• Home
  • Über mich
  • Arbeite mit mir
    • Pin dich sichtbar
    • Pinterest Management & Account Set-up
    • Shop
  • Blog
    • Pinterest
    • Italo Vibes
  • Alexandra Winzer

  • Für 0 Euro
    • Pinterest Starter Guide
    • Pinterest VA Angebots-Kit
    • 0€ Live Training am 01.07.: In 3 Schritten zur ausgebuchten Pinterest VA & Managerin
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • #MeinPinterest-Dolce-Vita

Alexandra Winzer

Auf einen VA-Talk mit, Pinterest
/
4. Juli 2025

Auf einen VA-Talk mit Anni hochdorfer

Pinterest war für Anni Hochdorfer lange ein treuer Begleiter im Alltag ob für kreative Dekoideen, Hochzeitsplanung oder den Hausbau. Heute ist aus dieser Leidenschaft ein echter Beruf geworden: Als Pinterest VA unterstützt Anni Lifestyle-Unternehmen dabei, online sichtbar zu werden, mit viel Herz, Strategie und einem geschulten Blick fürs Detail.

In diesem inspirierenden VA-Talk erzählt sie, wie sie in der Elternzeit den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt hat, warum sie sich gezielt für Pinterest entschieden hat und wie sie es schafft, trotz wenig Zeit mit kleinen Schritten große Wirkung zu erzielen.

Dich erwartet ein ehrlicher Einblick in Annis Weg, viele Learnings und ganz viel Motivation, wenn du selbst Pinterest VA werden oder dich noch klarer positionieren möchtest.

Lies rein und lass dich von Anni inspirieren!

Wer bist du und was machst du genau als VA?

Hey, ich bin Anni und unterstütze Unternehmen aus der Lifestyle-Branche dabei, mit Pinterest sichtbar zu werden. Als spezialisierte Pinterest Managerin helfe ich meinen Kund:innen, mehr Klicks auf ihre Website oder ihren Blog zu bringen und dadurch ihre Produkte erfolgreicher zu verkaufen. Dabei übernehme ich die volle Verantwortung für ihren Account: vom Profil Set-up über die Keywordrecherche und die Erstellung von Pin-Designs bis hin zum monatlichen Reporting. Neben organischem Pinterest Marketing biete ich auch Pinterest Ads Management an.

Was oder wer hat dich auf deinem Weg besonders geprägt?

Ich hatte schon länger den Wunsch, mir etwas Eigenes aufzubauen. Während meiner Elternzeit habe ich diesen Traum dann tatsächlich umgesetzt. Den entscheidenden Schritt machte ich mit der Ausbildung zur VA bei Kristin Holm, bei der ich mich direkt auf Pinterest spezialisiert habe.

Warum hast du dich für Pinterest-Marketing entschieden?

Privat nutze ich Pinterest schon seit vielen Jahren – zur Hochzeitsplanung, beim Hausbau oder einfach als Inspiration für Rezepte, Geburtstagsdeko und vieles mehr. Als ich überlegt habe, welche Dienstleistung ich als VA anbieten möchte, war mir schnell klar: Es wird Pinterest. Ich wollte etwas machen, das sowohl meine kreativen als auch meine analytischen Stärken vereint. Ich liebe Ästhetik, habe ein visuelles Gedächtnis, recherchiere leidenschaftlich gern, mag Sprache und arbeite gerne mit Zahlen. Alles klar, oder? 

Pinterest VA Training

Lerne, wie du in 3 einfachen Schritten zur ausgebuchten Pinterest Dienstleister:in oder Manager:in wirst.
Jetzt für 9€ ansehen
Workshop

Wann bzw. warum hast du dich entschieden, dich auf Pinterest als Dienstleistung zu spezialisieren?

Dass aus meiner Leidenschaft für Pinterest auch ein realistisches Business werden könnte, wurde mir klar, als ich mich intensiver mit der Plattform beschäftigt habe. Die Tatsache, dass Pinterest für viele Brands beim Reichweitenaufbau und beim Generieren von Website-Traffic oft besser funktioniert als Instagram, hat mir deutlich gemacht, wie groß das Potenzial wirklich ist – und das bei einer deutlich entspannteren, nachhaltigeren Nutzung.

