• Blog
    • Pinterest
    • Hochzeit
    • Interior
    • Lifestyle
      • Travel
      • Mode
      • Beauty
      • Personal
      • Food
  • Über mich
  • Arbeite mit mir
    • Pinterest Management
    • Pinterest Set Up
    • Pinterest Beratung
    • Idea Pin Workshop
  • Alexandra Winzer

  • University
  • Kontakt
  • Gratis
    • Pinterest Business Check
    • Pinterest Saisonkalender
0

Alexandra Winzer

Mode
/
24. April 2014

#insideout: Jedes Kleidungsstück (er)zählt!

insideout-who-made-our-clothes-fashion-revolution-day-first (4)

Ich sitze gerade in der Uni und warte darauf, dass mein Englisch-Kurs beginnt, bei dem die Hälfte der Teilnehmer nur anwesend ist, weil sie es sein müssen. Ich trage meine neue Stonewashed-Jeans von Mexx, türkisfarbene Ballerinas von Cox, einen Leopardenen Loose-Fit Kimono und: mein butterweiches und anschmiegsames Armed Angels Top, als mich mein Hintermann darauf aufmerksam macht, dass ich meine Kleidung wohl falsch herum angezogen habe. Ich antworte “Nein, das habe ich nicht.” und lächle sanft. “Heute ist Fashion Revolution Day und diejenigen, die ihre Stimme nutzen möchten, tragen ihre Kleidung mit der Innenseite nach Außen.” Ich will mich eigentlich wieder rumdrehen, aber ich möchte ihm erklären warum und so fahre ich fort. “Ich weiß nicht ob du dich erinnerst, aber heute, genau vor einem Jahr, ist in Bangladesch das Rana Plaza Gebäude eingestürzt und bei dem viele Menschen dabei ums Leben gekommen sind.” Leider hat er keine Initiative gezeigt und sein Shirt umgedreht, aber er hat sich mit den Worten “Wieder was gelernt!” bedankt und allein das hat meinen Tag heute schon sinnvoll gemacht.

insideout-who-made-our-clothes-fashion-revolution-day-first (5) insideout-who-made-our-clothes-fashion-revolution-day-first

Fashion Revolution Day

Heute. Also vor genau einem Jahr passierte dieses fürchterliche Unglück, in einem Land, dass uns allen ganz fern erscheint. Aber eigentlich nicht ist. Ich bin mir sicher. Mindestens euer halber Kleiderschrank kommt aus einem dieser Länder, wie Bangladesch, in denen nicht nur zu menschenunwürdigen Bedingungen gearbeitet wird, sondern in denen schlichtweg jegliche Hoffnung stirbt.

Es gibt unzählige Diskussionen darüber, wer an diesem Missstand Schuld ist. Aber das ist noch nicht einmal die Frage meines heutigen Artikels. Ob Schuld oder nicht. Es geht darum diese Situation nicht mehr zu dulden. Keiner möchte zugeben, dass Blut an seiner Kleidung klebt, aber es zu leugnen bringt niemanden von uns einen Schritt weiter nach vorn. Aus diesem Grund wurde der Fashion Revolution Day ins Leben gerufen. Um aufmerksam auf eine Sache zu machen, der man nicht mehr aus dem Weg gehen kann und die uns irgendwann den Boden unter den Füßen nehmen wird.

insideout-who-made-our-clothes-fashion-revolution-day-first (7)Deshalb lautet unser Appell an euch: Steht auf! Zeigt, dass ihr bei diesem Spiel nicht mitspielt und nutzt eure Stimme. Ob es heute die umgedrehten Kleidungsstücke sind, ihr morgen bei Instagram auf fürchterlichen die Produktionsbedingungen der Bekleidungsindustrie aufmerksam macht, am Wochenende ein fair produziertes Kleidungsstück kauft oder es einfach nur eurer Nachbarin erzählt. Jede noch so klein erscheinende Tat zählt. Und wir? Wir zählen auf euch! Und damit sind wir nicht allein.

insideout-who-made-our-clothes-fashion-revolution-day-first (6) insideout-who-made-our-clothes-fashion-revolution-day-first (2)Wir sind bei Weitem nicht die Einzigen die heute auf den Fashion Revolution Day aufmerksam machen. Antonia von den amazed-Girl hat erst gestern Abend einen wunderbaren und sehr ergreifenden Artikel veröffentlicht, und auch Horstson und Modepilot haben dieses Thema aufgegriffen und den heutigen Tag zum Anlass genommen. Ein Beispiel nehmen möchten wir uns auch bei der bezaubernden Madeleine von DariaDaria, die versucht ihren Kleiderschrank nur noch aus fair produzierter Kleidung zusammenzusetzen.

Anzeigen

Today is the first fashion revolution day: one year after the rana plaza disaster in bangladesh. The #insideout project, in which people wear their inner side of clothes outside, is created in memory for the victims of the rana plaza and to protest against those substandard working conditions in the clothing industry. We took part in this project and we hope that you also use your voice to protest.  

Info: Unter diesem Link erfahrt ihr welche Aktionen von Fashion Revolution demnächst in eurer Nähe gestartet werden! Keine dabei? Werdet doch selbst aktiv! Es lohnt sich.

TAGS:Clothing IndustryDisasterFashion Revolution Day
Pin this Post
Share this Post
2 Comments
Leave a Comment

You May Also Like...

Muttertag: We love our Moms

27. April 2014

Cat-Eye Shades, Glencheck Blazer und Mesh Socks

24. April 2018

Outfit: Trenchcoat & Ripped Jeans

27. Mai 2014

Outletshopping im Maasmechelen Village

26. Oktober 2014
2 Comments
  • Ilona Rennt
    25. April 2014

    Das ist wirklich eine sehr tolle Aktion, welche um einiges mehr an Aufmerksamkeit verdient. Das Thema im Allgemeinen sollte bewusster in unser tägliches Leben treten. Ignorieren und wegsehen, verbessert nicht die Situation.

    Ich hab deinen Beitrag auf der Facebookseite “blogARTig” verlinkt. Solltest du etwas dagegen haben, bitte laut schreien.

    Liebste Grüße
    Ilona rennt von blogARTig

    Reply
    • Ally
      Ilona Rennt
      25. April 2014

      Hallo Ilona, vielen Dank für deinen Kommentar! Da hast du absolut Recht! Und danke auch für’s Teilen – sharing is schließlich caring. <3 Nur so gewinnt die Aktion mehr Aufmerksamkeit!

      Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Outfit: Rhombus Dress
Next Post
Bester Burger in Düsseldorf: What’s Beef
  • Home
  • Angebot
  • Datenschutz
  • Impressum

COPYRIGHT © 2020-2022 | Alexandra Winzer Site Powered by Pix & Hue.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}