In dieser Interviewreihe stelle ich dir inspirierende Virtuelle Assistentinnen vor, die sich für Pinterest-Marketing entschieden haben – mit ganz unterschiedlichen Hintergründen, Wegen und Visionen. Diesmal war die wunderbare Anna Proprentner aus Österreich bei mir zu Gast.
Anna ist eine der aktivsten Teilnehmer:innen in meiner Membership für Pinterest, weshalb ich mich ganz besonders über ihr Interview freue.
Im Gespräch erzählt sie ehrlich und nahbar von ihrem Weg in die Selbstständigkeit, den Herausforderungen, warum sie sich in der Welt von Pins, Keywords & Tailwind so wohlfühlt – und welche Learnings sie aus der Zusammenarbeit mit Kund:innen (auch wenn es mal nicht perfekt läuft) gezogen hat.
Lass dich inspirieren von Annas Weg, ihrer Klarheit und der schönen Mischung aus Fachwissen und persönlichem Wachstum.
Viel Freude beim Lesen!

Wer bist du und was machst du genau als VA?
Ich bin Anna, 28, aus Österreich und seit bald 3 Jahren selbständig als Pinterest VA und Web- & Social Media Managerin.
Was oder wer hat dich auf deinem Weg besonders geprägt?
Auf meinem Weg als Pinterest VA hat mich sicher die Membership von Ally am meisten geprägt. Ich hab mich davor sehr alleine gefühlt, war an einem Punkt, wo ich nicht unbedingt wusste, wie und ob ich mit dem Business weiter machen soll. Mir hat der Austausch sehr gefehlt und grundsätzlich auch eine erfahrene Mentorin, die mir mit Tipps und Ratschlägen zur Seite steht.
Sonst in der Selbstständigkeit auch die Ausbildung zur dipl. Web- & Social Media Managerin und das Netzwerk an ganz tollen Unternehmerinnen, das ich mir in meiner Umgebung mittlerweile aufgebaut habe.
Warum hast du dich für Pinterest-Marketing entschieden?
Ich hab eigentlich zufällig vor 3 Jahren einen Onlinekurs entdeckt zum Thema „Virtuelle Assistenz werden“ bzw. „ortsunabhängige Arbeiten“, bei dem es um Pinterest ging. In dieser Zeit habe ich gerade meine Masterarbeit an einer technisch-wirtschaftlichen Uni geschrieben und wusste, dass ich in diesem Bereich nicht arbeiten möchte. Und dadurch bin ich dann auf Pinterest gestoßen und hab mich selbstständig gemacht. Pinterest als Plattform mag ich super gern, weil es eine Suchmaschine ist und weil ich als VA im Gegensatz zu Social Media Marketing sehr selbstständig und unabängig arbeiten kann.
Wann bzw. warum hast du dich entschieden, dich auf Pinterest als Dienstleistung zu spezialisieren?
Siehe Frage oberhalb – habe mit Pinterest gestartet und dann andere Dienstleistungen dazu genommen.
Was waren deine ersten Schritte und wie hast du begonnen?
Ich habe einen Onlinekurs zum Thema Pinterest absolviert und mein Gewerbe angemeldet. Meine ersten Kund:innen habe ich per Mail angefragt, ob sie meine Testkund:innen sein wollen. Gleichzeitig habe ich auch meine eigene Website erstellt und gestartet regelmäßig auf Instagram aktiv zu sein.

