• Blog
    • Pinterest
    • Hochzeit
    • Interior
    • Lifestyle
      • Travel
      • Mode
      • Beauty
      • Personal
      • Food
  • Über mich
  • Arbeite mit mir
    • Pinterest Management
    • Pinterest Set Up
    • Pinterest Beratung
    • Idea Pin Workshop
  • Alexandra Winzer

  • University
  • Kontakt
  • Gratis
    • Pinterest Business Check
    • Pinterest Saisonkalender
0

Alexandra Winzer

Mode
/
29. Mai 2014

Ripped Jeans DIY: In 5 einfachen Schritten

Inhaltsverzeichnis

  • Ripped Jeans DIY
    • Material für DIY Ripped Jeans
    • Inspiration für Destroyed Jeans
      • Schritt 1: Höhe des Lochs festlegen
      • Schritt 2: Rückseite schonen
      • Schritt 3: der DIY Modespaß beginnt
      • Schritt 4: Ausfransen!
      • Schritt 5: Ab in die Waschmaschine
    • Ripped Jeans DIY fertig!

Ripped Jeans DIY

Heute ist ein guter Tag, um endlich mal wieder etwas für euch und damit meine ich nur für euch zu machen. Ripped Jeans sind gerade in aller Munde und nicht mehr aus den Köpfen der Modedamen wegzudenken.

Euer Budget lässt keine zigfache Jeans-Anschaffung zu, oder ihr findet einfach nicht das perfekte Stück? Kein Grund zur Sorge, denn im Nullkommanichts macht ihr euch selbst eine Destroyed Jeans! In fünf einfachen Schritten zeige ich euch heute ein DIY mit dem euch garantiert nicht langweilig wird.

Material für DIY Ripped Jeans

Doch was braucht ihr eigentlich dazu? Ein Lasergerät oder eine Wäschetrommel voll mit Steinen, wie es die Jeanshersteller in der Türkei benutzen? Nein, alles ganz einfach. Und ich verspreche euch, dafür habt ihr alles im Haus:

– 1 Paar Jeans
– 1 Schere
– 1 Moodboard
– 1 Cuttermesser
– 1 Bleistift
– 1 Topfkratzer oder 1 Drahtbürste
– Etwas Pappe

Inspiration für Destroyed Jeans

ripped-destroyed-shredded-jeans-diy-doityourself-anleitung-howtomake-puppenzirkus-680Inspiration via Pinterest

Hier seht ihr zunächst einmal ein Paar meiner Inspirationsbilder. Wie ihr seht wollte ich den Fokus auf das Knie setzen und den restlichen Teil eher unversehrt lassen. Eine Seite sollte so aufgeklappt aussehen, wie beispielsweise auf dem Bild unten links und eine Seite richtig destroyed mit einem größeren Loch. Jetzt wisst ihr ja wie meine oder in eurem Fall eure perfekte Jeans aussehen soll und ihr könnt loslegen!

diy-ripped-shredded-jeans-doityourself-destroyed-puppenzirkus-jeans-diy

Schritt 1: Höhe des Lochs festlegen

Nachdem ihr euch alle Utensilien zusammengesucht habt, gilt es herauszufinden an welcher Stelle ihr ein Loch in eure Jeans wollt. Ein einfacher Trick, bei dem ihr eure Pants nicht einmal anziehen müsst, ist es den Saum der Jeans auf die Mittelnaht im Schritt zu legen. Somit solltet ihr in etwa bei dem Knie rauskommen und könnt etwas darüber oder darunter mit einem Bleistift einen Strich ziehen. Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, empfehle ich euch aber die Jeans anzuziehen und den Punkt genau festzulegen.

diy-ripped-shredded-jeans-doityourself-destroyed-puppenzirkus-jeans-diy (5) diy-ripped-shredded-jeans-doityourself-destroyed-puppenzirkus-jeans-diy (6)

