• Home
  • Arbeite mit mir
    • Pin dich sichtbar-University
    • 1:1 Pinterest Mentoring
      • Pinterest Power-Call
      • Pinterest Check Up
    • Pinterest auslagern
      • Pinterest Set Up
      • Pinterest Management
    • Idea Pin Workshop
    • Pin Design
      • Pin Vorlagen für Pinterest (Canva Templates)
      • Giraffen Pin Vorlagen für Pinterest (Canva Templates)
      • Pin Design mit Canva [Masterclass]
      • Pin Design Bundle
  • Blog
    • Pinterest
    • Hochzeit
    • Interior
    • Lifestyle
      • Travel
      • Mode
      • Beauty
      • Personal
      • Food
  • Alexandra Winzer

  • Über mich
  • Kontakt
  • 0€
    • Pinterest Checkliste
    • Pinterest Saisonkalender
    • Passt Pinterest zu meinem Business? [Selbsttest]
0

Alexandra Winzer

Hochzeit
/
8. April 2019

DIY: Hochzeits-Tassen für Braut, Bräutigam & Co

Ich liebe, liebe, liebe ja unsere gesamte Hochzeitsplanung, all die Vorbereitung und generell das ganze Trara. Aber wisst ihr was ich bisher viel zu wenig gemacht habe? Das Ganze gefeiert. Ich war so eifrig auf die Planung konzentriert, dass ich mich einfach zu selten zurückgelehnt habe und den Status “Verlobt” genossen habe.

Das wollte ich ein wenig ändern und dachte mir, dass sich dazu ja ein besonderer, persönlicher Becher für Kaffee & Co ganz gut eignen würde. Und da ich Perfektionistin bin, wollte ich ihn gerne mit unserer Hochzeits-Schriftart haben und selbst gestalten.

Daher zeige ich euch heute, wie ihr super günstig und total persönlich euren eigenen Wedding Mug zaubern könnt!

Tassen für die Hochzeitsplanung

my wedding planning mug – und ja, ich liebe diese Tasse!

Material für das Hochzeits-Tassen DIY

[circle_list]

  • Weißer Becher/Tasse mit gerader Oberfläche
  • Kohlepapier zum Kopieren
  • Schwarzer Porzellan Stift (Spülmaschinenfest, Strichstärke 1 mm)
  • Lieblingsschriftart und Drucker
  • Klebeband
  • Kugelschreiber oder spitzer Stift
  • Backofen[/circle_list]

So geht’s: dein eigener Wedding Planning Mug

1 | Zunächst einmal solltest du dir einen passenden Spruch für deine Tasse überlegen. Hierbei sind Pinterest und Instagram beliebte Inspirationsquellen. Falls dir nicht direkt etwas einfällt, kommen hier ein paar Anregungen:

from Miss to Mrs
my wedding planning mug
bride to be
soon Mr./Mrs. “Müller”
future Mr./Mrs “Müller”

[hercules-gallery ids=”14304,14305″ rowheight=”150″ margins=”5″ captions=”true” randomize=”false”][spacer]

2 | Ist der Spruch gefunden, kannst du dir Schriftart wählen. Falls du eine Hochzeitsschriftart hast, kannst du diese wählen oder nach schönen “Handwritten Fonts” suchen. Achte darauf, dass sie nicht zu filigran ist, sonst hast du später eventuell Probleme beim Nachzeichnen.

3 | Ist beides gefunden, druckst du deinen Spruch in der passenden Größe für deine Tasse aus. Da hilft einfach ein wenig rumprobieren, was am besten gefällt. Schneide den Spruch sowie ein gleichgroßes Stück Kohlepapier rechteckig aus.

4 | Jetzt kannst du zuerst das Kohlepapier und darüber deinen Druck mit Klebeband an der Tasse befestigen und die Linien mit einem spitzen Stift (z.B. Kugelschreiber) nachmalen. Achte darauf, dass Blatt dabei nicht verrutscht.

5 | Hast du alle Buchstaben nachgezogen lohnt sich ein kurzer Blick unter das Papier. Hast du auch wirklich alles getroffen und auf den Becher kopiert? Falls ja, kannst du das Papier entfernen.

6 | Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit: mit deinem Porzellan Stift kannst du nun die Linien nachzeichnen und schon hast du deinen gewünschten Spruch auf dem Becher. P.S. Keine Sorge: die kopierte Linien lassen sich später einfach wegwischen.

7 | Nun solltest du kurz deine Anleitung für den Porzellan Stift checken. Bei mir mussten die Becher zunächst 4 Stunden lang normal trocknen und danach 90 Minuten im vorgeheizten Backofen eingebrannt werden.

8 | Danach habe ich die Schrift noch etwas trocknen lassen, die überflüssige kopierte Schrift weggewischt und dann waren die Becher auch schon fertig.

Anzeigen

Also – super easy! Und total günstig!
Viel Spaß beim Nachmachen für die Hochzeit!

P.S. Die Hochzeits-Tassen eignen sich auch super als Geschenk für Trauzeugin, Braut & Co.

TAGS:DIYHochzeit
Pin this Post
Share this Post
4 Comments
Leave a Comment

You May Also Like...

10 Tipps für eine nachhaltige Hochzeit

31. Januar 2020

Inspiration für’s Brautstyling: Boho Hair, Kopfschmuck & Co

15. Juni 2018

Hochzeitsgeschenk personalisiert: Ein besonderes Hochzeitsgemälde

13. August 2020

Eheringe kaufen: Der komplette Guide zu Design, Material & Trends

21. April 2020
4 Comments
  • Christina
    13. Juni 2019

    Super schöne Idee :) ich verschenke solche Art Tassen auch super gerne, aber eine Eigene habe ich NOCH nicht :D
    Darf ich fragen, wie die hübsche Schriftart heißt die du dort verwendet hast? Dankeschön und alles Liebe <3

    Christina

    Reply
    • Ally
      Christina
      18. Juni 2019

      Hallo liebe Christina, die Schriftart heißt Fitri! Liebe Grüße, Ally

      Reply
  • Neeltje
    29. August 2019

    Interessant, wie du diesen persönlichen Schriftzug auf die Tasse gebracht hast. Ich möchte gerne für meinen dritte Welt Laden Tassen mit Werbung bedrucken. Das wäre doch eine schöne individuelle Idee!

    Reply
  • Neeltje
    9. September 2019

    Interessant, wie du die Beschriftung der Tasse mit Kohlepapier umgesetzt hast. Ich und mein Verlobter würden auch gerne solche Tassen drucken lassen. Allerdings machen wir das in einer Druckerei, die sonst auch Werbeartikel druckt um Zeit zu sparen.

    Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
DIY: Eierschalen Blumentöpfe aus Pappmaché
Next Post
Grüner Trend 2019: Smart Indoor Gardening
  • Home
  • Angebot
  • Datenschutz
  • Impressum

COPYRIGHT © 2020-2022 | Alexandra Winzer Site Powered by Pix & Hue.