• Home
  • Über mich
  • Arbeite mit mir
    • Pin dich sichtbar
    • Pinterest Management & Account Set-up
    • Shop
  • Blog
    • Pinterest
    • Italo Vibes
  • Alexandra Winzer

  • Für 0 Euro
    • Pinterest Starter Guide
    • Pinterest VA Angebots-Kit
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • #MeinPinterest-Dolce-Vita
  • The Pin Society

Alexandra Winzer

Pinterest
/
2. November 2020

Pinterest für Hochzeitsfotografen: Miriam Kaulbarsch im Interview

Miriam Kaulbarsch ist Fine Art Hochzeitsfotografin aus Berlin und begleitet einen der schönsten Tage im Leben eines Brautpaares.

Bei Pinterest hat sie über 3 Millionen monatliche Betrachter und ihre Pins sind ein sehr gutes Beispiel dafür, wie man sein Branding dort gekonnt in Szene setzen kann.

Da Miriam und ich uns bereits einige Jahre kennen und wir uns sogar bei einem Pinterest Event in der Hauptstadt kennenlernt haben, dachte ich, dass wir einmal ein bisschen plaudern und über ihren Erfolg bei Pinterest als Hochzeitsfotografin sprechen.

In diesem Interview erfahrt, ob sich Pinterest für Hochzeitsfotografen und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche lohnt, welche Ziele man damit verfolgen kann und welche Strategie und Tipps für Miriam unabdingbar sind.

Interview Pinterest für Hochzeitsfotografen Alexandra Winzer mit Miriam Kaulbarsch

Inhaltsverzeichnis

  • Was war zuerst da: Dein Business oder Pinterest? 
    • Pinterest Management
  • Hast du dir dein Pinterest Wissen selbst angeeignet?
  • Deine Beziehung zu Pinterest in 3 Worten:
  • Eignet sich Pinterest für Hochzeitsfotografen?
  • Werden deine Kunden über Pinterest auf dich aufmerksam?
  • Ist Pinterest dein Hauptkanal zur Kundenakquise?
  • Wie sieht deine Content Strategie für deinen Blog & Pinterest aus?
  • Wie viel Zeit steckst du in die Arbeit bei Pinterest?
  • Wie viele Pins veröffentlichst du pro Tag?
  • Welche deiner Pins sind aus deiner Sicht die erfolgreichsten?
  • Pins mit Textoverlay oder ohne?
    • Kostenfreies Erstgespräch vereinbaren
  • Wie erstellst du deine Pinterest Templates?
  • Warum benutzt du Photoshop statt Canva?
  • Was zeichnet einen guten Pin aus?
  • Denkst du beim Fotografieren bereits an Pinterest?
  • Spielst du neben den Standard Pins auch mit anderen Formaten?
  • Inspiriert dich jemand bei Pinterest?
  • Hast du Angst, dass deine Fotos bei Pinterest geklaut werden?
  • Was ist in deinen Augen die größte Hürde bei Pinterest?
  • Deine drei Geheimtipps für Erfolg auf Pinterest?
  • Was erhoffst du dir für 2021 bei Pinterest?
  • Vielen Dank für das Interview und diesen tollen Schlusssatz, Miriam!
    • PINTEREST STARTER GUIDE

Was war zuerst da: Dein Business oder Pinterest? 

Ich bin tatsächlich Pinterest Userin der ersten Stunde und schon seit dem Launch in den USA mit dabei. Mir gefiel die Idee, Pinterest als Bookmarking Plattform für Lesezeichen zu nutzen.

Jahre später habe ich erst gemerkt, dass man Pinterest auch für sein Business nutzen kann. Daher nutze das Marketing Tool schon seit dem Beginn meiner Fine Art Hochzeitsfotografie im Jahr 2018. Pinterest für Hochzeitsfotografen ist für mich also schon seit über 2 Jahren relevant.

Pinterest Management

Lass mich und mein Team deinen Account übernehmen und schaffe dir damit Zeit für die Dinge, die du wirklich gerne machst.
Erfahre mehr
D4Y

Hast du dir dein Pinterest Wissen selbst angeeignet?

