• Home
  • Über mich
  • Arbeite mit mir
    • Pin dich sichtbar
    • Pinterest Management & Account Set-up
    • Shop
  • Blog
    • Pinterest
    • Italo Vibes
  • Alexandra Winzer

  • Für 0 Euro
    • Pinterest Starter Guide
    • Pinterest VA Angebots-Kit
    • 0€ Live Training am 01.07.: In 3 Schritten zur ausgebuchten Pinterest VA & Managerin
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • #MeinPinterest-Dolce-Vita

Alexandra Winzer

Interior
/
22. November 2016

Interior: Schlafen wie im Schloss Versailles

Was gibt es gemütlicheres in der kalten Jahreszeit als ein kuscheliges Bett zum Wohlfühlen und stundenlang darin Serien zu schauen? Anfang dieses Jahres habe ich euch bereits das Sourrounding unseres Bettes, nämlich unser Schlafzimmer und unseren Kleiderschrank gezeigt. Doch nun gab es schon ein kleines Make-Over. Wir hatten unsere Nachttische satt, wollten etwas aus Holz und neue Lampen eigentlich auch gerne. Dazu sollte sich ein großer Teppich und eine Lampe für meinen Spiegel gesellen. Und was soll ich sagen? Plan umgesetzt!

2-interior-scandinvian-cozy-bettwaesche-bed-style-schlafzimmer-puppenzirkus-blogger-einrichtung-interieur-bett-2

Neu hinzugekommen war allerdings auch der Wunsch nach neuem Bettzeug. Doch nicht einfach nur nach neuer Bettwäsche, denn die shoppe ich doch öfters mal. Dieses Mal ging es um das Innenleben unseres Bettzeuges, also Decken und Kissen. Als Martin und ich vor sechs Jahren zusammenzogen und es  auch von der Heimat erst einmal recht weit weg ging, mussten wir uns einen kompletten Hausstand anschaffen. Das ist, gerade als Student, erst einmal eine gute Investition. Ergo: wir konnten uns nicht einmal mehr daran erinnern, ob wir das Bettzeug damals neu angeschafft hatten oder es doch irgendwie aus unseren Kinderzimmern zusammengeschustert wurde. 

Inhaltsverzeichnis

  • So findest du das perfekte Bettzeug
  • Träumen wie auf dem Schloss Versailles
  • Neues Farbschema: Hellgrau, Anthrazit & Rosa
  • So wie man sich bettet, so liegt man.

So findest du das perfekte Bettzeug

Dieses Mal sollte also alles richtig sein. Wir wollten tolle, hochwertige und qualitative Produkte. Kissen, die uns weich ins Traumland tragen und Decken, die sich um unsere Körper wie eine zweite Haut schmiegen würden. Doch was ist das richtige Kissen für einen? Möchte man ein festes, ein weiches oder sogar ein extra weiches Kissen? Soll es groß sein oder lieber ein kompaktes Format. Und friert man schnell? Braucht man eine richtig dicke Decke oder genügt ein dünnes Laken. Möchte man Daunen und Federn oder lieber Microfaser?

Fragen über Fragen. Aber ich kann euch sagen, dabei hilft nur eins: Testen!

So stöberten wir uns durch die Kissen beim dänischen Bettenhaus, lagen bei Strauss Probe und forderten unser Glück bei Ikea heraus. Langsam kamen wir der Sache etwas näher und wir wussten in etwa was wir wollten. Das Problem bei all diesen Shoppingtouren? Wir waren, wie in Berlin üblich, oft mit der Bahn unterwegs oder wollten noch irgendwo hin. An einem langen Sonntagnachmittag stöberten wir uns dann jedoch mal online etwas durch und wurden schließlich bei Dormando fündig. 
2-interior-scandinvian-cozy-bettwaesche-bed-style-schlafzimmer-puppenzirkus-blogger-einrichtung-interieur-bett-5 2-interior-scandinvian-cozy-bettwaesche-bed-style-schlafzimmer-puppenzirkus-blogger-einrichtung-interieur-bett-4

Träumen wie auf dem Schloss Versailles

Auch da konnten wir uns erst einmal schlecht entscheiden, da es so viel Auswahl gibt. Doch nach und nach näherten wir uns unserem Ziel und entschieden uns für Kissen, die keinen überzeugenderen Namen haben könnten: Daunenkissen Versailles. Wenn das mal nicht klingt, als ob man fabelhaft gebettet wäre? Entscheidend dafür war die Kombination aus 90% Daunen und 10% Federn, sowie der Fakt, dass es die Kissen sogar in einer extraweichen Variante gab. Noch dazu kommt, dass die Kissen in Deutschland hergestellt sind und den Öko-Tex Standard entsprechen. Das supporte ich natürlich gerne.
Classic oder Extra Warm?

Auch bei der Bettdecke gab es einiges zu bedenken, denn bisher schliefen wir in unserem 1,40 Standard Ikea Gitter Bett jeweils unter einer Decke. Beziehungsweise versuchten zwei Decken zu einer umzufunktionieren. Deshalb entschieden wir uns nun für eine 200 x 200 cm große und Extra Warme Variante der Daunendecke. Dazu kann ich schon einmal vorweg nehmen: entscheidet euch wirklich nur dafür, wenn ihr es im Schlafzimmer gern kalt habt, leicht friert und am liebsten nackt schlaft. Denn alles andere wird nicht funktionieren. 