Was waren deine ersten Schritte und wie hast du begonnen?

Wenn ich etwas mache, dann richtig. Also habe ich nach Aus- und Weiterbildungen rund um Pinterest Marketing gesucht und bin bei dir, Ally, und deinem Kurs „Pin dich sichtbar“ gelandet. Nach unserem kurzen Telefonat war für mich sofort klar: Das will ich unbedingt machen!

Um möglichst schnell praktische Erfahrung zu sammeln, habe ich das Gelernte direkt an meinem eigenen Pinterest-Profil umgesetzt.

Parallel dazu habe ich meine Website aufgebaut, an meiner Positionierung als Pinterest Expertin für Lifestyle-Unternehmen gearbeitet und unzählige Podcasts gehört – zum Beispiel von Skana Media oder Simple Pin Media. Lesen war mit zwei kleinen Kindern eher schwierig, aber Podcasts konnte ich super beim Spazierengehen, Autofahren oder Kochen hören.

Pin dich sichtbar

Du möchtest Pinterest Marketing lernen? Dann komm hier auf die Warteliste für mein Signature Program Pin dich sichtbar.
Auf die Warteliste
Let's start!

Wie hast du deine erste Kund:in gefunden?

Meine erste Kundin kam über dein Netzwerk zu mir – eine deiner ehemaligen Kursteilnehmerinnen wollte ihr Pinterest Marketing auslagern. 

Es war ein Perfect Match: Ich liebe die Produkte ihres Deko- und Geschenke-Shops und konnte ihre Bildsprache und Ästhetik sofort greifen und umsetzen.

Was hat sich durch deine Positionierung als Pinterest VA verändert?

Die klare Spezialisierung hat mir geholfen, mein Angebot zu schärfen und gezielt Kund:innen anzusprechen. Ich konnte mich voll und ganz auf den Aufbau meines Business, meine Kundenarbeit und meine Weiterbildung im Bereich Pinterest Marketing fokussieren.

Hast du bei Pinterest bzw. bei deinen Kund:innen eine Nische, auf die du dich fokussierst?

Ja – mein Fokus liegt ganz klar auf Marken aus den Bereichen Reisen, Beauty, Fashion und Ernährung. Das sind Themen, mit denen ich mich auch persönlich gerne beschäftige: Ich liebe es zu reisen, interessiere mich für vegane, zuckerfreie Ernährung, verfolge Beauty- und Modetrends und habe ein Faible für Ästhetik und gutes Design. 

Diese Story könnte dich auch interessieren:  Auf einen Pin mit Texterin Julia Heymer

Genau deshalb macht mir die Arbeit in diesen Bereichen nicht nur Spaß, sondern bringt auch besonders gute Ergebnisse – glücklicherweise gehören diese Branchen nämlich zu den erfolgreichsten auf Pinterest :)

Warum hast du dich für Pin dich sichtbar bei mir entschieden?

Ich wollte den schnellen und sicheren Weg gehen. :) Du warst mir auf Anhieb sympathisch und mir war wichtig, dass ich Schritt für Schritt alles lerne, worauf es beim strategischen Pinterest Marketing ankommt – theoretisch und praktisch. Durch die tolle Community und regelmäßigen Calls werden nicht nur alle Fragen blitzschnell beantwortet, man bekommt auch wertvolles Feedback und bleibt immer up to date.

Wie hat dich die Weiterbildung verändert – fachlich und persönlich?

Fachlich natürlich komplett – ich kenne mich inzwischen richtig gut mit Pinterest aus und habe auch schon eigene Pinterest-Webinare gehalten. Das war auch persönlich eine große Entwicklung: Ich musste komplett aus meiner Komfortzone raus. :)

Wie bildest du dich heute weiter, um in der Pinterest-Welt up to date zu bleiben

Ich höre nach wie vor regelmäßig Podcasts und bin Teil deiner Community „Pinner Circle“ – dort verpasst man keine wichtigen Updates.

