Herzlich willkommen zu meiner neuen Interview-Reihe, in der ich inspirierende Virtuelle Assistent:innen für Pinterest vorstelle, die mit ihrer Expertise, ihrer Geschichte und ihrem Weg herausstechen.
Den Anfang macht jemand, die mir ganz besonders am Herzen liegt: Nathalie Spreitz.
Nathalie ist nicht nur Expertin für Pinterest Marketing, sondern auch eine der ersten Absolventinnen meines Programms „Pin dich sichtbar“ – und inzwischen meine eigene Virtuelle Assistentin, die mich beim Community und Pinterest Management unterstützt.
Im Interview erzählt sie offen von ihren Anfängen, den Herausforderungen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit und warum Pinterest für sie zum echten Gamechanger wurde.
Lass dich von Nathalie inspirieren – und nimm wertvolle Impulse für deinen eigenen (Pinterest) VA-Weg mit.

Wer bist du und was machst du genau als VA?
Mein Name ist Nathalie und ich komme aus Graz, Österreich. Ich bin VA für Social Media und Pinterest Marketing. Als VA habe ich 2020 mit Social Media & Backoffice-Tätigkeiten gestartet. 2021 habe ich durch den Onlinekurs von Alexandra dann auch Pinterest Marketing in mein Portfolio aufgenommen.
Was oder wer hat dich auf deinem Weg besonders geprägt?
Wer hat mich auf meinem Weg inspiriert? Ganz am Anfang war es Kristin Holm – mit ihrer Expertise im Online-Marketing und als VA-Expertin. Ich habe einige ihrer Kurse und Workshops besucht, die mich nicht nur fachlich weitergebracht haben, sondern mir auch geholfen haben, mein Netzwerk mit vielen inspirierenden, positiven und motivierten Menschen zu erweitern.
Und genau durch Kristin durfte ich auch Alexandra Winzer kennenlernen – eine Begegnung, die mein Business nachhaltig geprägt hat. Ich wollte schon lange Pinterest-Marketing als Dienstleistung anbieten, hatte aber zunächst mit den Services gestartet, die ich bereits kannte. Dann fragte mich Alexandra, ob ich ihre VA für Social Media Marketing werden möchte – und ich sagte sofort zu. Eins führte zum anderen: 2021 habe ich schließlich ihren Onlinekurs für Pinterest-Marketing gemacht und ab da auch Pinterest für Selbstständige und Unternehmen angeboten.
Die Zusammenarbeit mit Alexandra prägt mich bis heute. Sie ist nicht nur eine liebevolle und strukturierte Unternehmerin, sondern auch eine, die ihr Wissen mit so viel Herz und Mehrwert teilt. Bei ihr weiß man: Jedes Programm, jeder Workshop und selbst jedes Freebie steckt voller durchdachter Inhalte. Und was mich besonders beeindruckt: Sie lebt vor, dass man erfolgreich sein kann, ohne sich in der Arbeit zu verlieren.
Ganz allgemein haben mich die Menschen, die ich durch Memberships und Onlinekurse kennenlernen durfte, unglaublich geprägt. Auch wenn man als Selbstständige oft allein zu Hause arbeitet, gibt es da draußen eine Community aus Gleichgesinnten. Der Austausch, das Netzwerken und vor allem auch die Co-Working-Sessions sind so wertvoll – und sie zeigen mir immer wieder, dass wir gemeinsam so viel mehr erreichen können.
Warum hast du dich für Pinterest-Marketing entschieden?
Weil ich Pinterest sehr liebe. Ich habe die Plattform schon sehr, sehr früh für mich selbst zum Sammeln von Informationen und Inspirationen genutzt. Und natürlich auch, weil ich durch Alexandra noch einmal gesehen habe, wie wertvoll es für Unternehmen und Selbstständige sein kann.
Wann bzw. warum hast du dich entschieden, dich auf Pinterest als Dienstleistung zu spezialisieren?
Ich nutze Pinterest selbst schon richtig lange – und war von Anfang an begeistert. Als ich mich als Virtuelle Assistentin selbstständig gemacht habe, habe ich schnell gehört, dass Pinterest Marketing auch als Dienstleistung sehr gefragt ist. Und ab dem Moment war für mich klar: Das möchte ich unbedingt in mein Portfolio aufnehmen.
