• Home
  • Arbeite mit mir
    • Pin dich sichtbar-University
    • Pinterest Membership
    • 1:1 Pinterest Mentoring
    • Pinterest auslagern
      • Pinterest Set Up
      • Pinterest Management
    • Pinterest Check Up
    • Idea Pin Workshop
    • Pin Design
      • Pin Vorlagen für Pinterest (Canva Templates)
      • Giraffen Pin Vorlagen für Pinterest (Canva Templates)
      • Pin Design mit Canva [Masterclass]
      • Pin Design Bundle
  • Blog
    • Pinterest
    • Hochzeit
    • Interior
    • Lifestyle
      • Travel
      • Mode
      • Beauty
      • Personal
      • Food
  • Alexandra Winzer

  • Über mich
  • Kontakt
  • 0€
    • Pinterest Checkliste
    • Pinterest Saisonkalender
    • Passt Pinterest zu meinem Business? [Selbsttest]
0

Alexandra Winzer

Interior
/
15. Dezember 2017

Minimalistische & Festliche Tischdekoration zum Weihnachtsfest

  • Minimalistische & Festliche Tischdekoration zum Weihnachtsfest
  • Minimalistische & Festliche Tischdekoration zum Weihnachtsfest
  • Minimalistische & Festliche Tischdekoration zum Weihnachtsfest
  • Minimalistische & Festliche Tischdekoration zum Weihnachtsfest
  • Minimalistische & Festliche Tischdekoration zum Weihnachtsfest
  • Minimalistische & Festliche Tischdekoration zum Weihnachtsfest
  • Minimalistische & Festliche Tischdekoration zum Weihnachtsfest
  • Minimalistische & Festliche Tischdekoration zum Weihnachtsfest

Anzeige

Für das perfekte Weihnachtsfest gibt es eigentlich zwei grundsätzlich sehr verschiedene Ansätze: Tradition vs. Moderne. Während die einen sich fragen, wie sie das diesjährige Festessen besonders lecker und einfallsreich gestalten können, antworten die anderen ganz selbstbewusst: “Mit Kartoffelsalat und Würstchen!” 

Ich selbst sehe mich zwar eher als moderne Weihnachtsfee, aber auch ich muss zugeben, dass es an den Weihnachtstagen dann doch irgendwie und irgendwann Kartoffelsalat geben muss. Ohne geht dann doch nicht. Wie seht ihr das?

Nachdem die Frage des Weihnachtsmenüs geklärt ist, folgt schließlich eine weitere ganz Wesentliche: Wie dekoriere ich die gedeckte Festtagstafel? Genau das möchte ich euch heute gemeinsam mit HEMA zeigen und euch ein wenig Inspiration für eure festliche Tischdekoration mitgeben!

Gedeckte Festtagstafel: das brauchst du!

Die perfekten Accessories für eine schöne Weihnachtstafel habe ich in diesem Jahr bei HEMA gefunden und bin super glücklich darüber, dass man dort online bestellen kann. Den supersüßen Store habe ich während meines Bachelorstudiums in Düsseldorf kennen und lieben gelernt, denn die niederländische Grenze war nicht weit und dank sonntäglicher Öffnungszeiten immer mit einem HEMA-Bummel verbunden. Mittlerweile gibt es in Köln und Frankfurt schon zwei große Stores, es folgen aber noch viele weitere und hoffentlich auch bald in Berlin!

Ich habe meine diesjährigen Tisch sehr nordisch mit viel Weiß, ein wenig Silber und etwas Grün gehalten. Lediglich ein paar schwarze Elemente setzen Kontraste und reihen sich wunderbar in die minimalistische Dekoration ein. Bis auf die Pflanzen bekommt ihr alle Produkte so bei HEMA zu kaufen, das heißt, ihr könnt meine Festtagstafel super easy nachshoppen, denn weiter unten wartet der Gewinn des 15. Adventskalendertürchens auf euch!

