• Home
  • Arbeite mit mir
    • Pin dich sichtbar-University
    • Pinterest Membership
    • 1:1 Pinterest Mentoring
    • Pinterest auslagern
      • Pinterest Set Up
      • Pinterest Management
    • Pinterest Check Up
    • Idea Pin Workshop
    • Pin Design
      • Pin Vorlagen für Pinterest (Canva Templates)
      • Giraffen Pin Vorlagen für Pinterest (Canva Templates)
      • Pin Design mit Canva [Masterclass]
      • Pin Design Bundle
  • Blog
    • Pinterest
    • Hochzeit
    • Interior
    • Lifestyle
      • Travel
      • Mode
      • Beauty
      • Personal
      • Food
  • Alexandra Winzer

  • Über mich
  • Kontakt
  • 0€
    • Pinterest Checkliste
    • Pinterest Saisonkalender
    • Passt Pinterest zu meinem Business? [Selbsttest]
0

Alexandra Winzer

Interior
/
24. Dezember 2017

5 Tipps für erholsamen Schlaf

Was gibt es Schöneres, als sich an einem freien Tag lange in den Laken zu wälzen und diesen mit einem leckeren Kaffee im Bett zu starten? Wenig! Doch erstmal von vorn, denn dieses Szenario ist nur dann wunderbar gemütlich, wenn man schön geschlafen hat und die Nacht auch wirklich erholsam war.

Ich bin zum Glück mit einem sehr tiefen Schlaf gesegnet und habe selten die Probleme, nicht oder schlecht schlafen zu können. Damit sich das auch nicht ändert, habe ich jedoch selbst ein paar Rituale und möchte heute meine 5 Tipps für erholsamen Schlaf mit euch teilen.

[hercules-gallery ids=”12041,12034″ rowheight=”150″ margins=”5″ captions=”true” randomize=”false”]

Inhaltsverzeichnis

  • Tipp 1: Die richtige Matratze
  • Tipp 2: Sanfte Duftstoffe
  • Tipp 3: Kopf frei bekommen
  • Tipp 4: Finde deinen Schlafrhythmus
  • Tipp 5: Beauty-Rituale am Abend
  • Türchen #24: Gewinnt einen 100€ Gutschein für Leesa

Tipp 1: Die richtige Matratze

Ohne Bett, ohne mich und damit auch ohne Schlaf. Das Grundgerüst für einen erholsamen Schlaf ist schlicht und einfach die richtige Matratze. Mit der freundlichen Unterstützung von Leesa teste ich seit knapp einer Woche ihre All-for-One Matratze und kann bereits jetzt sagen: wir schlafen wie auf Wolken. Taro übrigens auch. Unsere bisherige Matratze war zwar auch wunderbar gemütlich, aber mit etwa sieben Jahren doch etwas in die Jahre gekommen. Geliefert kommt das gute Stück in einem vergleichsweise winzigem Karton und entfaltet sich dann super einfach auf dem Bett.

Der Vorteil der Leesa Matratze ist die Kombination von drei Schaumstoffschichten, die den Körper so perfekt stützen und durch die Druckentlastung und den Komfort für ein tolles Schlaferlebnis sorgen. Die oberste Schicht besteht aus Avena-Schaum, der von den Eigenschaften ähnlich wie Latex ist, aber dafür frei davon ist. Ebenfalls sorgt die Schicht dafür, dass der Körper beim Schlafen sanft gekühlt wird.

Neben dem erholsamen Schlaf gefällt mir an Leesa aber allen voran der nachhaltige Faktor. Das Unternehmen spendet bei jeder 10. verkauften Matratze eine weitere an bedürftige Einrichtungen und auch falls ein Kunde nach 100 Tage Probeschlafen nicht zufrieden ist, wird die Matratze ebenfalls gespendet oder recycelt. Das finde ich so toll! Und weil das alles nicht genug war, kommt hier noch einer: für jede verkaufte Matratze pflanzt Leesa einen Baum, um den CO2-Fußabdruck möglichst gering zu halten.