Ja, alles selbst beigebracht. Ich habe mir einige amerikanische und deutsche Marketing-Pro’s rausgesucht und dort an 5-Tages-Challenges & Co teilgenommen. Von da an war es eigentlich ein Selbstläufer.

Außerdem war ich auch bei einigen Workshops von Pinterest selbst mit dabei und konnte dort explizit Fragen stellen.

Nicht zuletzt ist natürlich learning by doing sowie die eigene Erfahrung nicht zu unterschätzen.

Mittlerweile gibt es zum Glück aber auch Profis, so wie du, die auf Pinterest spezialisiert sind und einem bei der Strategie oder Umsetzung helfen. Auch der Blick von Außen ist manchmal super hilfreich und macht es einfacher den Fokus zu setzen.

Diese Story könnte dich auch interessieren:  12 Canva Hacks für schnelles Pin Design

Deine Beziehung zu Pinterest in 3 Worten:

Arbeit. Inspiration. Expertentum.

Eignet sich Pinterest für Hochzeitsfotografen?

Mein Marketingziel für Pinterest ist es, mich als Expertin für Fine Art Hochzeitsfotografie zu positionieren.

Zudem ist es natürlich ein super Inspirationskanal, den ich auch gerne bei der Zusammenarbeit mit meinen Paaren ins Spiel bringe.

Soll beispielsweise ein Verlobungsshooting geplant werden und das Paar braucht noch ein wenig Inspiration für Posen oder Outfits kann ich einfach auf eine Pinnwand verweisen und einen visuellen Anreiz geben.

Werden deine Kunden über Pinterest auf dich aufmerksam?

Ja, absolut. Manchmal wissen die Brautpaare aber gar nicht, dass sie mich über Pinterest gefunden haben, weil sie vielleicht gerade bei Google nach einer Fotografin gesucht haben, dann aber auf eines meiner Pinterest Boards gestoßen sind.

Aber ich bekomme ganz oft Feedback, dass den Kunden mein Pinterest Auftritt gefällt und sie dort in Verbindung mit meinem Blog sehr viele wissenswerte Informationen für ihre Hochzeit finden konnten.

Pinterest Account als Hochzeitsfotografin
Pinterest für Hochzeitsfotografen: so kann der Pinterest Account am Beispiel von
Miriam Kaulbarsch, Hochzeitsfotografin aus Berlin, aussehen-

Ist Pinterest dein Hauptkanal zur Kundenakquise?

Ja, wobei ich Pinterest nicht primär zur Kundengewinnung nutze sondern, um mich als Expertin zu positionieren.

Meine Kunden gewinne ich hauptsächlich über Mund-zu-Mund Propaganda, weil ganz viele ehemalige Bräute mich ihren Freundinnen weiterempfehlen. Das freut mich immer mega und dafür bin ich sehr dankbar.

Außerdem werden meine Brautpaare auch über Instagram auf mich aufmerksam.

Wie sieht deine Content Strategie für deinen Blog & Pinterest aus?

Ich veröffentliche 1x/Woche einen neuen Blogbeitrag. Dazu versuche ich meine Shootings schnellstmöglich auch auf den Blog zu bringen und Content dazu zu veröffentlichen.

Gerade im Winter, wenn die sogenannte Slow Season ist, ist meine Time to Shine. Wenn es draußen stürmt oder regnet, habe ich Zeit, meine Infobeiträge zu schreiben und zu veröffentlichen. Dabei gebe ich Tipps für zukünftige Brautpaare.

Wie viel Zeit steckst du in die Arbeit bei Pinterest?

Mittlerweile vergleichsweise wenig. Wenn ich neuen Content auf meinem Blog veröffentliche gehört dazu auch ein Social Media Plan und da ist dann auch Pinterest mit dabei.

Für Pinterest selbst setze ich mich 1x/Monat für ein bis zwei Stunden hin und versuche dabei meinen Backlog voll zu bekommen, sodass ich genügend Pins veröffentliche. Zum Vorplanen meiner Pins nutze ich Tailwind, weil ich es gar nicht schaffen würde, jeden Tag auf Pinterest aktiv zu sein. Das wäre wohl definitiv zu utopisch.

