Hast du dich schon mal dabei erwischt, wie dich Social Media mehr stresst als inspiriert? Damit bist du jedenfalls nicht allein. Studien zeigen, dass nur 2 von 10 Menschen sich durch Social Media wirklich positiv beeinflusst fühlen.
2 von 10 Menschen? Das hat mich wirklich schockiert und gleichzeitig, habe ich mich darüber gefreut, dass Pinterest in diesem Punkt ganz anders ist. Es ist ein Ort, an dem du nicht in Likes oder Kommentaren versinkst, sondern voller Inspiration und Positivität aufblühst.
Die Plattform wird von 9 von 10 Nutzer:innen als die „positive Oase des Internets“ beschrieben. Und genau deshalb ist sie für mich der perfekte Ort, um sie für mein Business zu nutzen – nachhaltig, ohne toxisches Umfeld und mit einem klaren Fokus auf langfristigen Erfolg.
Aber was macht Pinterest so besonders und wie genau sorgt die Plattform dafür, dass es eine Safe Zone ist? Hier sind 10 Gründe, warum Pinterest die positive Ausnahme im Internet ist.
Inhaltsverzeichnis
1. Kein Platz für Hassrede und Falschinformationen
Pinterest hat klare Community-Richtlinien, die Hassrede, Fake News und schädliche Inhalte konsequent verbieten. Die Plattform arbeitet proaktiv daran, vertrauenswürdige Inhalte zu fördern und Fehlinformationen zu entfernen.
Organisationen wie die WHO unterstützen Pinterest bei der Bereitstellung korrekter Gesundheitsinformationen. [Pinterest Community Guidelines]
2. Fokus auf Inspiration - nicht auf Druck
Im Gegensatz zu vielen sozialen Netzwerken liegt bei Pinterest der Fokus auf individuellen Interessen und Inspiration – nicht auf Likes, Followern oder algorithmischem Druck. Die Plattform möchte Nutzer:innen motivieren, ihre Ziele zu erreichen, ohne sich mit anderen vergleichen zu müssen.
3. Mentale Gesundheit steht im Fokus
Pinterest hat Tools wie „Compassionate Search“ eingeführt, die beruhigende Inhalte anzeigen, wenn Nutzer:innen nach Themen wie Stress oder Angstbewältigung suchen.
Wenn man z.B. nach Keywords wie „Angst auf Arbeit“ oder „Stress Zitate“ sucht, wird direkt ganz oben eine Mitteilung eingeblendet, um der Person zu helfen. Nach einem Klick auf dieses Feld, werden Tipps angezeigt sowie direkt auch die Nummer zu Telefonseelsorge. Mega!
Diese Features helfen, Pinterest zu einem Ort zu machen, der Nutzer:innen unterstützt, anstatt sie zu belasten. [Pinterest Newsroom]
4. Förderung von Vielfalt und Repräsentation
Es ist ein besonderes Gefühl, sich in den Inhalten wiederzufinden, die man konsumiert. Mit Tools wie Hautton- und Haartyp-Filtern ermöglicht Pinterest genau das: Jede:r kann Inhalte entdecken, die wirklich zu einem passen.
Und mit dem Creator Inclusion Fund setzt die Plattform ein starkes Zeichen, indem sie Creator:innen aus marginalisierten Gruppen aktiv unterstützt. Für mich ist das ein klares Statement: Hier ist jede:r willkommen. [Pinterest Inclusion Fund]
5. Barrierefreiheit für alle
Pinterest setzt auf barrierefreie Features wie Alternativtexte, die Inhalte für sehbehinderte Nutzer:innen zugänglich machen. Diese Funktion unterstreicht das Engagement der Plattform, für alle nutzbar zu sein – unabhängig von individuellen Bedürfnissen.