[hercules-gallery ids=”12042,12031″ rowheight=”150″ margins=”5″ captions=”true” randomize=”false”]

Tipp 2: Sanfte Duftstoffe

Ich mache es uns im Schlafzimmer abends immer gerne gemütlich. Ich dimme das Licht, zünde Kerzen an oder sprühe einen schönen Bettduft auf die Kissen. In so einer wohligen Atmosphäre schläft man einfach viel besser und kommt entspannt zur Ruhe. Außerdem kann man abends einen beruhigenden Gute Nacht Tee trinken oder mit einem Lavendelkissen nachhelfen.

[hercules-gallery ids=”12039,12040″ rowheight=”150″ margins=”5″ captions=”true” randomize=”false”]

Tipp 3: Kopf frei bekommen

Ich schätze, dieser Punkt hält die meisten von uns von einem guten Schlaf ab. Denn wenn ich mal nicht schlafen kann, dann meist, weil ich mir um irgendetwas Gedanken mache. “Wird die neue Kampagne auch wirklich erfolgreich?” oder “Wie wird eigentlich unsere Hochzeit aussehen?” Manchmal fällt einem Nachts im Bett alles ein, woran man am Tag nicht gedacht hat. Die To-Do Liste kommt einem mindestens 3x so lang vor und sowieso, da wäre eigentlich noch eine dringende Mail…

Schluss damit! Diese Gedanken sind nicht nur wenig produktiv, um einzuschlafen, sondern gehören auch einfach nicht ins Bett. Daher: Kopf frei bekommen! Das könnt ihr auf ganz unterschiedliche Weisen probieren. Während der eine sich Abends gerne beim Sport auspowert, nimmt der andere lieber ein entspanntes, heißes Bad oder liest ein paar schöne Zeilen in einem Buch (kein Smartphone!). Hilft das alles nichts, dann öffnet noch einmal weit das Fenster, atmet auf dem Balkon tief durch oder dreht eine kurze Gassirunde mit dem Hund. Frische Luft wirkt einfach Wunder!

[hercules-gallery ids=”12032,12035″ rowheight=”150″ margins=”5″ captions=”true” randomize=”false”]

Tipp 4: Finde deinen Schlafrhythmus

Schlafen ist doch irgendwie ein spannender Prozess, oder? Liebend gerne würde ich mal eine Nacht im Schlaflabor verbringen und herausfinden, was man im Schlaf so alles anstellt. In den App Stores gibt es diverse Schlaf-Apps, die den Rhythmus tracken in dem man sie unter das Kopfkissen legt. Damit kann man herausfinden, zu welcher Zeit man besonders tief schläft oder welche Gegebenheiten besonders günstig waren. Beim iPhone gibt es seit einiger Zeit die Funktion Schlafenszeit. Auch dort könnt ihr euren Schlaf analysieren oder z.B. eine minimale Schlafdauer festlegen. Probiert das doch mal aus!

[hercules-gallery ids=”12037,12038″ rowheight=”150″ margins=”5″ captions=”true” randomize=”false”]

Tipp 5: Beauty-Rituale am Abend

Der fünfte Tipp von mir ist es, sich bestimmte Rituale am Abend vorzunehmen, die man so täglich umsetzt. So weiß der Körper, wann er zur Ruhe kommen darf und richtet sich nach den wiederholenden Ritualen. Wenn ich mich Abschminke und meine Gesichtspflege für die Nacht auflege, ist das meist kurz vorm Zubettgehen. Ein schönes Öl für die Nacht entspannt sowohl die Haut als auch die Nase und sorgt mit den richtigen Duftstoffen ebenfalls für einen tollen Schlaf. Mögt ihr kein Öl, könnt ihr euch auch eine gesonderte Nachtpflege zulegen, die eure Haut auf die Nacht einstimmt. Ebenfalls könnt ihr natürlich Hände- & Füße eincremen oder andere Beauty-Rituale durchführen.