Außerdem habe ich eine Verknüpfung von Instagram zu Tailwind eingerichtet, die meine Pins automatisch auf ein bestimmtes Board pinnt. Da ich bei Instagram 1x/Tag poste, gibt es somit auch jeden Tag Aktivitäten auf meinem Pinterest Profil.

Pinterest für Hochzeitsfotografen: Beispielpin von Miriam Kaulbarsch
So sieht ein Pin von Miriam Kaulbarsch aus.
Pinterest für Hochzeitsfotografen: Beispielpin von Miriam Kaulbarsch
Evergreen Content läuft bei Miriam am Besten.

Wie viele Pins veröffentlichst du pro Tag?

Das wechselt von Tag zu Tag, je nach Aktivität meiner Follower. In der Regel 10-12 Pins/Tag.

Welche deiner Pins sind aus deiner Sicht die erfolgreichsten?

Die offensichtlichsten Pins. Die Pinterest User stehen auf Basics und auf Erklär-Inhalte, die grundlegend sind. Deshalb gehen Pins, wie „Sitzordnung in der Kirche“ oder „Welche Hochzeitstage gibt es?“ am Besten.

Pins mit Textoverlay oder ohne?

Tatsächlich habe ich bisher ausnahmslos nur Fotos mit Textoverlay gepostet. Meine Fotos ohne Overlay zu posten ist aber definitiv auf meiner To Do Liste.

Diese Story könnte dich auch interessieren:  Auf einen Pin mit Hochzeitspapeterie PapierRomantik

Kostenfreies Erstgespräch vereinbaren

Du möchtest mit Pinterest Marketing starten, aber weißt nicht wie? Lass uns kennenlernen und ich verrate dir, wie ich dir helfen kann.
Cappuccino Date vereinbaren ☕️
Gratis

Wie erstellst du deine Pinterest Templates?

Mit Photoshop. Die Canva Vorlagen sind aber auch wirklich super, wenn man schnell und ohne viele Grafikkenntnisse Textoverlays erstellen möchte.

Warum benutzt du Photoshop statt Canva?

Aus Gewohnheit. Als Fotografin bin ich sowieso immer bei Photoshop, daher bietet es sich an, dort auch meine Textoverlays zu gestalten. Ich habe ein Template für meine Pins und muss nur Foto und Text austauschen. Das geht für mich super schnell und macht Pinterest für Hochzeitsfotografen super einfach.

Was zeichnet einen guten Pin aus?

Er ist mobil optimiert, vertikal und hat ein einheitliches Branding. Die Schrift ist ausreichend kontrastreich und gut lesbar.

Denkst du beim Fotografieren bereits an Pinterest?

Ja, absolut. Ich versuche immer auch Fotos zu erstellen, die Raum nach oben haben. Falls das mal nicht klappt, kann man bei Photoshop aber auch wunderbar etwas Himmel hinzuschummeln etc.

Dieses Foto zeigt, dass Miriam schon beim Fotografieren an Pinterest denkt.

Links: das Foto an sich

Rechts: die Pinterest Grafik in Überlänge

Spielst du neben den Standard Pins auch mit anderen Formaten?

Ich habe eine Zeit lang Videopins gemacht. Die waren ganz simpel mit animierten Text als Einblendung. In letzter Zeit stürzt mein Photoshop aber immer an genau diesem Punkt ab, weshalb ich kürzlich keine neuen Videopins erstellt habe. Da ist also definitiv noch Luft nach oben.

Auch einen Karussellpin habe ich ausprobiert, der sogar ziemlich gut lief.

Aber ich muss ehrlich sein: in der Regel bleibe ich bei den Standard Pins und versuche es simpel zu halten. Möglichst wenig Arbeitsaufwand für viel Outcome.

Inspiriert dich jemand bei Pinterest?

Tatsächlich könnte ich niemanden benennen, weil bei Pinterest nicht die Personen sondern die Inhalte im Vordergrund stehen. Das ist auch ein enormer Vorteil, weil es bei Pinterest keinen Austausch untereinander gibt und man sich als Person komplett zurücknehmen kann.