Das brauchst du für deine Festtagstafel:

[check_list]

  • diverse Gläser, wie Wein-, Sekt- und Longdrinkgläser
  • Speise– und Kuchenteller aus der Reihe Bergen
  • Besteckset aus der Reihe Bari
  • Weiße Baumwolltischdecke und Serviette
  • Schwarzer Kerzenhalter in Groß und Klein
  • Weiße Stumpkerze in Groß und Klein sowie Stabkerzen
  • Große Vase in Silber
  • verschiedene Eukalyptus-Sorten, Mistelzweige
  • etwas dünnen Draht

[/check_list]

[hercules-gallery ids=”11982,11972″ rowheight=”150″ margins=”5″ captions=”true” randomize=”false”]

Tipp’s für die festliche Tischdekoration

Bevor du überhaupt loslegst, solltest du dir erst einmal einen Stil für deine festliche Tischdekoration für Weihnachten überlegen. Ich stöbere dazu ganz gerne bei Pinterest und lasse mich dort inspirieren. Für mich persönlich gibt es nichts grausigeres als traditionelle Dekoration in Rot oder Grün. Eine Festtagstafel muss für mich hell erstrahlen, schön clean und möglichst Naturverbunden sein.

Wie auch bei unserer Ostertafel achte ich darauf, dass immer etwas Grün mit dabei ist, denn das zaubert nicht nur ein Lächeln in die Gesichter der Gäste sondern duftet auch noch total schön. Zur Weihnachtszeit empfehle ich daher Eukalyptus, Kiefer oder Tanne sowie Rosmarin, Mistelzweige & Co. 

Da es beim Weihnachtsdinner ruhig einmal richtig schön edel zugehen darf, können extra schöne Teller, feines Besteck oder zarte Gläser aus dem Schrank geholt werden. So wird es richtig festlich! Ich persönlich finde es außerdem toll, jeden Platz noch einmal mit einem kleinen, grünen Bund oder einem Keks zu versehen. Das können die Gäste dann an dem Abend auch ruhig als Andenken mit nach Hause nehmen oder vielleicht auch direkt naschen. Über so eine nette Kleinigkeit freut sich einfach jeder!

Empfehlen würde ich euch alle Accessories für das Dinner schon ein paar Tage vorher bereitzustellen, damit ihr am Tag selbst keinen Stress habt und ggf. noch etwas einkaufen könnt. Ebenfalls würde ich schon die Tischdecke und Stoffservietten bügeln und zumindest einen Tag vorher die Eukalyptuskränze um die Stumpkerzen binden. Dazu nehmt ihr einfach einen Draht mit dem passenden Durchmesser und wickelt etwas Eukalyptus darum. Easy, oder?

[hercules-gallery ids=”11984,11981″ rowheight=”150″ margins=”5″ captions=”true” randomize=”false”]

Gewinnspiel #15:
Überraschungspaket von Hema

Damit ihr jetzt auch so richtig kreativ werden könnt, versteckt sich hinter dem 15. Kalendertürchen ein ganz wundervolles Überraschungspaket von HEMA und ein toller 50 Euro Gutschein mit dem ihr nach Lust und Laune online shoppen gehen könnt! Mega? Mega!

Um teilzunehmen müsst ihr ganz einfach ein Kommentar hinterlassen, mir verraten, was ihr für das Weihnachtsfest geplant habt und eine gültige Mailadresse angeben. Et voilá! Mitmachen könnt ihr bis Sonntag, dem 17.12.2017 um 23.59 Uhr. Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier.

Edit: Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen hat die liebe Kim. 

Wisst ihr schon, wie ihr eure Festtagstafel gestalten werdet?

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Anzeigen

MerkenMerken

MerkenMerken

TAGS:Weihnachten
Pin this Post
Share this Post
35 Comments
Leave a Comment

You May Also Like...

Kräutergarten SmartGrow als Interior Highlight

25. Juni 2019

Homestory #6: Living Room – Step 1

21. November 2014

DIY: Blumige Osternester im Glas & Mini-Macramee mit eos

23. März 2018

Grüner Trend 2019: Smart Indoor Gardening

21. Mai 2019
35 Comments
  • Laura
    15. Dezember 2017

    Der Tisch sieht fabelhaft aus! Dieses Jahr sind wir bei meinen Eltern und anschließend bei Eddies Eltern. Ich denke nicht, dass die Eltern den Tisch so wunderschön decken werden wie du! :D Ich finde es schon fast immer grauenvoll, da immer alles voll mit Essen gestellt wird. Davon abgesehen, wäre ich für hochwertige Stoff-Servietten (so wie bei dir) anstatt den billig aussehenden Kitsch-Servietten (die auch noch nur einmal verwendbar sind).. Fakt ist, dass ich mich schon unglaublich darauf freue, wenn ich mal alles eindecken darf. :D