Als mich dann Alexandra (Ally) gefragt hat, ob ich ihre VA im Bereich Social Media sein möchte, hat sich alles gefügt – eins kam zum anderen, und so bin ich richtig ins Pinterest Marketing eingestiegen.
Heute würde ich Pinterest fast jeder Unternehmerin und jedem Unternehmen empfehlen – einfach, weil es so viele Vorteile mit sich bringt. Der größte Gamechanger für mich: Die Planbarkeit und die enorme Zeitersparnis. Einmal erstellte Inhalte bringen langfristig Sichtbarkeit – ganz ohne tägliche Präsenz oder ständiges Posten. Und: Wer auf Pinterest aktiv ist, wird oft auch bei Google besser gerankt. Das alles macht Pinterest zu einer unglaublich nachhaltigen Plattform – besonders für Selbstständige, die ihre Zeit bewusst einsetzen möchten.
Was waren deine ersten Schritte und wie hast du begonnen?
Zuerst habe ich den Onlinekurs Pin dich sichtbar von Alexandra gemacht – und kurz darauf direkt meine erste Kundin gewonnen. Während unserer Zusammenarbeit habe ich gemerkt: Pinterest Marketing ist genau das, worin ich meine Kund:innen unterstützen möchte.
Also habe ich meinen Außenauftritt Schritt für Schritt angepasst – von der Website über die Instagram-Bio bis hin zu meinem LinkedIn-Profil. Ich wollte klar zeigen, wofür ich stehe und worauf ich mich spezialisiere. Zusätzlich war ich auch in Facebook-Gruppen aktiv, um gezielt Kund:innen zu finden, die Pinterest für ihr Business nutzen möchten.

Wie hast du deine erste Kund:in gefunden?
Tatsächlich kam meine erste Pinterest-Kundin über Ally zu mir – sie hatte gesehen, dass wir zusammenarbeiten, und sich daraufhin direkt für eine Zusammenarbeit mit mir entschieden. Die zweite Kundin kam durch eine Empfehlung der ersten – was mich unglaublich gefreut hat!
Aber auch über Google wurde ich bereits gefunden, was zeigt, wie wertvoll eine klare Positionierung und Sichtbarkeit im Netz sind.
Was hat sich durch deine Positionierung als Pinterest VA verändert?
Ganz ehrlich: Für mich hat sich mit Pinterest Marketing vor allem eines verändert – der ständige Druck, immer online sein zu müssen, ist weg. Ich muss nicht mehr jeden Tag posten, neue Inhalte produzieren oder permanent im Community Management präsent sein. Stattdessen arbeite ich strategisch und langfristig – das fühlt sich nicht nur leichter an, sondern ist auch nachhaltiger.
Was sich außerdem verändert hat: Ich weiß heute ganz genau, mit welchen Kund:innen ich arbeiten möchte. Am meisten Freude macht es mir, kreative Unternehmerinnen zu begleiten – Menschen, die mit Herz hinter ihrem Business stehen. Dazu gehören für mich vor allem Frauen aus der Hochzeitsbranche, Coaches oder auch leidenschaftliche Foodbloggerinnen.
Hast du bei Pinterest bzw. bei deinen Kund:innen eine Nische, auf die du dich fokussierst?
Ich habe keine direkte Nische, ziehe aber immer Kundinnen an, zu Themen, die ich selbst sehr gerne mag. Ich arbeite mit Foodbloggerinnen, Designerinnen für exklusive Papeterie, Fotografinnen & Coaches.
Warum hast du dich für Pin dich sichtbar bei mir entschieden?
Ich habe mich für Pin dich sichtbar entschieden, weil Alexandra einfach DIE Pinterest-Expertin ist. Durch unsere Zusammenarbeit wusste ich bereits, mit wie viel Leidenschaft sie bei der Sache ist – und wie viel fundiertes Wissen in all ihren Inhalten steckt. Sie ist immer ansprechbar, antwortet schnell, klar und bringt die Dinge direkt auf den Punkt.
Wie hat dich die Weiterbildung verändert – fachlich und persönlich?
Fachlich:
Die Weiterbildung hat mir geholfen, mein Wissen im Online-Marketing gezielt zu vertiefen. Gleichzeitig habe ich mein Angebotsmodell überarbeitet – weg von rein Stunden basierten Leistungen hin zu klaren Paketpreisen, die echten Mehrwert bieten und sowohl mir als auch meinen Kund:innen mehr Struktur und Klarheit geben.
