• Home
  • Über mich
  • Arbeite mit mir
    • Pin dich sichtbar
    • Pinterest Management & Account Set-up
    • Shop
  • Blog
    • Pinterest
    • Italo Vibes
  • Alexandra Winzer

  • Für 0 Euro
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • #MeinPinterest-Dolce-Vita

Alexandra Winzer

Interior
/
2. April 2015

Frühstückstisch für den Ostersonntag

Bis zum Ostersonntag und der großen Eiersuche sind es nur noch wenige Tage und das bedeutet die Vorbereitungen für Kaffeeklatsch, Osterbrunch oder ähnliche österliche Aktivitäten laufen auf Hochtouren. Bei uns ging es schon in der letzten Woche ziemlich wild zu, denn wir haben gestöbert, Konzepte erarbeitet und diy’ed was das Zeug hält, damit ihr schöne Oster Inspiration bekommt.

Habt ihr bereits den Oster-Türkranz entdeckt und gesehen, wie ihr in wenigen Schritten einen fabelhaften Willkommensgruß an eure Eingangstür bastelt? Heute gibt es schließlich ein Rund-um-DIY-Paket für den Frühstückstisch oder die Brunchdekoration für Ostern, denn ich zeige euch nicht nur, wie ihr euren Tisch perfekt anrichtet und dabei sehr stilvoll bleibt, sondern auch, wie die einzelnen Teile, wie die Eierschalen-Blumentöpfe oder die Kupfer-Eggs so hübsch gezaubert werden können. Let’s go!

Frühstückstisch-Ostern-Brunch-puppenzirkus-diy-anleitung-easter-decoration-interior-ostern (5)

Frühstückstisch für den Ostersonntag

Frühstückstisch-Ostern-Brunch-puppenzirkus-diy-anleitung-easter-decoration-interior-ostern (7)

Endlich Frühling – und das darf man auch sehen!

Bevor wir mit der Tischdekoration starten, gilt es zunächst zwei DIY’s vorzubereiten, damit alle Materialen für den Frühstückstisch rechtzeitig fertig werden. Kauft daher frühzeitig die Materialien ein und beginnt dann als erstes mit den Eierschalen-Blumentöpfen aus Pappmaché, da diese die längste Vorbereitungszeit und Trocknungszeit beanspruchen.

Der Eierschalen Karton ist recht schnell gemacht, aber die kupfernen Eier müssen auch frühzeitig gekocht oder Schalen aufgehoben werden, denn sie müssen noch besprüht werden und ebenfalls trocknen. Der Hefezopf und die Dekoration können am Tag selbst oder einen Tag vorher in aller Ruhe gemacht werden.

Frühstückstisch-Ostern-Brunch-puppenzirkus-pappmaché-Ostereier-Eierschalen-selfmade-DIY (3)

Inhaltsverzeichnis

  • DIY: Eierschalen-Blumentöpfe aus Pappmaché
  • DIY: Bepflanzte Eierschalen mit Kupfer
  • Kulinarische Leckereien auf dem Ostertisch
  • Tischdekoration für den Ostertisch

DIY: Eierschalen-Blumentöpfe aus Pappmaché

Hier gelangt ihr zu der einfachen Anleitung für die Ostereier aus Pappmaché.

Frühstückstisch-Ostern-Brunch-puppenzirkus-Eierschalen-bepflanzt-muscari-kupfer-eier-eggs-diy (2)

DIY: Bepflanzte Eierschalen mit Kupfer

Die Anleitung für die bepflanzten, kupferfarbenen Eierschalen gibt’s direkt hier, denn sie ist super einfach.

Material

[circle_list]

  • 2 Packungen Eier (weiß und braun inklusive dem Eierkarton aus Pappe)
  • Muscari
  • Teelichter in hellbraun (z.B. Depot)
  • feine Federn (z.B. Bastelladen oder Baumarkt)
  • Kupferspray (ich habe dieses verwendet: Kupfer Effekt von Belton von Amazon oder Baumarkt)
  • feiner Kupferdraht (z.B. Bastelladen oder Baumarkt)
  • nach Wunsch Kerzen in Eierform (z.B. Depot oder Nanu Nana, Xenos)
  • Masking-Tape oder Kreppband (z.B. Bastelladen oder Baumarkt)[/circle_list]

Frühstückstisch-Ostern-Brunch-puppenzirkus-Eierschalen-bepflanzt-muscari-kupfer-eier-eggs-diy

Sieht das nicht schön aus? Wunderbare Tischdekoration für das Osterfest!

Frühstückstisch-Ostern-Brunch-puppenzirkus-Eierschalen-bepflanzt-muscari-kupfer-eier-eggs-diy (4)

Anleitung für die Eierkarton & Kupfer-Egg Dekoration:

1 | Ein paar Eier kochen und ein paar aufschlagen (ihr könnt auch die Tage vorher schon Eierschalen sammeln und diese vorsichtig zerschlagen) und waschen.

2 | Die gekochten Eier könnt ihr mit Masking Tape abkleben (geometrische Muster wählen, wie z.B. zur Hälfte abkleben, nur ein Streifen abkleben etc.), die Eierschalen sollten gut trocken sein. Lasst aber auch ein paar Eier weiß oder braun.

3 | Jetzt geht ihr am Besten nach Draußen oder in den Keller. Das Kupferspray gut schütteln, Zeitungspapier großzügig auslegen und die abgeklebten Eier und Eierschalen besprühen. Jetzt lasst ihr diese Trocknen (1 Stunde reicht) und sprüht ggf. noch eine zweite Schicht, falls ihr was übersehen habt, oder die Farbe verlaufen ist.