Wie hast du deine erste Kund:in gefunden?
Meine erste Kundin habe ich kontaktiert, weil ich in der lokalen Zeitung einen Artikel von ihr gesehen hab und sie dann angefragt habe, ob sie meine Testkundin sein mag.
Hast du bei Pinterest bzw. bei deinen Kund:innen eine Nische, auf die du dich fokussierst?
Am liebsten arbeite ich mit Fotograf:innen zusammen, weil ich da immer ganz viel ästhetisches Bildmaterial hab, dass ich verwenden darf – perfekt für Pinterest, die visuelle Suchmaschine.
Warum hast du dich für Membership bei mir entschieden?
Ich bin bei Ally in der Membership, weil mir der Austausch mit anderen Pinterest VA’s und Selbstständigen sehr gefehlt hat. Zusätzlich wollte ich auch selbstsicherer als Pinterest VA auftreten und neue Kund:innen gewinnen, weil Ally ja oft ausschreibt, ob jemand Testkund:in sein möchte und die Anfragen weiterleitet an uns (da ist zwar leider dann nie was draus geworden bei mir, aber war ein Beweggrund).
Wie hat dich die Weiterbildung verändert – fachlich und persönlich?
Ich fühle mich sicherer in meinem Umgang mit Kund:innen, mit meinem Pinterest Wissen, ich weiß, dass ich immer jemandem hab, dem ich Fragen stellen kann, dass ich immer Updates zu allen Trends rund um Pinterest kriege und Feedback zu meiner Arbeit (wenn gewünscht).
Wie bildest du dich heute weiter, um in der Pinterest-Welt up to date zu bleiben
Durch die Membership von Ally, diverse Newsletter und andere Pinterest Manager:innen, denen ich folge.
Jetzt Teil der Membership werden
Wie sehen deine To Do’s als Pinterest VA aus? Welche Aufgabenbereiche deckst du ab?
Bei Pinterest helfe ich bei: Strategieausarbeitung, Keywordrecherche, Pinterest Profileinrichtung, Tailwind einrichten, tägliches Pinnen inkl. SEO-optimierte Beschreibungen, Pinterest Beratungen. Außerdem mache ich mit den meisten meiner Kund:innen einen SEO-Call, wo ich mein Wissen zur OnPage SEO Optimierung für Website & Blogartikel teile.
Betreibst du auch Pinterest-Marketing für dein eigenes Business? Wenn ja: Welche Themen? Wenn nein: Warum nicht?
Ich habe ein Pinterest Profil für mich, aber schaffe es nicht so regelmäßig da was zu raufzustellen, wie bei meinen Kund:innen-Profilen. Ich glaube alle VA’s kennen es, sobald mehr Kund:innen ToDo’s kommen, lässt man den eigenen Onlineauftritt oftmals etwas schweifen.
Was ist aktuell noch herausfordernd für dich in deiner Selbstständigkeit?
Meine größte Herausforderung für mich in der Selbstständigkeit als Pinterest VA ist es Kund:innen zu finden. Meiner Erfahrung nach sehen viele Onlineshops, Pinterest oft nur als reinen Verkaufskanal und es hat mich teilweise sehr unter Druck gesetzt, dass es jedes Monat nur darum ging, wie viele Verkäufe direkt über Pinterest rein kamen.
Magst du uns ein bisschen über deine aktuellen Kund:innen erzählen? Wer sind sie – und was machen sie?
Wichtig in meiner Zusammenarbeit ist mir vor allem eine gute Kommunikation, Ehrlichkeit & Vertrauen.
Pin dich sichtbar
Was war dein größter Erfolg mit Pinterest bisher?
100.000 Impressionen innerhalb von 30 Tagen rein organisch geknackt.
Wow, mega! Wie kommst du jetzt an Kund:innen?
Mittlerweile durch Weiterempfehlung und indem mich potentielle Kund:innen online finden (Instagram, Website).
Hattest du auch mal Kund:innen, bei denen Pinterest nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat? Was hast du daraus gelernt?
Ja, schon mehrere. Tatsächlich primär Onlineshops, wo deswegen die Zusammenarbeit beendet wurde. Learning: Ich mag nicht mehr mit Onlineshops arbeiten.
Was ist dein liebster Pinterest-Hack oder ein persönlicher Geheimtipp für andere VA’s?
Mein liebster Pinterest-Hack ist wohl Tailwind als Planungstool zu verwenden, da es eine große Arbeitserleichterung ist und mein Geheim-Tipp für Pinterest VA’s ist die Pinterest Membership von Ally!
Wenn du auf deinen Weg zurückblickst: Was hat sich bei dir am meisten verändert – beruflich oder auch innerlich?
Ich bin selbstbewusster, selbstsicher & lasse Preise nicht mehr so verhandeln bzw. runterdrücken. Ich habe mir ein unglaublich tolles Netzwerk aufgebaut, und hab mittlerweile fast für alle beruflichen & privaten Angelegenheiten Unternehmerinnen, die ich kontaktieren oder weiterempfehlen kann.
Was würdest du anderen VA’s raten, die über eine Spezialisierung im Pinterest-Marketing nachdenken?
Ich finde Pinterest ist eine tolle Tätigkeit als VA, besonders ergänzend zu Social Media oder Webdesign & Blogging.
Zeigst du uns einen deiner besten Pins bzw. deiner Kund:innen und warum du diese so siehst?
Süchtigmachendes Pad Thai von YogaCuisine – dieser Pin hat in den letzten 6 Monaten über 78.000 Impressionen erzielt und 1800 ausgehende Klicks auf das Rezept. Man sieht da super, dass Pinterest Zeit braucht. Der Pin wurde nämlich schon viel früher hochgeladen und hat dann Fahrt aufgenommen.

Besonders stolz bin ich auch auf meine erste Collage, die ich für WENOLA Weddings erstellt habe.

Was sind deine nächsten Schritte als Pinterest VA?
Next Steps: Ich möchte mehr (Hochzeits-)Fotografinnen als Kund:innen gewinnen, weil ich merke, wie sehr mir die Arbeit mit Fotografinnen gefällt (für Social Media & Pinterest).
Pinterest Management
Wo findet man dich online?
Man findet mich auf meiner Website und auf Instagram.
Gibt es noch etwas, das du gern teilen möchtest?
Du möchtest dich als (Pinterest) VA selbstständig machen? Am wichtigsten find ich es, zu starten und dann auch dran zu bleiben – weil es sich lohnt! Kein Business entsteht von einem auf den anderen Tag.
Das klingt toll - danke für deine Zeit, liebe Anna und deine Erfahrungen als Virtuelle Assistentin für Pinterest!
