• Blog
    • Pinterest
    • Hochzeit
    • Interior
    • Lifestyle
      • Travel
      • Mode
      • Beauty
      • Personal
      • Food
  • Über mich
  • Arbeite mit mir
    • Pinterest Management
    • Pinterest Set Up
    • Pinterest Beratung
    • Idea Pin Workshop
  • Alexandra Winzer

  • University
  • Kontakt
  • Gratis
    • Pinterest Business Check
    • Pinterest Saisonkalender
0

Alexandra Winzer

Hochzeit
/
7. September 2018

DIY Monogramm Tasche als Goodiebag für den JGA

Wie ihr wisst, war ich auch dieses Jahr wieder für einen Junggesellinnenabschied verantwortlich. Und da meine beiden Brides sehr gut befreundet sind, musste es damit auch etwas sein, was es im Jahr zuvor nicht gab. Bei der Suche nach Inspiration für den JGA stößt man allerdings immer wieder auf furchtbar unschöne Braut-Scherpen, peinliche Shirts und noch viel mehr. Für meine Freundin sollte es aber etwas ganz besonderes werden.

Außerdem war es mir wichtig, dass die meisten Accessories nicht nur am Tag selbst, sondern auch darüberhinaus benutzbar waren. Immerhin sollte jeder langfristig Freude daran haben und eine schöne Erinnerung mitnehmen.

So entschied ich mich für den besagten JGA, ein paar Goodiebags für jede Freundin selbst herzustellen. Da ich personalisierte Sachen sehr gerne mag, kam mir die Idee mit der DIY Monogramm Tasche. Heute zeige ich euch deshalb, wie ihr super easy eine tolle Goodiebag für den JGA herstellt!

DIY Monogramm Tasche als Goodiebag für den Junggesellinnenabschied

DIY Monogramm Tasche als Goodiebag für den Junggesellinnenabschied

Materialien für die JGA Goodiebag

  • Jutebeutel in der gewünschten Farbe, bei mir Weiß mit langen Henkeln, z.B. hier als 10er-Pack
  • Haltbare Stoffmalfarbe in Gold, z.B. von Rayher (achtet darauf, dass sie waschbar ist)
  • Pinsel
  • Schreib/Grafikprogramm am PC & Drucker
  • Bügeleisen

Kosten: 22€ für 10 Stück

[hercules-gallery ids=”13585,13579″ rowheight=”150″ margins=”5″ captions=”true” randomize=”false”]

So geht’s: Anleitung für die DIY Monogramm Tasche

1 | Zunächst solltet ihr euch überlegen, mit welchen Prints ihr eure Taschen verschönern wollt. Ich entschied mich für die Anfangsbuchstaben der Mädels und statt “Bride to Be” oder ähnliches, für ihren neuen Nachnamen, Mrs. Donau. So kann die Braut die Tasche heute noch super passend tragen und hat direkt eine erste Assoziation mit ihrem neuen Namen.

2 | Sucht euch eine hübsche Schrift am Computer aus, die eure Monogramm-Buchstaben in schöner Form zeigen. Ich entschied mich für die Schriftart Kailey, da ich sie schon vor einiger Zeit gekauft hatte. Es gibt aber auch wunderbare Free Fonts im Calligraphy-Stil.

[hercules-gallery ids=”13592,13587″ rowheight=”150″ margins=”5″ captions=”true” randomize=”false”]

3 | Druckt die einzelnen Wörter oder Buchstaben, die ihr benötigt, jeweils möglichst groß auf ein A4 Blatt aus, damit ihr eine Vorlage habt. Wer gut im Handlettern ist, kann die Buchstaben natürlich auch Freihand zeichnen. 

4 | Legt jetzt das Blatt in euren Beutel und positioniert den Buchstaben mittig. Schon kann es mit dem Auftragen der Farbe losgehen. Ich habe zunächst den Rand gezeichnet und dann den Rest ausgemalt. Legt die Buchstaben zum Trocknen hin und fahrt mit dem nächsten Beutel fort.

Beim ersten Farbauftrag: etwas Farbe ins Schälchen, damit es handlicher ist

5 | Damit die Goldfarbe schön intensiv ist, habe ich alle Beutel 2x bemalt und sie dann wieder trocknen lassen.

6 | Fast fertig! Geht nun noch mit Bügeleisen über die Beutel und füllt diese mit all den tollen Goodies für den Junggesellinnenabschied!

Mögliche Goodies für den Junggesellinnenabschied: Sekt und Wasser für Unterwegs, Süßigkeiten, Servietten, Konfetti, Luftballons, Lippenstift, weitere Accessories, Seifenblasen, Stifte für die Bridal Games, Geschenke für die Braut etc.

Anzeigen

Viel Spaß beim Ausprobieren und Mädels überraschen!

Wie gefällt euch die Idee?

TAGS:DIYJGAJunggesellinnenabschied
Pin this Post
Share this Post
0 Comments
Leave a Comment

You May Also Like...

5 individuelle Geschenkideen zur Hochzeit

8. Juni 2018

DIY: Hochzeits-Tassen für Braut, Bräutigam & Co

8. April 2019

5 Gründe, warum du unbedingt ein Verlobungsshooting planen solltest

26. Februar 2019

Der große Guide: Verlobt, und nun?

31. Dezember 2018

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Rüschenkleidi & Air Max 97
Next Post
9 Monate bis #mrandmrswinzer: Die perfekte Hochzeitslocation ist gefunden!
  • Home
  • Angebot
  • Datenschutz
  • Impressum

COPYRIGHT © 2020-2022 | Alexandra Winzer Site Powered by Pix & Hue.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}