4 | Jetzt ist die Pappschachtel an der Reihe. Trennt den Deckel ab und verwendet nur den unteren Teil. Streicht diesen unordentlich weiß an, damit ihr einen Shabby-Effekt erzeugt und lasst ihn trocken (ca. 1 Stunde).

Diese Story könnte dich auch interessieren:  Kuschelige Teppiche für die gemütliche Jahreszeit

5 | Nun sind Pappkarton und Eier trocken und ihr könnt dekorieren. Nehmt einige Eierschalen, legt in kleinere Schalen Teelichter und in höhere Schalen könnt ihr die Muscari mit etwas Erde und der Knolle einpflanzen. Auch gekochte Eier und die Kerzen können im Pappkarton verteilt werden.

6 | Sollte euch der Look gefallen müssen die Muscari etwas befestigt werden. Nehmt dazu den Kufperdraht und dreht ihn eine Runde um die Pflanzen und steckt die Enden dann in die Erhöhungen der Kartons. So knicken die Muscari nicht ab und ihr könnt bestimmen in welche Richtung sie stehen. Dann könnt ihr noch die Federn verteilen, wie es euch gefällt. Fertig ist die schöne Deko, die sich am Besten in der Tischmitte macht!

Frühstückstisch-Ostern-Brunch-puppenzirkus-Eierschalen-bepflanzt-muscari-kupfer-eier-eggs-diy (3)

Kulinarische Leckereien auf dem Ostertisch

Doch auch kulinarisch sollte der Ostertisch mit bunten Leckereien versorgt sein. Neben frischen Brötchen, duftender Marmelade und gekochtem Rührei, darf auch eine Süßigkeit in Form eines Hefekranz zu Ostern nicht fehlen. Hier gelangt ihr zu dem Rezept und der wirklichen einfachen Anleitung für das Osterfest.

Frühstückstisch-Ostern-Brunch-puppenzirkus-Hefekranz-mit-Hase

Tischdekoration für den Ostertisch

Fertig sind nun alle DIY’s und Rezepte für den Ostertisch und ihr könnt endlich mit dem Dekorieren beginnen. Was genau ihr auf dem Tisch stehen haben möchtet, ist natürlich euch überlassen. Ich zeige euch, wie ich den Ostertisch angerichtet habe und hoffe, dass ich euch ein wenig inspirieren kann! Ich bin mir aber sicher, dass ihr alle ebenso tolle Ideen habt!

Verwendetes Material:
– Platzsets in Taupe von Depot
– weiße Leinentischdecke von Zara Home
– Gläser für Orangensaft von Ikea und Milchfläschen online aus einem Glasshop
– kleine Gläser, Vasen etc. von Depot
– Kerzenhalter Kupfer von H&M Home und Kerzen von Xenos
– Strohhalme und Servietten von Depot
– kleinere Dekorationsartikel ebenfalls von Depot
– Wildröschen aus Muttis Garten

Nun lasse ich aber Bilder anstatt Worten sprechen und wünsche euch allen ganz wunderbare, herrliche und leckere Ostern! Habt es gemütlich, lasst euch nicht vom Aprilwetter die Laune verderben und lacht laut und herzlich mit Familie, Freunden und Bekannten!

Frühstückstisch-Ostern-Brunch-puppenzirkus-diy-anleitung-easter-decoration-interior-ostern (6) Frühstückstisch-Ostern-Brunch-puppenzirkus-diy-anleitung-easter-decoration-interior-ostern (8) Frühstückstisch-Ostern-Brunch-puppenzirkus-diy-anleitung-easter-decoration-interior-ostern (9) Frühstückstisch-Ostern-Brunch-puppenzirkus-diy-anleitung-easter-decoration-interior-ostern (4) Frühstückstisch-Ostern-Brunch-puppenzirkus-diy-anleitung-easter-decoration-interior-ostern (3) Frühstückstisch-Ostern-Brunch-puppenzirkus-diy-anleitung-easter-decoration-interior-ostern (2) Frühstückstisch-Ostern-Brunch-puppenzirkus-diy-anleitung-easter-decoration-interior-ostern

Hier geht’s zu den DIY’s & Rezepten:

DIY: Eierschalen Blumentöpfe aus Pappmaché
Rezept: Osterhasen-Hefekranz


Dieser Post entstand mit freundlicher Material-Unterstützung von 1000 gute Gründe. 

TAGS:DIYOstern
Pin this Post
Share this Post
2 Comments
Leave a Comment

You May Also Like...

DIY: Garderobe aus Birkenstamm

29. April 2016

DIY: Esszimmertisch selber machen

14. Juni 2017

Christmas Inspiration: Weihnachtsgeschenke verpacken

23. Dezember 2014

DIY: Floating Frame Herbarium

28. März 2017
2 Comments
  • Peti
    2. April 2015

    Ihr habt super Süße Ideen die Lust auf Ostern machen. Vielen Dank für die tollen Anleitungen dazu. Also allen ein schönes Osterfest. Und ich bin schon auf eure nächsten Deko-Tipp’s gespannt.

    Reply
    • Ally
      Peti
      29. April 2015

      Vielen lieben Dank! <3

      Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
HAPPY 1st BIRTHDAY, PUPPENZIRKUS!
Next Post
Outfit: Pointed Leo Flats with Denim
  • Über Alexandra
  • Arbeite mit mir
  • 0-Euro-Dolci für dich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Ciao, ich bin Alexandra aus Berlin und als Pinterest-Marketing-Expertin unterstütze ich Selbstständige und Unternehmen im DACH-Raum dabei, Pinterest nicht mehr nur als Inspirationsboard, sondern als nachhaltige #1 Traffic-Quelle zu nutzen. Sammle deine Polaroidmomente lieber für dein Fotoalbum als für dein Instagram-Highlight. Denn das Leben ist zu dolce, um es nicht zu genießen. Site Powered by Pix & Hue.