• Home
  • Über mich
  • Arbeite mit mir
    • Pin dich sichtbar
    • Pinterest Management & Account Set-up
    • Shop
  • Blog
    • Pinterest
    • Italo Vibes
  • Alexandra Winzer

  • Für 0 Euro
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • #MeinPinterest-Dolce-Vita

Alexandra Winzer

Hochzeit
/
26. Februar 2019

5 Gründe, warum du unbedingt ein Verlobungsshooting planen solltest

Verliebt, Verlobt – die Hochzeitsplanung geht los. Es warten unzählige Möglichkeiten, tausende Entscheidungen, ganz viel Schönes und auch ein kleines bisschen Unschönes. Und wisst ihr was für mich zu den schönsten Dingen dabei gehört? Das Verlobungsshooting!

Heute möchte ich euch verraten, weshalb ihr unbedingt ein Verlobungsshooting einplanen solltet und warum dieser Trend auch hier in Deutschland noch viel mehr gefeiert werden sollte.

Einfach mal drauf los tanzen - beim Verlobungsshooting ist das ein super Eisbrecher!

Einfach mal drauf los tanzen – beim Verlobungsshooting ist das ein super Eisbrecher! Credit (alle): Adela Dupetit von o’dear

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Werdet vertraut mit eurem Hochzeitsfotografen!
  • 2. Erinnerung an die Verlobung
  • 3. Die perfekte Partnerpose
  • 4. Fotos für die Einladung & Co
  • 5. Natürliche Pärchenfotos

1. Werdet vertraut mit eurem Hochzeitsfotografen!

Die Wahl des richtigen Hochzeitsfotografen stand für uns bei den Prioritäten ganz weit oben. Schließlich möchte ich mich noch nach dem großen Tag an unsere Hochzeit mit Freude erinnern und das funktioniert mit Fotos und Videos einfach am Besten.

Ich habe mindestens ein halbes Jahr recherchiert, um den perfekten Stil zu finden und es hat sich jede Minute davon gelohnt. Denn letztlich bestätigte sich unsere erste Wahl nach einem Skype-Call und ich freue mich jetzt schon unheimlich auf den Tag. Bei Skype? Ja, genau, denn unser Fotografenpärchen wohnt ein wenig weiter entfernt von uns, weshalb mein eigentlicher Plan mit dem Verlobungsshooting als Kennenlernshoot in diesem Fall nicht auf ging. Aber ehrlich gesagt, waren wir beim skypen sowieso direkt auf einer Wellenlänge, dass ohnehin alles klar war.

Dafür möchte ich das euch aber wirklich ans Herz legen, denn der große Vorteil daran ist, dass ihr euren Fotografen kennenlernt, ihr bereits eine Beziehung zu ihm aufbauen könnt und natürlich bereits persönliche Ergebnisse von ihm vorliegen habt. Mal angenommen, ihr seid danach irgendwie doch nicht ganz zufrieden, habt ihr immer noch die Möglichkeit anderweitig Ausschau zu halten. Oft gibt’s übrigens auch Rabatt auf das Verlobungsshooting beim Buchen einer Hochzeitsreportage.

P.S. Unsere Verlobungsfotos hat die liebe Adela von o’dear gemacht. Wir kennen uns bereits seit einer Weile und genau deshalb sind eben auch diese schönen Fotos entstanden.

5 Gründe, warum du unbedingt ein Verlobungsshooting während deiner Hochzeitsplanung machen solltest.

2. Erinnerung an die Verlobung

Sind wir mal ehrlich. Die wenigsten Heiratsanträge finden in einer ausgeleuchteten, perfekten Fotoumgebung statt. Denn darum geht es natürlich am allerwenigsten in diesem Moment. Aber träumen wir nicht alle von einem schönen Foto, wie er gerade auf Knien den Antrag macht und wir ganz überrascht auf die Ringschatulle starren? Ich jedenfalls schon! Deshalb war dieses Bild auch ein Must-have bei unserem Verlobungsshooting. (Obwohl wir es letzten Endes dann sogar fast vergessen hätten!)

Nein, aber mal ehrlich. Dieser Moment findet in der Regel nur einmal im Leben statt und warum nicht die junge Verliebtheit und Vorfreude auf ein grandioses Ereignis in ein paar Bildern festhalten?