Fachlich & persönlich:
Ich habe gelernt, mich selbst mehr als Expertin wahrzunehmen und auch so nach außen aufzutreten. Das hat nicht nur mein Selbstvertrauen gestärkt, sondern auch die Art verändert, wie ich mit Kund:innen arbeite.
Wie bildest du dich heute weiter, um in der Pinterest-Welt up to date zu bleiben
Da ich weiterhin mit Alexandra zusammenarbeite (Danke, liebe Ally!), bekomme ich nach wie vor unglaublich viel mit – fachlich, aber auch menschlich. Ich habe sogar schon überlegt, zusätzlich zu ihrer Membership beizutreten, weil die Community dort so lebendig ist und der Austausch einfach unglaublich bereichernd. Man unterstützt sich gegenseitig, inspiriert sich und wächst gemeinsam.
Was ich außerdem besonders schätze: Alexandra ist immer offen für neue Perspektiven und sucht aktiv nach Expert:innen, die wertvolle Impulse zu Themen wie Pinterest, Selbstständigkeit oder Personal Branding einbringen. Genau das macht ihre Arbeit und ihr Netzwerk so besonders.
Jetzt Teil der Membership werden
Wie sehen deine To Do’s als Pinterest VA aus? Welche Aufgabenbereiche deckst du ab?
Aktuell übernehme ich nahezu alle Aufgaben rund um Pinterest (außer Ads – aber das steht bereits auf meiner Liste!). Ich tauche tief in das Business meiner Kund:innen ein, analysiere ihre Zielgruppe, ihre Ziele und das vorhandene Material, um eine maßgeschneiderte Strategie zu entwickeln.
Der erste Schritt ist dabei immer das Pinterest Set-up: Entweder erstelle ich einen neuen Account oder optimiere einen bestehenden. Dazu gehören die Wahl eines passenden Profilbilds, die Gestaltung des Titelbilds und eine ausführliche Keyword-Recherche – ein essenzieller Schritt, da Pinterest eine visuelle Suchmaschine ist. Anschließend recherchiere und erstelle ich relevante Pinnwände, entwickle ansprechende Pins (inkl. Grafiken und SEO-optimierten Beschreibungen) und plane sie schließlich über Tailwind für eine langfristige, konsistente Sichtbarkeit.
Betreibst du auch Pinterest-Marketing für dein eigenes Business? Wenn ja: Welche Themen? Wenn nein: Warum nicht?
Nein leider noch nicht – ist aber dieses Jahr auf jeden Fall noch geplant und natürlich auch unumgänglich für eine Pinterest Marketing Expertin.

Was ist aktuell noch herausfordernd für dich in deiner Selbstständigkeit?
Tatsächlich die Sichtbarkeit, aber schon von Anfang an. Ich hatte das “Glück” fast alle meine Kund:innen durch Empfehlungen zu bekommen oder sie haben mich durch meine wenigen Posts dennoch gefunden. Auf meiner To Do Liste steht es daher schon länger, sichtbarer zu werden.
Magst du uns ein bisschen über deine aktuellen Kund:innen erzählen? Wer sind sie – und was machen sie?
Am liebsten arbeite ich mit Menschen zusammen, die ihr Business mit echter Leidenschaft und Herz führen – genau wie ich. Für mich zählt nicht nur die Strategie, sondern auch die Begeisterung und das Herzblut, das hinter jedem Projekt steckt.
Wichtig in meiner Zusammenarbeit ist mir vor allem eine gute Kommunikation, Ehrlichkeit & Vertrauen.
Pin dich sichtbar
Was war dein größter Erfolg mit Pinterest bisher?
Von anfangs 400 auf über 500.000 Views – diese Entwicklung auf Pinterest hat nicht nur mich begeistert, sondern auch meinen Kund:innen spürbare Ergebnisse gebracht: Sie konnten über Pinterest bereits selbst neue Kund:innen gewinnen.
Ein weiteres Highlight für mich: Ich durfte bereits einen eigenen Workshop zum Thema Pinterest Marketing geben – ein großer Schritt und eine schöne Bestätigung für meinen Weg.
Wie kommst du jetzt an Kund:innen?
Das meiste kommt immer noch über Weiterempfehlungen, was wohl das schönste Kompliment für eine Dienstleisterin ist. Mittlerweile aber auch durch Google und hoffentlich bald auch über LinkedIn.