    Reply
  • Jenny Ratz
    15. Dezember 2017

    Wow, das ist ein toller Tisch (: Mir ist er allerdings zu clean . Aber ich mag die Idee mit den Holzplatten (:

    Reply
  • Melanie
    15. Dezember 2017

    Seit dem meine Tochter auf der Welt ist, findet das Weihnachtsessen bei uns statt. Ich weiß noch nicht, wie ich den Tisch dieses Jahr dekoriere, aber dass dieses Jahr (zum 1. Mal ?) eine gefüllte Pute auf den Tisch kommt, das steht fest ? Dein Tisch ist auf jeden Fall schon mal eine sehr schöne Inspiration!

    Reply
  • Lisa Dieckmann
    15. Dezember 2017

    Ich würde mich wahnsinnig freuen und bin Sehr sehr dankbar für die tollen Anregungen und die wunderschönen Bilder auf dem Blog. Gerade habe ich erfahren, dass wir Weihnachten in diesem Jahr doch bei uns zu Hause feiern werden. Jetzt muss ich innerhalb von wenigen Tagen das Fest organisieren. Ich tue es aber gerne um meine Schwester zu entlasten, die sonst immer die Feier an Heiligabend ausrichtet. Der Gewinn käme also genau richtig und ich würde mich riesig freuen.

    Reply
  • Laura
    15. Dezember 2017

    Das hast du aber hübsch ausgesucht. Ich werde dieses Jahr Weihnachten zum ersten Mal bei der Familie meines Schatzes feiern. Da sie in den Bergen wohnen, hoffe ich auf weiße Weihnachten und gemütliche Stunden am Kamin.

    ?

    Reply
  • Lisa
    15. Dezember 2017

    Hallo Ally,
    die Weihnachtstafel ist wirklich super schön klassisch, nordisch und weihnachtlich. Gefällt mir richtig gut!
    Ich freue mich nach meinem Auslandsstudium auf ein paar entspannte Weihnachtstage mit meiner Familie und kann es garnicht abwarten alle wiederzusehen!
    Über den Hema-Gutschein würde ich mich sehr freuen, da ich schon seit langem großer Fan (vor allem der Büroabteilung) bin ;)
    Also drück ich mir jetzt mal die Däumchen. :)
    Liebe Grüße
    Lisa

    Reply
  • Teresa
    15. Dezember 2017

    Ich werde mit meiner Familie feiern, inklusive meinem 5 jährigen Neffen, also wird Heiligabend so richtig zelebriert :) ich hoffe auch noch darauf, dass es vielleicht schneien wird. Wäre doch wirklich mal wieder Zeit für ein weiße Weihnacht!
    Am 2. Weihnachtsfeiertag besuchen wir dann Verwandtschaft. Sicher gibt es viel leckeres Essen.
    Ich freue mich definitiv schon riesig darauf!

    Reply
  • Chantal Nagel
    15. Dezember 2017

    Die Tischdekoration ist wirklich wunderschön geworden??? Ich freue mich schon auf die Festtage mit meiner Familie ????????

    Reply
  • Jana
    15. Dezember 2017

    Wow, was für eine schöne Tisch-Dekoration :)
    Ich würde mich riesig freuen.
    An den Festtagen wird mit der Familie gefeiert – zu Hause, ganz gemütlich mit viel gutem Essen :)

    Reply
  • Sabrina
    15. Dezember 2017

    Die Tischdeko ist wirklich schön geworden! Wir sind an Heiligabend zu den Großeltern eingeladen, da gibt es auch klassisch Kartoffelsalat :)

    Reply
  • Stephanie Maus
    15. Dezember 2017

    Ganz gemütlich zu Abend essen und Geschenke verteilen habe ich geplant

    Reply
  • Yvonne S.
    15. Dezember 2017

    Geplant habe ich, mit meinem Freund zusammen dieses Jahr die Weihnachtsfeiertage bei unseren Familien zu verbringen – ganz gemütlich :) über den Gewinn würde ich mich sehr freuen und lasse einen lieben Gruß da :) Yvonne

    Reply
  • Kimberlove_
    16. Dezember 2017

    Das sieht so wunderwunderschön aus ? Weihnachten verbringe ich mit meinen Eltern bei Oma und Opa, zusammen mit uroma, Tante, Onkel und Cousine ☺️ Zusammen wird ganz traditionell gegessen- denn Weihnachten fällt auf einen Sonntag und sonntags gibt es immer Mittagessen bei Oma !? anschließend gibt es Kaffee und Kuchen und die Bescherung ☺️ abends werde ich dann mit meinem Schatz bei Freunden essen und den Weihnachtsabend im kleinen Kreis ausklingen lassen ?