6. Creator Codex: Versprechen für Respekt und Positivität
Pinterest hat den Creator Codex ins Leben gerufen – eine Verpflichtung für alle Creator:innen, Inhalte zu schaffen, die respektvoll, inspirierend und inklusiv sind. Dieser Codex erinnert uns daran, dass wir mit unseren Beiträgen Verantwortung tragen und einen positiven Einfluss auf die Community haben können.
Die Grundprinzipien des Codex umfassen:
✔ Respekt für die Vielfalt der Nutzer:innen.
✔ Keine Verbreitung von Hass, Desinformation oder unangemessenen Inhalten.
✔ Inspirierende, hilfreiche Inhalte, die das Leben der Menschen bereichern.
Für mich ist der Creator Codex ein wunderschönes Symbol dafür, wie Pinterest eine konstruktive und respektvolle Community aktiv fördert. [Pinterest Creator Codex]
7. Ein Ort für nachhaltige Inspiration
Ich liebe es, auf Pinterest nach Ideen zu stöbern, die nicht nur kreativ, sondern auch nachhaltig sind. Ob Upcycling, Minimalismus oder DIY-Projekte – Pinterest inspiriert nicht nur dich, sondern oft auch deinen Blick auf die Welt. Es ist ein Ort, an dem du dich nicht nur selbst verwirklichst, sondern auch dazu beiträgst, nachhaltiger zu leben.
Und wo wir bei Nachhaltigkeit sind: Pinterest ist im Gegensatz zu vielen Online Marketing Tools perfekt dafür langfristiges und passives Marketing zu betreiben. Ein echter Pluspunkt!
8. Keine toxische Kommentarkultur
Hast du auf Pinterest jemals einen Kommentar gelesen, der dir den Tag ruiniert hat? Genau. Das passiert dort einfach nicht.
Die Plattform sorgt bewusst dafür, dass Diskussionen respektvoll bleiben. Es ist fast so, als wäre Pinterest der ruhige, inspirierende Raum, den wir uns alle manchmal wünschen.
9. Inhalte bleiben relevant und sichtbar
Auf anderen Plattformen verschwinden Inhalte oft nach wenigen Stunden oder Tagen – und mit ihnen die Reichweite. Nicht so auf Pinterest.
Ein Pin, den du heute veröffentlichst, kann dir noch Monate oder sogar Jahre später Traffic bringen. Ich habe z.B. einige Pins, die ich vor mehr als 6 Jahren erstellt habe und mir immer noch 1000 Klicks pro Monat pro Pin auf meine Website bringen.
Für mich ist das einer der Gründe, warum Pinterest so einzigartig ist: Es arbeitet langfristig für dich.
10. Unterstützung von Unternehmer:innen
Stell dir vor, jede einzelne Idee, die du auf Pinterest teilst, kannst du mit einem Link zu deiner Website versehen. Genau das macht Pinterest zu einem der besten Tools für organisches Marketing.
Hier liegt der Fokus nicht auf deiner Anzahl an Follower:innen, sondern darauf, dass deine Inhalte von Menschen entdeckt werden, die aktiv nach deinen Lösungen suchen.
Jeder Pin, den du erstellst, ist wie eine kleine Visitenkarte, die dich und dein Business perfekt präsentiert – und das dauerhaft. Denn Pinterest ist keine Social-Media-Plattform, sondern eine visuelle Suchmaschine. Menschen kommen hierher, um Inspirationen, Produkte oder Dienstleistungen zu finden, die sie wirklich weiterbringen.
Das bedeutet: Du kannst organisch wachsen, ohne ständig neue Inhalte produzieren oder Anzeigen schalten zu müssen. Mit strategischen Pins kannst du deine Reichweite steigern, langfristigen Traffic generieren und so mehr Kund:innen für dein Angebot gewinnen.
