und ist einfach eine gesunde Zusammenkunft von Zutaten, die ihr liebt und gerade so im Kühlschrank habt. Lasst eurer Fantasie also freien Lauf!

Anzeigen

In meiner Bowl findet ihr gekochten Brokkoli und Möhren, schwarzen Reis, Feldsalat, Cocktailtomaten, vegetarische Bällchen, etwas Öl, Hüttenkäse und Sesamsamen. Ob es geschmeckt hat? Sehr!

Habt ihr die Buddha Bowl schon einmal ausprobiert?

TAGS:DinnerLunch
Pin this Post
Share this Post
1 Comment
Leave a Comment

You May Also Like...

Apfel-Rosen Muffins

5. Mai 2017

Rezept: Hefekranz zu Ostern

23. März 2016

5 Lunch Ideen für’s Büro: Schnell, Gesund & Lecker

23. März 2017

Himbeer Brownies zum Valentinstag

7. Februar 2015
1 Comment
  • Emilie // La Mode et Moi
    22. März 2017

    Die Bowls sehen immer total appetitlich aus – vermutlich durch die schönen bunten Farben vom Gemüse =) Ich esse sie gerne und sie sind ja auch wirklich total schnell zubereitet.

    Liebste Grüße,
    Emilie
    LA MODE ET MOI

    Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
So stylst du den Lingere Trend: Bra-Over-Shirt
Next Post
Trompetenbluse, Patent-Leather Rock mit Rüschen und Metallic Boots
  • Home
  • Angebot
  • Datenschutz
  • Impressum

COPYRIGHT © 2020-2022 | Alexandra Winzer Site Powered by Pix & Hue.