• Home
  • Über mich
  • Arbeite mit mir
    • Pin dich sichtbar
    • Pinterest Management & Account Set-up
    • Shop
  • Blog
    • Pinterest
    • Italo Vibes
  • Alexandra Winzer

  • Für 0 Euro
    • Pinterest Starter Guide
    • Pinterest VA Angebots-Kit
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • #MeinPinterest-Dolce-Vita
  • The Pin Society

Alexandra Winzer

Beauty
/
30. April 2014

Review: Topshop Beauty

Wie ihr schon vor ein paar Wochen in meinem Artikel zu unserer Reise durch London, Den Haag & Antwerpen lesen konntet, war es unmöglich mich in der Topshop Beauty Abteilung zurückzuhalten. Deshalb möchte ich euch heute gerne meine Review zu den drei Produkten präsentieren, die ich mitgenommen habe:  Blush „Let her go“, Lip Bullet „There she goes“ und Matte Nails „Top Coat“.
DSC_0229 DSC_0232
Ich bin ein absoluter Junkie, was Nagellacke betrifft und habe deshalb eigentlich schon jede erdenkliche Farbe zu Hause. Aus diesem Grund fällt es mir super schwer, mich für eine Farbe zu entscheiden. Dieses mal wollte ich also schlau sein und griff direkt zu den matten Lacken. Aus der Entscheidung für eine Farbe, wurde eine Nichtfarbe und ich entschied mich für einen matten, weißen Lack. Dachte ich jedenfalls. Bis mir zu Hause dann auffiel, dass ich eigentlich nur matten Topcoat gekauft hatte.

Produkt: Nagellack „Matte Nails“ Topcoat von Topshop

Preis: 6 Pfund = 7,20€ für 8ml

Auftrag: Der Pinsel hat für mich die perfekte Auftragsfläche: nicht zu breit, nicht zu dünn. Der Stil ist nicht sonderlich lang, sondern recht kurz, was mich aber keinesfalls stört.

Fazit: 4 von 5

DSC_0261 DSC_0258 DSC_0251-horz
In den Blush habe ich mich direkt als allererstes verliebt. „Let her go“ ist ein wunderschöner und kräftiger Peach-/Korallton, von dem ich wusste, dass ich ihn in der intensiven Form noch nicht besitze. Zudem gefällt mir die Verpackung außergewöhnlich gut, da der Blush zum einen einen Spiegel enthält und noch dazu aus matten, gepunkteten Kunststoff ist. Genau so minimalistisch wie ich es mag.

Produkt: Blush „Let her go“ von Topshop

Preis: 7 Pfund = 8,50€ für 4g (30 Monate haltbar)

Auftrag: Der Blush ist in einer kompakten Puderform und dazu sehr hoch pigmentiert. Man darf wirklich nur ein paar Milligramm mit den Pinsel aufnehmen, sonst wird es direkt zu viel. Wenn man das beachtet, hat man aber einen wunderschönen frühlingshaften Ton auf den Wangen.

Fazit: 5 von 5

DSC_0243 DSC_0245 DSC_0241 DSC_0349 DSC_0348 DSC_0346 DSC_0352 DSC_0268
Wie ihr wisst: ich stehe auf Lippenfarbe in jedem erdenklichen Ton. Gemäß dem Hype um Chubby Sticks und Co habe ich mich daher für einen Lip Bullet entschieden. Passend zum Rouge habe wollte ich einen ergänzenden Ton, der pinke Korallnote besticht. Die Farbe auf dem Bild sieht allerdings ein wenig braunstichiger aus, als sie eigentlich ist. In natura ist es wirklich ein schöner rosiger Korallton.