Diese Story könnte dich auch interessieren:  Kuschelige Teppiche für die gemütliche Jahreszeit

Neues Farbschema: Hellgrau, Anthrazit & Rosa

Neues Bettzeug, heißt zwar nicht immer auch neue Bettwäsche. In unserem Fall aber schon. Bevor ich die richtigen Teile zusammenhatte, hat es ein wenig gedauert, aber dafür bin ich nun umso mehr zufrieden. Ich hatte schon lange mit schöner Leinenbettwäsche beliebäugelt, war aber immer ein wenig zu geizig so viel Geld zu investieren. Nun wollten wir unserem Bett aber ein richtiges Make-Over geben und dazu gehört das nun einmal auch. Ich entschied mich für eine anthrazitfarbene Variante von H&M Home, da wir mit weißer Bettwäsche schon recht gut ausgestattet sind und ich etwas Abwechslung wollte. Um das Gesamtbild jedoch nicht zu dunkel wirken zu lassen, durften hellgraue Kissenbezüge für die 40×80 Kissen hinzu sowie ein helles Bettlaken. Als kleinen Farbklecks durften die rosafarbenen Kissen von Zara Home mit sowie das blumige Chiffonkissen als Eyecatcher für die Mitte. Wie gefällt euch die Farbkombi?

Und was sagt ihr zu unsere neuen Regalen, die wir als Nachtschränke verwenden? Und zur Idee mit den Glühbirnen und der Regalstütze?
2-interior-scandinvian-cozy-bettwaesche-bed-style-schlafzimmer-puppenzirkus-blogger-einrichtung-interieur-bett2-interior-scandinvian-cozy-bettwaesche-bed-style-schlafzimmer-puppenzirkus-blogger-einrichtung-interieur-bett-6 2-interior-scandinvian-cozy-bettwaesche-bed-style-schlafzimmer-puppenzirkus-blogger-einrichtung-interieur-bett-3

So wie man sich bettet, so liegt man.

Und? Wie schläft es sich nun? Und ist es gemütlich? Ja, aber unbedingt! Und wenn man auf den Bildern nicht erkennt, wie kuschelig Kopfkissen und Bettdecke sind, dann müsst ihr wohl mal bei mir vorbeikommen. Allerdings muss ich auch sagen: es war eine ganz schöne Umgewöhnung! Denn wenn ihr unser Bettzeug aus meinem letzten Post mit dem hier vergleicht, ist das riesengroßer Unterschied.  Sowohl voluminös als auch von der Beschaffenheit der Kissen.

Wie ich gerade schon angedeutet hatte, haben wir in der ersten Nacht mit der Bettdecke geschlafen wie in einer Sauna. Das lag aber auch daran, dass die Raumtemperatur relativ hoch war und das in Kombination mit einer extra warmen Zudecke überhaupt nicht funktioniert. Mit den Kissen kam Martin direkt in der ersten Nacht gut zurecht, während sie für mich erst einmal ungewohnt hoch waren.

Doch jetzt, knapp eine Woche später, schlafe ich wie auf Wolken und könnte mir nichts Schöneres vorstellen. Es ist furchtbar weich und lädt einfach nur zum Reinkuscheln ein. Noch dazu sieht unser Bett viel gemütlicher aus, oder nicht?
interior-scandinvian-cozy-bettwaesche-bed-style-schlafzimmer-puppenzirkus-blogger-einrichtung-interieur-bett-49interior-scandinvian-cozy-bettwaesche-bed-style-schlafzimmer-puppenzirkus-blogger-einrichtung-interieur-bett-5

Wie gefällt euch unser neu gestalteter Schlafzimmerbereich und wie schlaft ihr am liebsten?

Die Kissen sowie die Bettdecke wurden mir freundlicherweise von Dormando, sowie die Unterwäsche von Hunkemöller kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies beeinträchtigt nicht meine persönliche Meinung. 

 

MerkenMerken

MerkenMerken


MerkenMerken

TAGS:InteriorSchlafzimmer
Pin this Post
Share this Post
1 Comment
Leave a Comment

You May Also Like...

Homestory #11: Monochrome Küche

25. August 2016

5 Tipps für erholsamen Schlaf

24. Dezember 2017

Natur Pur: Interiorlieblinge aus Jute, Rattan & Co

31. Mai 2018

DIY Kopfteil für’s Bett aus Samt im Chesterfield Look

10. Oktober 2018
1 Comment
  • Emilie // La Mode et Moi
    22. November 2016

    Das Farbschema gefällt mir richtig richtig gut <3 Ich bin allerdings zu faul, die ganzen Kissen so hübsch zu drapieren! Ich muss mich ja schon jeden Morgen dazu zwingen, das Bett überhaupt zu machen ;)

    Liebe Grüße,
    Emilie
    LA MODE ET MOI

    Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Christmas Gift Guide: Beste Freundin
Next Post
Outfit | Pearlized & Metallic Look
  • Über Alexandra
  • Arbeite mit mir
  • 0-Euro-Dolci für dich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Ciao, ich bin Alexandra aus Berlin und als Pinterest-Marketing-Expertin unterstütze ich Selbstständige und Unternehmen im DACH-Raum dabei, Pinterest nicht mehr nur als Inspirationsboard, sondern als nachhaltige #1 Traffic-Quelle zu nutzen. Sammle deine Polaroidmomente lieber für dein Fotoalbum als für dein Instagram-Highlight. Denn das Leben ist zu dolce, um es nicht zu genießen. Site Powered by Pix & Hue.