    Reply
  • Bärbel
    16. Dezember 2017

    Ich werde meine Mama einladen und für sie kochen ☺️
    Den Tisch möchte ich mit viel glitzerndem und wahrscheinlich in Kupfer und rot dekorieren ❤️✨

    Reply
  • Jasmin Marschollek
    16. Dezember 2017

    Hi
    gemütlich als Familie feiern zuhuause lg

    Reply
  • Sabrina Trusch
    16. Dezember 2017

    Am 24. kommen meine Eltern und die Schwiegermama vorbei. Wir machen leckere Roulladen ujnd versuchen einfach einen entspannten Tag zu verbringen. Leider klappt das mit den Kids oft nicht vor lauter Aufregung.
    Meine Tischdeko fällt da eher sperrlich aus. Was das angeht bin ich nämlich absolut und mehr als untalentiert

    Reply
  • Christina Kobor
    16. Dezember 2017

    Hallo ?? ?
    Wir feiern mit der Familie zuhause und es gibt leckeres Essen, Musik, Bescherung und ein oder zwei Weinchen ?. Am 1. und 2. Weihnachtstag werden dann Familie und Freunde besucht ♥️. Ich liebe liebe liebe das Weihnachtsfest und freue mich schon sehr darauf!
    Vielen Dank für die Gewinnchance und dir noch eine schöne Adventszeit ??❄️

    Reply
  • Maira Wendel
    16. Dezember 2017

    Wir feiern dieses Jahr bei meinen Eltern. Es wird Heilig Abend Kartoffelsalat mit Würstchen geben und dann am ersten Weihnachtsfeiertag einen leckeren Hasenbraten

    Reply
  • Larissa
    16. Dezember 2017

    Hallo Ally,
    deine Weihnachtstafel sieht wirklich sehr schön aus! Zu Weihnachten bin ich bei meinen Eltern sowie Großeltern. Ich bin mal gespannt, ob die Essenstafel dort genauso hübsch ausschaut. ??
    Um das Essen an Heiligabend und dem ersten Weihnachtsfeiertag kümmere ich mich dieses Jahr zum ersten Mal. Es wird ein Festmal werden, dass hoffentlich auch so gut schmeckt, wie ich es mir vorstelle. Fingers crossed! ?? Weihnachtspunsch, diverse Feldsalate, Raclette, Fillet mit Apfelrotkohl und Süßkartoffelpürree, Schokoladensouflet mit Himbeersoße und Bratapfel im Orangensud sind angesetzt. Ich freu mich schon sehr! ???
    Liebste Grüße, Larissa

    Reply
  • steffi christine
    16. Dezember 2017

    Wir feiern gemütlich zu Hause mit der Familie :) an Christtag kocht jeder einen Gang ??? Glg steffi
    Instagram steffimia23

    Reply
  • Vivien Ühlein
    16. Dezember 2017

    Super schöne Ideen! ? Mir gefallen vor allem die Gläser! Meine ganze Familie feiert zusammen, wir essen Original Schweizer Raclette und lassen es ganz entspannt angehen ?❄ Nach dem Essen gehen wir gemütlich Spazieren, dabei ibt es dann einen wärmenden Schnaps und dann gibt es die Bescherung ?? Das Gwinnspiel ist einfach super! Habe den Shop erst durch Dich und Jestil kennengelernt und bin begeistert! Viele Dank dafür! ?

    Reply
  • Vivien Ühlein
    16. Dezember 2017

    Super schöne Ideen! ? Mir gefallen vor allem die Gläser! Meine ganze Familie feiert zusammen, wir essen Original Schweizer Raclette und lassen es ganz entspannt angehen ?❄ Nach dem Essen gehen wir gemütlich Spazieren, dabei gibt es einen wärmenden Schnaps? und dann gibt es die Bescherung ?? Das Gwinnspiel ist einfach super! Habe den Shop erst durch Dich und Jestil kennengelernt und bin begeistert! Viele Dank dafür! ?