Produkt: Lip Bullet „There she goes“ von Topshop

Preis: 8 Pfund = 9,70€ für 3g (36 Monate haltbar)

Auftrag: Der Lipstick lässt sich sehr leicht auftragen, ist aber um einiges anders als erwartet. Es gab zwar in der Regel von allem Tester, allerdings waren die Lip Bullets alle sehr verschmiert und auch auf Grund des Zeitdrucks habe ich daher nicht getestet und einfach nach Farbe und Verpackung entschieden. Erst beim Auftragen auf die Lippen habe ich gemerkt, dass die Farbabgabe wirklich sehr mau ist und die Lippen extrem glänzen, was ich eigentlich nicht besonders mag. Ich werde ihn zwar vermutlich nicht sonderlich oft tragen, allerdings gefällt mir die Verpackung sehr gut, sodass der Lippi zumindest im Schminkschränkchen einen guten Job machen wird.

Fazit: 2,5 von 5

DSC_0272 DSC_0343DSC_0341DSC_0333Alles in allem muss ich sagen, dass mir die Beautylinie von Topshop wirklich gut gefällt. Vor allem das Design lässt das Herz jedes Verpackungslieblings höher schlagen. Ich war beispielsweise auch kurz davor eine wirklich tolle Lidschattenpalette mitzunehmen, habe sie dann aber stehen lassen, da sie mir für einen Spontankauf dann insgesamt etwas zu teuer war. Vergleichen würde ich die Produkte von der Qualität her mit den Beautylinien anderer Modeunternehmen, wie Gina Tricot, H&M oder & other Stories.

Wer bei Topshop einkaufen geht und bestenfalls Student ist, bekommt übrigens auf den gesamten Einkauf 10% Rabatt. Wenn ihr mich fragt, eine super Marketingstrategie, denn die Unternehmen die so etwas anbieten, sind mir direkt noch einmal einen Ticken sympathischer, was meint ihr?

Gesamtfazit: 4 von 5 

Gesamtpreis: 25€  (22,50 mit Studi-Rabatt)


Konntet ihr schon Erfahrungen mit den Produkten der Topshop Beauty Linie machen? Wenn ja, dann bin ich auf die Meinung zu euren Testprodukten gespannt!

TAGS:ReviewTopshop
Pin this Post
Share this Post
4 Comments
Leave a Comment

You May Also Like...

Review | Urlaub mit der LAISLA Spabox

3. Juni 2016

Dauerhafte Haarentfernung mit tria Beauty: Es geht los!

10. März 2016

3 schöne Beauty Looks für Hochzeitsgäste

21. Mai 2018

Adventskalender 05: Braun FaceSpa

5. Dezember 2016
4 Comments
  • Anni von D
    30. April 2014

    biser kannte ich die produkte noch gar nicht . aber vorallem der mattierende top coat macht neugierig auf mehr :)

    Reply
  • Carina Seidler
    30. April 2014

    Oh man, ich bin immer ganz heiß auf die Produkte, habe aber Angst ohne Test online zu bestellen!
    Die Lily Von llymlrs schreibt oft darüber und fixt mich an :-)
    Lieben Gruß,
    Carina

    Reply
  • Evy Heart
    17. September 2014

    Was ergab der Langezeittest beim lack?

    Reply
    • Ally
      Evy Heart
      6. Oktober 2014

      Ganz gut liebe Evy! Aber jetzt nicht großartig gut oder schlecht. Kann man haben, muss man aber nicht. ;)

      Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
#insideout: Jedes Kleidungsstück (er)zählt!
Next Post
Dressy & Chic: Was ziehe ich auf meiner Abschlussparty an?
  • Über Alexandra
  • Arbeite mit mir
  • 0-Euro-Dolci für dich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Ciao, ich bin Alexandra aus Berlin und als Pinterest-Marketing-Expertin unterstütze ich Selbstständige und Unternehmen im DACH-Raum dabei, Pinterest nicht mehr nur als Inspirationsboard, sondern als nachhaltige #1 Traffic-Quelle zu nutzen. Sammle deine Polaroidmomente lieber für dein Fotoalbum als für dein Instagram-Highlight. Denn das Leben ist zu dolce, um es nicht zu genießen. Site Powered by Pix & Hue.