Türchen #24:
Gewinnt einen 100€ Gutschein für Leesa

Pünktlich zum Heiligabend möchte ich euch natürlich auch wieder etwas Tolles schenken. Damit ihr genauso wohlig schlaft, wie ich, könnt ihr heute einen 100 Euro Gutschein für Leesa gewinnen und euch dort eine neue Matratze gönnen!

Um teilzunehmen müsst ihr ganz einfach ein Kommentar hinterlassen, mir verraten, was ihr beim Schlafen besonders wichtig findet sowie eine gültige Mailadresse angeben. Toll wäre es zudem, wenn ihr mir auf einem Social Media Kanal folgt. Mitmachen könnt ihr bis Dienstag, den 26.12.2017 um 23.59 Uhr. Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier.

Edit: Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen hat die liebe Yvonne. 

Welche Tipps für erholsamen Schlaf habt ihr?

MerkenMerken

MerkenMerken

Anzeigen

MerkenMerken

MerkenMerken

TAGS:BettSchlafzimmer
Pin this Post
Share this Post
10 Comments
Leave a Comment

You May Also Like...

DIY: Floating Frame Herbarium

28. März 2017

DIY: Eierschalen Blumentöpfe aus Pappmaché

4. April 2019

So gestaltest du deine Wohnung Herbst-Ready

10. Oktober 2017

Kuschelige Teppiche für die gemütliche Jahreszeit

13. November 2020
10 Comments
  • Jana
    24. Dezember 2017

    Wow. Ich würde mich von ganzem Herzen freuen und Luftsprünge machen vor Glück.
    Beim schlafen ist das wichtigste, dass man sich wohl fühlt und bequem liegt :)
    Ich wünsche dir wundervolle Weihnachten <3

    Reply
  • Stephanie Maus
    24. Dezember 2017

    Die richtige Raumtemperatur ist enorm wichtig.

    Reply
  • Mary Jgr
    24. Dezember 2017

    Hey:)
    Ich brauche beim schlafen unbedingt eine recht kühle Raumtemperatur! Denn ich muss mich immer tief in die Decke einkuscheln können :D
    Liebe Grüße und schöne Feiertage!

    Reply
  • Silvia
    24. Dezember 2017

    Hallo du Liebe, ich finde beim Schlafen absolut wichtig, dass die Raumluft stimmt: Temperatur, Feuchtigkeit und frisch muss sie sein. Ich lüfte vorm Schlafen immer gut durch!
    Alles Liebe und fröhliche Weihnachten
    Silvia

    Reply
  • Yvonne S.
    25. Dezember 2017

    Das allerwichtigste – finde ich – ist mitunter, ausreichend zu schlafen, also in der Regel genau die Stundenzahl, die einem guttut und nach der man ausgeruht ist. Liebe Grüße, Yvonne

    Reply
  • Jasmin Marschollek
    25. Dezember 2017

    Hi
    Raumtemperatur,das es nicht zu warm und zu kalt ist.Und eine gute Matraze,Ruhe

    Reply
  • Melanie Klöhn
    25. Dezember 2017

    Was für ein toller Gewinn! Eine neue Matratze wäre ein Traum! Vielleicht bin ich dann endlich mal einen morgen ohne Rückenschmerzen….

    Reply
  • Stephan Weusthof
    25. Dezember 2017

    Hallo :)
    ich finde die Raumtemperatur und den Schöafrhythmus sehr wichtig.
    Liebe Grüße und Schöne Weihnachtstage! Stephanie

    Reply
  • Viva Gold
    25. Dezember 2017

    Hey! Das Handy auf Flugmodus stellen, damit man richtig abschaltet. :)
    Frohe Weihnachten!

    Viva

    Reply
  • steffi christine
    25. Dezember 2017

    Bett mit Matratze muss passen :) und natürlich die Luft im Raum :)

    Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Natürliche Pflege für den Mann
Next Post
8 Vorsätze für das neue Jahr 2018
  • Home
  • Angebot
  • Datenschutz
  • Impressum

COPYRIGHT © 2020-2022 | Alexandra Winzer Site Powered by Pix & Hue.