11. Strikte Werberichtlinien für mehr Schutz
Pinterest ist eine der wenigen Plattformen, die sich aktiv dafür einsetzt, dass Werbung nicht nur effektiv, sondern auch verantwortungsvoll ist. Das zeigt sich besonders deutlich in ihren strengen Werberichtlinien:
- Verbot von Abnehmwerbung: Pinterest hat im Jahr 2021 alle Anzeigen, die sich auf Gewichtsabnahme konzentrieren, komplett verboten. Damit ist es die erste große Plattform, die diesen Schritt gegangen ist, um die mentale Gesundheit der Nutzer:innen zu schützen. Inhalte, die unrealistische Schönheitsideale oder toxische Diätkulturen fördern, haben hier keinen Platz.
- Kein Raum für Wahlwerbung: Pinterest erlaubt keine politische Werbung. Dadurch bleibt die Plattform frei von polarisierenden Inhalten und gezielten Manipulationsversuchen, die auf anderen Netzwerken oft für Kontroversen sorgen.
- Jugendschutz im Fokus: Pinterest schützt jüngere Nutzer:innen durch Inhaltsfilter, sichere Suchergebnisse und klare Community-Richtlinien, die unangemessene Inhalte ausschließen.
Diese Maßnahmen zeigen, dass Pinterest nicht nur ein Ort der Inspiration ist, sondern auch einer, der sich aktiv für das Wohlbefinden seiner Community einsetzt. [Werberichtlinien]
Fazit: Pinterest ist genau dieser Safe Space
Pinterest ist mehr als nur eine Plattform. Es ist ein Ort, an dem Kreativität, Positivität und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen.
Ein Ort, an dem du dich nicht gestresst fühlst, sondern inspiriert wirst. Ein Ort, der dich nicht in einem Meer von Hass, toxischen Kommentaren oder algorithmischem Druck ertrinken lässt – sondern dich aufbaut, unterstützt und dir hilft, deine Ziele zu erreichen.
Denk nur mal darüber nach:
- Wo sonst findest du eine Plattform, die langfristig für dich arbeitet, ohne dass du ständig online sein musst?
- Wo sonst werden Ideen, Produkte und Dienstleistungen so präsent, dass sie Monate oder sogar Jahre später noch gefunden werden?
- Und wo sonst wird so viel Wert auf Respekt, Vielfalt und das Wohlbefinden der Community gelegt?
Pinterest ist kein Hype – es ist die Zukunft. Wenn du noch nicht dabei bist, verpasst du die Chance, auf einer Plattform zu wachsen, die wirklich für dich und dein Business funktioniert.
Egal, ob du Inspiration für dein persönliches Leben suchst oder dein Business nachhaltig skalieren möchtest – Pinterest ist die Antwort. Und das Beste daran: Es macht Spaß. Es fühlt sich leicht an. Es fühlt sich richtig an.
Ich kann gar nicht genug betonen, wie sehr Pinterest mich als Mensch und Unternehmerin begeistert. Und ich bin überzeugt: Es wird auch dich begeistern.
„Pin dich sichtbar“ macht genau das möglich!
Wenn du Pinterest in dein Business integrieren möchtest, aber noch nicht weißt, wie du starten sollst, ist Pin dich sichtbar dein nächster Schritt. In meinem 6-monatigen Gruppenprogramm lernst du:
- Wie du deinen Pinterest-Account strategisch aufbaust, sodass er dauerhaft sichtbar bleibt.
- Wie du mit Pins arbeitest, die dir langfristig Traffic und Kund:innen bringen.
- Und wie du ein Marketing-System aufbaust, das nachhaltig funktioniert – ohne ständigen Stress oder unnötigen Aufwand.
Pinterest kann die Plattform sein, die dein Business voranbringt, während du dich auf das konzentrierst, was dir wichtig ist. Lass uns gemeinsam starten!
Pssst.. Aktuell gibt’s einen Special Sale für Pin dich sichtbar und du erhältst bis zum 14.01. um 20 Uhr drei grandiose Boni im Wert von 735€ mit dazu.