Hattest du auch mal Kund:innen, bei denen Pinterest nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat? Was hast du daraus gelernt?
Tatsächlich ja – aber unsere Zusammenarbeit dauerte leider einfach zu kurz – ist meine Meinung. Pinterest nimmt erst nach 9 bzw. 12 Monaten je nach Thema und Nische richtig Fahrt auf. Aus finanziellen Gründen konnte die Kundin leider nicht weitermachen, was natürlich auch absolut verständlich ist.
Daraus gelernt habe ich klarer zu kommunizieren, dass Pinterest (nur) langfristig funktioniert und man da auf jeden Fall dran bleiben sollte und ich ev. mehr 1:1 Angebote erstellen soll, damit Kund:innen unter meiner “Anleitung”, dann selbst ihren Account übernehmen können.
Was ist dein liebster Pinterest-Hack oder ein persönlicher Geheimtipp für andere VA’s?
Unbedingt Allys “Virtuelle Pin-VA” zu holen für ChatGPT – absoluter Gamechanger in Sachen Pin-Erstellung. Man spart sich so viel Zeit und erhält super Ergebnisse, die geringfügig angepasst werden können.
Wenn du auf deinen Weg zurückblickst: Was hat sich bei dir am meisten verändert – beruflich oder auch innerlich?
Ich liebe Erstgespräche, anfangs war ich sehr schüchtern und habe mich immer gefühlt wie bei einem Bewerbungsgespräch, aber das hat sich nach den ersten Terminen gelegt und jetzt LIEBE ich es neue Menschen und neue Themen kennenzulernen.
Ich bin generell viel selbstbewusster und selbstsicherer geworden und weiß was ich möchte – als Mensch und in meinem Leben, aber auch in der Zusammenarbeit. Die Selbstständigkeit bringt so viel Persönlichkeitsentwicklung mit sich. Sehr spannend.
Was würdest du anderen VA’s raten, die über eine Spezialisierung im Pinterest-Marketing nachdenken?
Auf jeden Fall machen. Es ist eine so tolle und positive Plattform, viele Unternehmen werden sich zukünftig darauf stürzen, da bin ich mir sicher. Wenn ihr Pinterest Marketing lernen wollt, unbedingt bei Ally!
Zeigst du uns deine zwei besten Pins und warum du diese so siehst?
Diesen Pin von meiner Kundin, Tanja Kugelmann von PapierRomantik habe ich ausgewählt, weil diese Wilkommensschilder für Hochzeiten bei uns am beliebtesten sind.

Diesen Pin meiner Kundin, Verena Pelikan von Sweets & Lifestyle habe ich gewählt, weil dieser Pin sehr schnell Fahrt aufgenommen hat. Innerhalb von ca. zwei Wochen. Siehe Analyse-Übersicht (Impressionen, Klicks auf Pins & Merken-Vorgänge).

Was sind deine nächsten Schritte als Pinterest VA?
Einer meiner nächsten großen Schritte in der Selbstständigkeit ist definitiv, sichtbarer zu werden – und das ganz gezielt auf den Plattformen, die zu mir und meiner Zielgruppe passen.
Konkret bedeutet das: Mehr Präsenz auf LinkedIn – mit Inhalten, die zeigen, wofür ich stehe, wie ich arbeite und wie ich meine Kund:innen unterstützen kann. Pinterest strategisch für mein eigenes Business nutzen – nicht nur für Kund:innen.
Blogbeiträge schreiben, die echten Mehrwert bieten, Einblicke geben und Vertrauen aufbauen.
Und: E-Mail Marketing aufsetzen – um meine Community noch persönlicher mitzunehmen und langfristige Verbindungen aufzubauen.
Ich freue mich auf diesen nächsten Schritt, weil ich weiß, dass Sichtbarkeit nicht nur für die Kundengewinnung wichtig ist – sondern auch, um die richtigen Menschen anzuziehen, mit denen die Zusammenarbeit leicht, wertschätzend und nachhaltig ist.
Pinterest Management
Wo findet man dich online?
Gibt es noch etwas, das du gern teilen möchtest?
Danke liebe Ally für das Interview und dass wir schon so lange den Weg gemeinsam gehen.
Das klingt toll - danke für deine Zeit, liebe Nathalie und deine Erfahrungen als Virtuelle Assistentin für Pinterest!