Außerdem nutze ich den Pinterest Newsroom und schaue mir die offiziellen Webinare an, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Super finde ich auch den „Pinterest Predicts“-Report, der jedes Jahr erscheint – rund 80 % der dort prognostizierten Trends treffen tatsächlich ein.

Jetzt Teil der Membership werden

Du wünscht dir Pinterest-Motivation, eine Community sowie eine Mentorin an deiner Seite? Dann komm in unseren (P)inner Circle für Unternehmer:innen und Pinterest VA's.
Jetzt bewerben!

Wie sehen deine To Do’s als Pinterest VA aus? Welche Aufgabenbereiche deckst du ab?

Ich übernehme das komplette Account-Management für meine Kund:innen. Zu Beginn steht eine ausführliche Profilanalyse oder – falls noch kein Account vorhanden ist – das vollständige Set-up an. Neben den technischen Grundlagen wie der Verifizierung als Händler oder der Anbindung an Shopify liegt der Fokus auf einer umfassenden Keyword-Recherche, der Board-Optimierung und der Erstellung von Pin-Vorlagen.

Beim laufenden Account-Management starte ich jeden Monat mit einem Reporting, in dem ich analysiere, wie sich der Account entwickelt: Welche Pins bringen die meisten Impressionen, ausgehenden Klicks und Merken-Aktionen? Darauf aufbauend gestalte ich neue Pin-Grafiken, schreibe Titel und Beschreibungen und plane die Pins für den gesamten Monat (oder darüber hinaus) ein. Ich behalte außerdem im Blick, für welche Pinterest-Features man sich aktuell bewerben kann und reiche diese gegebenenfalls ein.

Betreibst du auch Pinterest-Marketing für dein eigenes Business? Wenn ja: Welche Themen? Wenn nein: Warum nicht?

Ja, wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich mir dafür gerne noch mehr Zeit nehmen würde. Aktuell pinne ich vor allem Inhalte von meinem Blog. Thematisch dreht sich alles um Pinterest für Lifestyle-Brands – zum Beispiel „Frühjahrsputz für dein Pinterest Marketing“, „So steigerst du die Reichweite deines Food-Blogs mit Pinterest“ oder „5 Tipps, wie du mit deinem Brautmoden-Shop auf Pinterest erfolgreich wirst“.

Was ist aktuell noch herausfordernd für dich in deiner Selbstständigkeit?

Meine größte Herausforderung ist definitiv die Zeit! Mein 2-Jähriger ist aktuell nur wenige Stunden pro Woche in der Kita – da bleibt neben der Kundenarbeit kaum Raum für mein eigenes Marketing oder strategischen Business-Aufbau. Ich habe ständig 20 neue Ideen im Kopf… Aber alles zu seiner Zeit – und auch mit Baby Steps kommt man voran. 

Magst du uns ein bisschen über deine aktuellen Kund:innen erzählen? Wer sind sie – und was machen sie?

Ich liebe es, mit Lifestyle-Marken zu arbeiten – aktuell zum Beispiel mit einer Hochzeitsdienstleisterin mit eigener Papeterie und einem Onlineshop für personalisierte Geschenke und Deko. Wichtig ist mir, dass ich mich mit dem Business identifizieren und die Werte des Unternehmens mittragen kann.
 

The Pin Society

Du bist Pinterest VA oder Manager:in und möchtest dein Business weiter voranbringen? Dann komm in unsere Mastermind und werde zur Expertin!
Jetzt bewerben
Start: 01.08.

Was war dein größter Erfolg mit Pinterest bisher?

Bei meiner ersten Kundin konnte ich die ausgehenden Klicks auf ihren Onlineshop innerhalb von fünf Monaten von 1.450 auf 4.500 steigern – also um über 300 %. Das war ein echtes Erfolgserlebnis und ein riesiger Motivations-Boost.

