• Home
  • Über mich
  • Arbeite mit mir
    • Pin dich sichtbar
    • Pinterest Management & Account Set-up
    • Shop
  • Blog
    • Pinterest
    • Italo Vibes
  • Alexandra Winzer

  • Für 0 Euro
    • Pinterest Starter Guide
    • Pinterest VA Angebots-Kit
    • 0€ Live Training am 01.07.: In 3 Schritten zur ausgebuchten Pinterest VA & Managerin
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • #MeinPinterest-Dolce-Vita

Alexandra Winzer

Hochzeit
/
6. Juni 2018

DIY: Boho Macramé Hoop als Hochzeitsgeschenk

Ich liebe Hochzeiten und die Möglichkeit, einmal wieder eine tolle, neue Geschenkidee auszuprobieren. Jedes Brautpaar und jede Hochzeit sind so ganz unterschiedlich und deshalb passt zu jeder Hochzeit ein anderes Geschenk ganz wunderbar. Als ich die Einladung meiner lieben Studienfreundin Katharina erhielt, war ich direkt begeistert von dem schönen Design und wusste, dass sie ihren großen Tag mit ganz viel Liebe gestalten würde.

Da wir eine Mädelsgruppe aus fünf Girls sind, die seit der Uni unzertrennlich sind, obwohl wir weit voneinander weg wohnen, wollten wir gemeinsam etwas schenken. Nach ein bisschen Recherche fiel die Wahl auf ein Geschenk, dass sie immer mit uns in Verbindung bringen sollte. Und dieses sollte auch nach der Hochzeit noch einen Platz in ihrem Zuhause haben. Ein weiterer cooler Nebeneffekt? Die Geschenkidee hat quasi auch noch etwas mit unserem Studium zu tun, da wir gemeinsam Textil- und Bekleidungsmanagement studiert haben.

Da sich die Braut so über das Geschenk gefreut hat, möchte ich heute die kleine DIY Anleitung zum Boho Macramé Hoop mit euch teilen. 

Boho Macramé Hoop als Dekoration bei der Hochzeit

Material für den
Boho Macramé Hoop

  • Metallreifen, z.B. hier 35cm Durchmesser
  • Goldlack zum Sprühen
  • zwei verschiedene Farben und Sorten Wolle, z.B. grobe altrosa Wolle und cremefarbene feine Wolle
  • Holzklammern
  • Schere
  • Geldscheine, z.B. in Herzform gefaltet

So geht’s: Anleitung für den Wandhänger

1. Zunächst solltet ihr den Metallring mit eurer Wunschfarbe besprühen. Ihr könnt ihn aber natürlich auch in der Ausgangsfarbe lassen, sofern euch diese gefällt.

[hercules-gallery ids=“13124,13125″ rowheight=“150″ margins=“5″ captions=“true“ randomize=“false“][spacer]

2. Als nächstes fangt ihr an, länge Stücke der Wolle abzuschneiden. Ich habe die Wolle jeweils in 30cm, doppelt gelegt, also nach 60cm abgeschnitten. Sofern ihr, wie ich, unterschiedliche Wolltypen habt, müsst ihr schauen, ob sich die gröbere Wolle aushängt oder wie sie sich in der Länge verhält. Denkt dabei daran: kürzen geht zum Schluss immer noch.

Bei den weißen Wollfäden habe ich immer 3 Stück zusammen genommen, bei den rosanen Fäden jeweils 2 Stück. Insgesamt habe ich benötigt: 30 x 60cm weiße Wolle und 16 x 30cm rosa Wolle. Sowie 4 x 120cm weiße Wolle für den Querfaden.

3. Legt immer drei Stück der weißen Wollfäden doppelt zusammen und bildet eine Schlaufe, die ihr unter den Ring legt und die Fäden durchzieht. Schon habt ihr die erste Fadenpartie erstellt. Geht so 5x auf der rechten und 5x auf der linken Seite vor. Bei der rosanen Wolle habe ich immer zwei Stück zusammengenommen und das gleiche Prinzip verfolgt. Je nach Wolltyp und Größe des Rings kann das bei euch natürlich etwas abweichen, schaut also dass es gut gefüllt, aber auch nicht zu voll ist.

4. Sobald ihr die unteren Wollfäden fertig habt, könnt ihr das gleiche Prinzip mit dem oberen Querfaden durchführen. Wenn ihr das Macramé auch aufhängen wollt, würde ich noch eine kleine Extraschlaufe einfädeln. Insgesamt habe ich den Faden dort 4x genommen und mit dem unteren Ring zusätzlich in der Mitte verknotet. 

5. Wenn ihr mit dem Durchfädeln fertig seid, könnt ihr die Fäden einmal alle glatt ziehen und Unebenmäßigkeiten mit der Schere ausbessern. 

6. Jetzt könnt ihr euch Geldscheine, wir haben 50er und 10er wegen der Farbe genommen, z.B. zu Herzchen falten und mit Klammern befestigen. Eine Anleitung findet ihr zum Beispiel hier.

Diese Story könnte dich auch interessieren:  Brautkleid kaufen - 10 Tipps für den besonderen Moment

[hercules-gallery ids=“13132,13134″ rowheight=“150″ margins=“5″ captions=“true“ randomize=“false“][spacer]

Die schöne Braut Katharina während sie unser Geschenk bekommt.

Wie gefällt euch der Boho Macramé Hoop als Hochzeitsgeschenk?

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken


MerkenMerken

TAGS:DIYGeschenkideenWedding
Pin this Post
Share this Post
0 Comments
Leave a Comment

You May Also Like...

5 individuelle Geschenkideen zur Hochzeit

8. Juni 2018

Die schönsten Hochzeitsgast Looks für diese Saison

6. April 2018

Brautkleid kaufen – 10 Tipps für den besonderen Moment

7. September 2020

10 Tipps für eine nachhaltige Hochzeit

31. Januar 2020

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Natur Pur: Interiorlieblinge aus Jute, Rattan & Co
Next Post
5 individuelle Geschenkideen zur Hochzeit
  • Über Alexandra
  • Arbeite mit mir
  • 0-Euro-Dolci für dich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Ciao, ich bin Alexandra aus Berlin und als Pinterest-Marketing-Expertin unterstütze ich Selbstständige und Unternehmen im DACH-Raum dabei, Pinterest nicht mehr nur als Inspirationsboard, sondern als nachhaltige #1 Traffic-Quelle zu nutzen. Sammle deine Polaroidmomente lieber für dein Fotoalbum als für dein Instagram-Highlight. Denn das Leben ist zu dolce, um es nicht zu genießen. Site Powered by Pix & Hue.