Ein gutes Template sorgt nicht nur für gutes Branding sondern auch für einen guten Workflow.

Hast du Angst, dass deine Fotos bei Pinterest geklaut werden?

Früher hatte ich tatsächlich Angst, dass meine Fotos kopiert werden, wenn ich sie ohne Logo oder Overlay bei Pinterest teile.

Das ist mittlerweile aber nicht mehr der Fall. Denn: es passiert so oder so im Internet und nicht nur bei Pinterest.

Was ist in deinen Augen die größte Hürde bei Pinterest?

Dadurch, dass ich von Anfang an dabei war, fiel es mir nicht schwer das Prinzip von Pinterest zu verstehen. Ich denke aber, dass das für die meisten Menschen schon erst einmal die größte Hürde ist.

Noch dazu ist es wichtig konsistent zu bleiben. Denn ohne Regelmäßigkeit funktioniert Pinterest nicht. Zum Glück nutze ich ein Automatisierungstool, womit ich mich wirklich nur 1x im Monat hinsetzen muss.

Deine drei Geheimtipps für Erfolg auf Pinterest?

  1. Automatisierung – das erspart viel Zeit & Muße.
  2. Boards aufteilen: nicht so viele allgemeine, sondern so detailliert wie möglich.
  3. Bei der Pinterest Creator Community anmelden. Super Forum zum Austausch und aktuelle Trends zum Pinterest Themenplan.

Was erhoffst du dir für 2021 bei Pinterest?

Ich bin eigentlich ganz zufrieden. Ich wünsche mir allerdings weniger Änderungen bei Pinterest. Der Fokus sollte auf den Grundfunktionen bleiben.

Ich hoffe, dass es auch 2021 noch möglich ist, organisch zu wachsen, denn das ist bei Pinterest echt mega und macht Pinterest für Hochzeitsfotografen interessant!

Vielen Dank für das Interview und diesen tollen Schlusssatz, Miriam!

Mehr über Miriam und ihre Arbeit als Hochzeitsfotografin findet ihr auf ihrer Webseite, auf ihrem Pinterest Kanal und bei Instagram.

PINTEREST STARTER GUIDE

Sicher dir jetzt meine Checkliste für 0€ und setze
dein nachhaltiges Pinterest Marketing endlich strategisch auf.
Jetzt für 0€ runterladen
0 Euro

Hier trägst du dich für meinen Newsletter ein, dessen Abmeldung jederzeit möglich ist (Datenschutzhinweise). Falls du ihn nicht bekommen, aber die Checkliste erhalten möchtest, schreib mir an mail@alexandrawinzer.com.

TAGS:PinterestPinterest Marketing
Pin this Post
Share this Post
1 Comment
Leave a Comment

You May Also Like...

Frühjahrsputz bei Pinterest: So optimierst du dein Pinterest Marketing

2. Februar 2025

Shoppen mit Pinterest: das neue Shop the Look

20. Februar 2019

Auf einen Pin mit Finanzmentorin Nelly Sämann

25. Januar 2024

Pinterest SEO & CO: Tipps für mehr Reichweite mit Pinterest

23. September 2020
1 Comment
  • Robert
    9. April 2023

    Vielen herzlichen Dank für diesen tolle und informativen Beitrag von euch! Ich konnte einiges neues für mich mitnehmen und freue mich schon auf die nächsten Beiträge.
    Grüße Robert

    Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Pinterest verifizieren: So geht’s mit deiner Webseite
Next Post
Kuschelige Teppiche für die gemütliche Jahreszeit
  • Über Alexandra
  • Arbeite mit mir
  • 0-Euro-Dolci für dich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Ciao, ich bin Alexandra aus Berlin und als Pinterest-Marketing-Expertin unterstütze ich Selbstständige und Unternehmen im DACH-Raum dabei, Pinterest nicht mehr nur als Inspirationsboard, sondern als nachhaltige #1 Traffic-Quelle zu nutzen. Sammle deine Polaroidmomente lieber für dein Fotoalbum als für dein Instagram-Highlight. Denn das Leben ist zu dolce, um es nicht zu genießen. Site Powered by Pix & Hue.