Wow, mega! Wie kommst du jetzt an Kund:innen?

Hauptsächlich durch Empfehlungen oder durch Netzwerken. Meine Website könnte definitiv noch besser SEO-optimiert sein – aber da wären wir wieder beim Thema Zeit… 

Hattest du auch mal Kund:innen, bei denen Pinterest nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat? Was hast du daraus gelernt?

Ja, bei einem Kunden lief es über mehrere Monate konstant bergab – ohne ersichtlichen Grund. Die Klicks, Impressionen und Conversions gingen immer weiter zurück, was natürlich frustrierend war.

Diese Story könnte dich auch interessieren:  5 gute Gründe: Starte 2020 mit Pinterest Marketing

Daraus habe ich zwei Dinge gelernt: Zum einen, dass der Algorithmus auch bei Pinterest manchmal unberechenbar ist. Genau wie bei anderen Social-Media-Plattformen verändert sich ständig etwas – man muss flexibel bleiben, testen, analysieren und regelmäßig neu anpassen.

Zum anderen – und das ist für mich als Zahlenliebhaberin manchmal gar nicht so leicht – bedeuten niedrige oder rückläufige Analytics-Daten nicht automatisch, dass kein Erfolg da ist. Pinterest-Nutzer:innen sind Planer:innen: Sie merken sich Inhalte oft erst auf ihrer Pinnwand und kehren dann Wochen oder sogar Monate später zurück. Manche speichern sich auch einfach den Markennamen oder setzen ein Lesezeichen im Browser. Deshalb sind nicht nur die Zahlen entscheidend – sondern auch das Feedback der Kund:innen, die mir regelmäßig rückmelden, dass sie zahlreiche Verkäufe durch Pinterest umsetzen konnten.

Was ist dein liebster Pinterest-Hack oder ein persönlicher Geheimtipp für andere VA’s?

Mein Tipp ist, bei der Keyword-Recherche nicht nur in Produkten zu denken, sondern auch in Anlässen. Manchmal wird gezielt nach dem Produkt gesucht, wie zum Beispiel „Mama-Tasse“, manchmal eher nach dem passenden Anlass, wie „Geschenk zum Muttertag“. Wenn du beides berücksichtigst, wirst du besser gefunden und erreichst mehr Nutzer:innen.

Außerdem verfolge ich einen ganzheitlichen Ansatz in der Contentplanung. Ich achte darauf, alle drei Content-Säulen – saisonale Themen, aktuelle Trends und Evergreen-Content – abzudecken und damit viele unterschiedliche Pinnwände regelmäßig zu bespielen. Denn: Wenn Pinnwände länger als drei Monate stillliegen, stuft Pinterest sie als weniger relevant ein, was sich wiederum auf die Reichweite auswirkt.

Wenn du auf deinen Weg zurückblickst: Was hat sich bei dir am meisten verändert – beruflich oder auch innerlich?

Ich würde sagen das Imposter-Syndrom hat nachgelassen, ich weiß heute, dass ich gut bin in dem, was ich mache.

Was würdest du anderen VA’s raten, die über eine Spezialisierung im Pinterest-Marketing nachdenken?

Wenn du Pinterest liebst und Spaß an Design, Recherche und Strategie hast – go for it!

Zeigst du uns einen deiner besten Pins bzw. deiner Kund:innen und warum du diese so siehst?

Der Pin funktioniert super, weil er mehrere wichtige Elemente beinhaltet: eine ästhetische Grafik, Signalwörter wie „Geheimnis“ und „erfolgreich“, sowie einen klaren CTA direkt auf der Grafik („hier erfahren!“). Zudem sind die wichtigsten Keywords gezielt in Pin-Grafik, Titel und Beschreibung integriert – top für den Algorithmus.