    Reply
  • Tastybella
    16. Dezember 2017

    Erst mal ein ganz großes für die tolle Weihnachtstafel! Mir gefallen besonders gut die Kerzen auf Holz mit Eukalyptus umwickelt. :-)

    Heiligabend gibt es für mich bei meiner Familie einen Nussbraten mit Ofengemüse und Kartoffelgratin. Die anderen bevorzugen Fleisch statt statt veg. Nussbraten. Am 1.Weihnachtstag sind wir bei der Familie von meinem Freund und es wird Raclette gemacht, Spiele gespielt und viel geredet. Am 2.Weihnachstfeiertag sind wir auch bei Familie und werden dort die frische Landluft bei einem Spaziergang genießen und anschließend kugelrund wieder nach Hause fahren.

    Reply
  • Leonie Holde
    17. Dezember 2017

    Wunderschön – ich tanze dieses Jahr, wie die vergangenen auch, auf vielen Hochzeiten um alle Familienteile zu besuchen.

    Reply
  • Maja
    17. Dezember 2017

    Erst schön dekorieren und kochen & sich dann den Magen vollschlagen :)

    Reply
  • Patricia
    17. Dezember 2017

    Das schöne an unserem Weihnachten ist, dass es immer gleich abläuft, eben eine Tradition. Zusammen wird geschmückt und gekocht, und dann den ganzen Abend beisammen gesessen.?

    Reply
  • Annemi
    17. Dezember 2017

    Wow was für eine wunderschöne Deko! Nicht zu überladen, einfach toll!
    Weihnachten verläuft bei uns immer gleich. Heiligabend verbringen wir mit der Familie. Wir bereiten zusammen das Essen vor, dann Bescherung und später am Abenden kommen unsere bekloppten Cousins vorbei und zum Mettigel essen und witzige Spiele zu spielen. Hach da freue ich mich drauf!
    Wünsche dir noch einen wundervollen 3. Advent.

    Reply
  • Hanna
    17. Dezember 2017

    Wirklich richtig schöne Dekoration! Schlicht, aber trotzdem besonders durch die vielen Details. Da kommt man sofort in Weihnachtsstimmung. :)
    Ich verbringe Heiligabend mit meiner Familie ganz gemütlich zuhause, dieses Jahr zum ersten Mal mit meinem kleinen Patenkind <3

    Reply
  • Julia
    17. Dezember 2017

    Ich feiere Weihnachten mit meiner Familie. Dazu kommen mein Freund und seine Mutter und ihr kleiner Hund . Ich freue mich riesig und wünsche dir ebenfalls ein tolles Fest

    Reply
  • Tanja
    17. Dezember 2017

    Ich freue mich immer sehr auf Weihnachten: meine ganze Familie kommt aus allen Teilen Deutschlands zusammen und wir verbringen 3 gemütliche Tage zusammen ?❤️

    Reply
  • Bibi
    17. Dezember 2017

    Hammer Deko! Obwohl die Farben sehr schlicht sind kommt trotzdem Weihnachtstimmung rüber. Dieses Jahr feiere ich mit der Family von meinem Freund und danach in meiner Heimat :) ?

    Reply
  • pardonme
    17. Dezember 2017

    Die Festtagstafel sieht traumhaft aus. Genau so hab ich mir das bei uns auch vorgestellt. Dieses Jahr kommt die Familie nämlich zu uns nach München und wir bereiten gemeinsam das Weihnachtsdinner zu. Ich bin gespannt, wie das alles klappen wird. :) Jedenfalls habe ich jetzt eine schöne Inspiration. Ich wünsche dir noch eine entspannte letzte Adventswoche. Liebe Grüße, Lidia (pardonme_blog@gmx.de)

    Reply
  • Sonja
    18. Dezember 2017

    Bei uns wird Weihnachten auch ganz traditionell gefeiert. Gemeinsam mit der Familie den Tannenbaum schmücken, Essen, etc. ??

    Reply
  • Da
    6. Oktober 2019

    hallo,
    Kann man bitte wissen, woher der Teller und das Wasserglas kommen?

    Reply
    • Ally
      Da
      7. Oktober 2019

      Die Teller und die Wassergläser sind von Hema :)

      Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Der Nussknacker in der Deutschen Oper in Berlin
Next Post
Natürliche Pflege für den Mann
  • Home
  • Angebot
  • Datenschutz
  • Impressum

COPYRIGHT © 2020-2022 | Alexandra Winzer Site Powered by Pix & Hue.