5 Gründe, warum du unbedingt ein Verlobungsshooting während deiner Hochzeitsplanung machen solltest.

3. Die perfekte Partnerpose

Für mich eines der wichtigsten Argumente für ein Verlobungsshooting ist das gemeinsame, intime Posen mit dem Partner. Klar gibt es von mir als Bloggerin unzählige Fotos und ich weiß, was meine Schokoladenseite ist. Aber selbst dann: auf diesen Fotos bin ich immer allein.

Von meinem Verlobten gibt es viele Schnappschüsse, aber unser letztes, richtiges Pärchenshooting ist ehrlich gesagt auch schon ein paar Jährchen alt und daher war es mir sehr wichtig, mit ihm vor der Kamera warm zu werden. An unserem Hochzeitstag sehe ich unser Shooting einfach als intimen Moment für uns beide und dabei soll keine Kamera stören. Zumindest nicht gefühlsmäßig. In jedem Fall wissen wir nun ein bisschen besser, wie wir schöne Fotos voneinander bekommen und worauf wir dabei großen Wert legen. Ich kann es wirklich nur empfehlen!

Diese Story könnte dich auch interessieren:  WeddingBerlin: der erste Hochzeitsplaner für Berlin

5 Gründe, warum du unbedingt ein Verlobungsshooting während deiner Hochzeitsplanung machen solltest.

4. Fotos für die Einladung & Co

Ein weiterer toller Grund für Verlobungsbilder? Ihr könnt sie für eure weitere Hochzeitsplanung verwenden! Zum Beispiel für euer Save the Date, die Einladungen, eure Hochzeitswebseite, Gastgeschenke und, und, und. Wir haben für unsere Einladung letztlich drei Fotos von unserem Verlobungsshooting verwendet und ich bin super happy darüber!

5 Gründe, warum du unbedingt ein Verlobungsshooting während deiner Hochzeitsplanung machen solltest. 5 Gründe, warum du unbedingt ein Verlobungsshooting während deiner Hochzeitsplanung machen solltest.

5. Natürliche Pärchenfotos

Und wenn das alles noch nicht überzeugt, dann habt ihr am Ende das Tages einfach ein schönes Pärchenshooting. In natürlicher Umgebung, Alltagskleidung oder unter einem Motto – nur eben nicht in Brautkleid und Anzug. Oder aber ihr konntet euch bei der Hochzeitslocation nicht zwischen Urban und Ländlich entscheiden und könnt so die andere Seite ausleben?

5 Gründe, warum du unbedingt ein Verlobungsshooting während deiner Hochzeitsplanung machen solltest.

Ich garantiere euch, so oder so ist das ist eine tolle Erinnerung für die Ewigkeit. Ihr werdet schließlich nie wieder so jung zusammenkommen, wie ihr es jetzt seid. Egal welches Alter das bedeutet.


Was sagt ihr zum Thema Verlobungsshooting?
Hattet ihr eines oder plant eines zu machen?

TAGS:VerlobungVerlobungsshooting
Pin this Post
Share this Post
0 Comments
Leave a Comment

You May Also Like...

DIY Heißluftballon: Geldgeschenk für die Hochzeit

16. April 2018

Der perfekte Junggesellinnenabschied

9. September 2017

So stylst du dich als Hochzeitsgast!

25. Juli 2016

DIY Monogramm Tasche als Goodiebag für den JGA

7. September 2018

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Shoppen mit Pinterest: das neue Shop the Look
Next Post
DIY: Eierschalen Blumentöpfe aus Pappmaché
  • Über Alexandra
  • Arbeite mit mir
  • 0-Euro-Dolci für dich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Ciao, ich bin Alexandra aus Berlin und als Pinterest-Marketing-Expertin unterstütze ich Selbstständige und Unternehmen im DACH-Raum dabei, Pinterest nicht mehr nur als Inspirationsboard, sondern als nachhaltige #1 Traffic-Quelle zu nutzen. Sammle deine Polaroidmomente lieber für dein Fotoalbum als für dein Instagram-Highlight. Denn das Leben ist zu dolce, um es nicht zu genießen. Site Powered by Pix & Hue.