Schritt 2: Rückseite schonen

Bevor ihr mit dem destroyen beginnt, empfehle ich euch ein Stück Pappe zur Hand zu nehmen und dieses in eure Jeans zu legen. So könnt ihr sicherstellen, dass ihr nicht auch die Rückseite mit zerfetzt.

diy-ripped-shredded-jeans-doityourself-destroyed-puppenzirkus-jeans-diy (7)

Schritt 3: der DIY Modespaß beginnt

Jetzt kommt euer Cuttermesser zum Einsatz. Wie oben beschrieben habe ich mich für zwei Varianten entschieden: Bei der Ersten zieht ihr nach und nach einen querlaufenden Schnitt an der Stelle wo das Loch später sein soll. Je näher die Schnitte aneinander, desto vorsichtiger müsst ihr natürlich sein, wenn ihr noch ein paar Restfäden erhalten wollt.

Nach oben und unten würde ich die Schnitte etwas kürzer setzen, damit ihr ein ovales Loch bekommt. Variante zwei ist um einiges einfacher, da ihr hier sozusagen ein Stück der Jeans ausschneidet, um es später umzuklappen. Hier müsst ihr nur einen Quer- und einen Längsschnitt ziehen, um sozusagen ein Viereck zur Hälfte auszutrennen.

diy-ripped-shredded-jeans-doityourself-destroyed-puppenzirkus-jeans-diy (8)diy-ripped-shredded-jeans-doityourself-destroyed-puppenzirkus-jeans-diy (11)

Schritt 4: Ausfransen!

Wenn ihr zufrieden mit euren Schnitten seid, könnt ihr beginnen diese auszufransen. Der Teil macht mit Abstand am meisten Spaß! Ihr nehmt einfach den Topfkratzer zur Hand und schrubbt wild drauf los. Je ruffer eure Jeans werden soll, desto mehr müsst ihr die Jeans zershredden und je länger an euren Schnitten rubbeln.

diy-ripped-shredded-jeans-doityourself-destroyed-puppenzirkus-jeans-diy (9) diy-ripped-shredded-jeans-doityourself-destroyed-puppenzirkus-jeans-diy (11) diy-ripped-shredded-jeans-doityourself-destroyed-puppenzirkus-jeans-diy (10)

Schritt 5: Ab in die Waschmaschine

Den letzten Schritt erledigt eigentlich jemand anders für euch: die Waschmaschine. Ihr habt eure Jeans so richtig schön zerfetzt und am Besten kurz draußen einmal ausgeschüttelt? Dann ab damit eine Runde in die Waschmaschine!

Anzeigen

So werden alle Löcher noch einmal ausgewetzter und zudem können alle, beziehungsweise viele der Flusen abgefangen werden. Et voilá! Nach einer Runde in der Waschtrommel ist eure Selfmade Destroyed & Shredded Jeans nun fertig. Alles was euer Look jetzt noch braucht, sind ein paar Heels und ein unifarbenes Shirt dazu!

diy-ripped-shredded-jeans-doityourself-destroyed-puppenzirkus-jeans-diy (13)

Ripped Jeans DIY fertig!

Das war’s auch schon! Ich denke ich habe nicht zuviel versprochen, dass es doch eigentlich ein super easy DIY ist, oder? Viel Spaß beim Kombinieren eurer Ripped Jeans!

TAGS:DIY
Pin this Post
Share this Post
0 Comments
Leave a Comment

You May Also Like...

Festival Outfit I Fringe Kimono

10. Juni 2015

Berlin Fashion Week: Trendreport Frühjahr/Sommer 2018

24. Juli 2017

New In: Diana F+, Pointed Flats

20. Mai 2014

Zebra Print: Inspiration zum Wild Life Trend

21. August 2014

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Outfit: Trenchcoat & Ripped Jeans
Next Post
Die schönsten Abiballkleider | Part 1
  • Home
  • Angebot
  • Datenschutz
  • Impressum

COPYRIGHT © 2020-2022 | Alexandra Winzer Site Powered by Pix & Hue.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}