Meiner Meinung nach nicht der schönste Pin – aber er performt super. In den letzten 30 Tagen hatte er über 49.000 Impressionen, 239 ausgehende Klicks und 133 Merken-Aktionen. Das zeigt: Inhalte müssen nicht perfekt designt sein, um erfolgreich zu sein. Wichtig sind die richtigen Keywords an den richtigen Stellen. Was hier außerdem gut funktioniert, ist das Zusammenspiel von Anlass („Abschiedsgeschenk Kindergarten“) auf der Grafik und Produkt („Vorratsglas“) im Pin-Titel.

Was sind deine nächsten Schritte als Pinterest VA?

In den kommenden Monaten möchte ich wieder neue Kund:innen aufnehmen, da ich bald etwas mehr Kapazität habe. Parallel dazu arbeite ich an digitalen Produkten, um Pinterest-Marketing auch für selbstständige Unternehmerinnen zugänglich zu machen, die das perfekte Angebot für die Plattform mitbringen – aber eben nicht die Zeit oder das Budget, es komplett selbst umzusetzen.

Pinterest VA-Angebots Kit

Hol dir jetzt 20 Angebotsideen, die deine Kund:innen wirklich buchen wollen.
Jetzt für 0€ runterladen
0 Euro

Wo findet man dich online?

Man findet mich auf meiner Website und auf Instagram.

Gibt es noch etwas, das du gern teilen möchtest?

Wenn du überlegst, Pinterest VA zu werden, könnte dieser Blogartikel interessant für dich sein: Pinterest für Onlineshops – auf einen Pin mit Tales of Marley


Das Interview von Ally zeigt, wie der Onlineshop Tales of Marley Pinterest erfolgreich nutzt – und ganz nebenbei bekommst du auch einen kleinen Einblick in meine Arbeit.

Das klingt toll - danke für deine Zeit, liebe Anni und deine Erfahrungen als Virtuelle Assistentin für Pinterest! 

The Pin Society

Du bist Pinterest VA oder Manager:in und möchtest dein Business weiter voranbringen? Dann komm in unsere Mastermind und werde zur Expertin!
Jetzt bewerben
Start: 01.08.
Ich bin Anni und komme aus der Nähe von Ulm. Nach meinem BWL- und Sportmanagement-Studium war ich zunächst drei Jahre als Brand- und Produktmanagerin für Wintersportartikel tätig. Anschließend habe ich über zehn Jahre im Produktmanagement in der Bekleidungsbranche gearbeitet. 2021 habe ich mich während meiner Elternzeit mit meinem eigenen Business im Pinterest-Marketing selbstständig gemacht, um flexibler arbeiten und mehr Zeit mit meinen zwei kleinen Kindern verbringen zu können. Heute unterstütze ich Lifestyle-Marken dabei, über Pinterest sichtbar zu werden, mehr Website-Traffic zu generieren und ihre Produkte erfolgreich zu verkaufen.
ANNI HOCHDORFERPINTEREST EXPERTIN
ANNI HOCHDORFER
TAGS:BusinessPinterestPinterest MarketingVirtuelle AssistentinVirtuelle Assistenz
Pin this Post
Share this Post
0 Comments
Leave a Comment

You May Also Like...

11 Gründe, weshalb Pinterest die positive Oase des Internets ist

8. Januar 2025

Auf einen Pin mit Canva Template Designerin Julie

15. Mai 2024

Rich Pins einrichten: Die einfache Anleitung

30. Juli 2020

Diese 7 Pinterest Fehler machen Anfänger bei ihrer Pinterest Strategie

10. Februar 2022

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Auf einen VA-Talk mit Jenni Remm
  • Über Alexandra
  • Arbeite mit mir
  • 0-Euro-Dolci für dich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Ciao, ich bin Alexandra aus Berlin und als Pinterest-Marketing-Expertin unterstütze ich Selbstständige und Unternehmen im DACH-Raum dabei, Pinterest nicht mehr nur als Inspirationsboard, sondern als nachhaltige #1 Traffic-Quelle zu nutzen. Sammle deine Polaroidmomente lieber für dein Fotoalbum als für dein Instagram-Highlight. Denn das Leben ist zu dolce, um es nicht zu genießen. Site Powered by Pix & Hue.