• Home
  • Arbeite mit mir
    • Pin dich sichtbar-University
    • Pinterest Membership
    • 1:1 Pinterest Mentoring
    • Pinterest auslagern
      • Pinterest Set Up
      • Pinterest Management
    • Pinterest Check Up
    • Idea Pin Workshop
    • Pin Design
      • Pin Vorlagen für Pinterest (Canva Templates)
      • Giraffen Pin Vorlagen für Pinterest (Canva Templates)
      • Pin Design mit Canva [Masterclass]
      • Pin Design Bundle
  • Blog
    • Pinterest
    • Hochzeit
    • Interior
    • Lifestyle
      • Travel
      • Mode
      • Beauty
      • Personal
      • Food
  • Alexandra Winzer

  • Über mich
  • Kontakt
  • 0€
    • Pinterest Checkliste
    • Pinterest Saisonkalender
    • Passt Pinterest zu meinem Business? [Selbsttest]
0

Alexandra Winzer

Food
/
5. Mai 2017

Apfel-Rosen Muffins

Für das Wochenende steht Besuch an, aber du hast eigentlich überhaupt keine Zeit zum Backen oder für eine großartige Vorbereitung? Dann habe ich hier etwas für dich, denn die Apfel-Rosen Muffins sehen viel aufwändiger aus, als sie eigentlich zuzubereiten sind und schmecken dazu noch hervorragend!

Ich wollte meinem Freund einen leckeren Apfelkuchen backen und stieß bei Pinterest zufällig auf diese hübschen Teilchen. Noch dazu war die Zubereitung wirklich easy und ich hatte alle Zutaten dafür im Haus. Perfekt! Also habe ich nicht lange überlegt und im Handumdrehen, diese süßen Apfel-Rosen Muffins gezaubert. 

Apfel-Rosen Muffins: Zutaten

2 Packungen Blätterteig
4 Äpfel mit schöner, roter Farbe (z.B. Pink Lady)
Aprikosenmarmelade
Zitronensaft
Puderzucker

So zauberst du die Rosenmuffins!

[arrow_list]

  • Bring den Blätterteig ggf. auf Zimmertemperatur und schneide ihn der Länge nach in etwa 4 cm breite Streifen.
  • Schneide die Äpfel in hauchdünne Scheiben und lass sie kurz in kochendem Wasser weich werden, damit du sie später besser formen kannst. Danach solltest du ihnen ein paar Zitronenspritzer verpassen, damit sie schön frisch bleiben. 
  • Nimm ein Muffinblech zur Hand und fette es mit Butter ein.
  • Bestreiche die Blätterteigstreifen nun bis zur Hälfte mit der Marmelade.
  • Anschließend kannst du die Apfelscheiben überlappend nebeneinander auf der oberen Marmeladenhälfte platzieren. Bedenke, dass die Apfelschale nach Oben zeigen sollte. 
  • Klappe die untere Hälfte des Blätterteigs nach oben und rolle den Streifen nun von links nach rechts auf. Dabei solltest du recht eng rollen, damit nicht auseinanderfällt. Et voilá: jetzt solltest du schon die erste Muffinrose in der Hand halten.

  • Platziere sie im Muffinblech und wiederhole das Prinzip für alle weiteren Muffins.
  • Der Ofen sollte 200 Grad betragen und die Muffins dann für eine halbe Stunde backen. Zusätzlich kannst du etwas Alufolie über die Apfel-Rosen Muffins legen, damit die Apfelscheiben nicht anbrennen.
  • Lasse die kleinen Gebäcke kurz auf einem Gitterrost abkühlen und bestäube sie dann mit Puderzucker.[/arrow_list]

Und? War doch gar nicht mal so schwierig, oder? Deine Gäste werden jedenfalls begeistert sein und die kleinen Küchlein mit viel Liebe verspeisen. Passend dazu kannst du übrigens auch noch frische Sahne reichen. 

Anzeigen

Habt ihr schon einmal etwas rosiges gebacken? Oder sogar die Muffins schon ausprobiert?

MerkenMerken

TAGS:KuchenRezeptValentinstag
Pin this Post
Share this Post
7 Comments
Leave a Comment

You May Also Like...

Schneller Quarkkuchen mit Waldbeeren & Lavendel

28. Oktober 2017

Rezept: Flammkuchen mit Avocado & Zucchini

16. Mai 2016

Eisdessert als Hingucker: Weiße Schokolade mit Pistazien-Himbeer-Crunch

28. Juni 2018

Cremiger Weihnachtspunsch mit Kaffee und Zimt

19. Dezember 2016
7 Comments
  • Lali
    5. Mai 2017

    Solche hab ich auch schon mal gemacht! So hübsch!!

    Reply
  • Katharina Bansemer
    6. Mai 2017

    Wie hübsch die sind. Ich weiß bloß nicht, ob ich das so hinbekommen würde.

    Reply
  • Emilie // La Mode et Moi
    7. Mai 2017

    Die sehen unglaublich lecker und filigran aus! Ich hätte da nicht so das Talent für ;)

    Liebste Grüße
    LA MODE ET MOI

    Reply
  • eileen
    8. Mai 2017

    NOMS! Die backen wir nächstes Mal bitte zusammen ???

    Reply
  • Marlies - MRLSBLG
    8. Mai 2017

    Die sehen so lecker aus und das Rezept klingt wirklich nicht schwierig! ? Werd ich gleich am Wochenende mal ausprobieren :)

    Reply
  • Koch
    14. Oktober 2020

    Ich hatte sie letztens gemacht sind auch sehr hüpsch geworden. Leider waren sie innen noch roh und ich weiss nicht warum.Habe sie nach Anweisung gebacken.

    Reply
    • Ally
      Koch
      15. Oktober 2020

      Hello, das lässt sich leider aus der Ferne schlecht sagen – evtl. waren die Apfelscheiben zu dick oder der Ofen nicht heiß genug? Blätterteig geht eigentlich immer sehr schnell. Liebe Grüße, Ally

      Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Glück zum Anfassen | Shiba Inu Taro
Next Post
Last-Minute Geschenkideen zum Muttertag
  • Home
  • Angebot
  • Datenschutz
  • Impressum

COPYRIGHT © 2020-2022 | Alexandra Winzer Site Powered by Pix & Hue.