Pinterest für Onlineshops: Auf einen Pin mit „Tales of Marley“
Pinterest ist für viele kreative Unternehmer:innen ein echter Gamechanger – so auch für Julia und Lena, die Gründerinnen von Tales of Marley. In diesem Interview geben sie uns spannende Einblicke in ihre Pinterest-Strategie, teilen wertvolle Analysen und verraten, welchen Umsatz sie durch Pinterest generieren konnten.
Doch das ist noch nicht alles: Wir sprechen auch über Mitbewerber:innen, ihre persönliche Gründungsgeschichte und die liebevoll gestalteten Geschenkideen für Babys, Kinder, Hochzeiten und Junggesellinnenabschiede in ihrem Shop. Tauche ein in die Welt von Lena & Julia und entdecke, wie wertvoll Pinterest für dein Business sein kann.
Los geht’s!

Liebe Lena & liebe Julia, erzählt uns doch mal von eurem Business: Was macht es aus und wie seid ihr zu eurer Positionierung gekommen?
Wir sind Schwestern und verstehen uns bestens – entsprechend haben wir unheimlich viele Gespräche über unsere damaligen Berufe, über Visionen und Ambitionen geführt und kamen schließlich zum Entschluss: Wir wollen zusammen gründen. Was genau wir dann anbieten wollen, stand damals noch gar nicht fest.
Wir haben dann viel kreativ ausprobiert und sind schließlich bei unserem ersten Produkt gelandet: einer personalisierten Fußmatte, die man zum Einzug & zur Hochzeit verschenken kann. Sie wurde sofort zum vollen Erfolg und ab dann haben wir langsam aber sicher unser Portfolio und gleichzeitig auch unsere Positionierung & Strategie erweitert und entwickelt.
Relativ schnell haben wir uns mit einer Brand Designerin zusammengesetzt und ein Markenbild erarbeitet und dabei auch unsere Positionierung klar definiert: Celebrate Life. Wir bieten Produkte – personalisierte Geschenke & Dekoration – für alle Feste des Lebens.
Da wir 7 Jahre Altersunterschied zwischen uns haben, sind wir gleichzeitig auch wunderbare Repräsentanten für unsere Kundengruppe. Während Julia schon verheiratet ist und Kinder im Schulalter hatte, also alle Themen rund um Einschulung, Kindergeburtstag etc. für sie relevant sind, begann es rund um Lena mit Umzug & Hausbau, JGAs & Hochzeiten, Schwangerschaften, Babyparties und Geburt.
Wie macht ihr eure Kund:innen aktuell auf euch aufmerksam?
Wann und warum habt ihr damit begonnen, Pinterest als Marketingkanal für euer Business zu nutzen?
Wir sind selbst super gerne auf Pinterest unterwegs – und da wir genau unserer Zielgruppe entsprechen, lag es auf der Hand, dieses tolle Tool ebenfalls zu nutzen. Pinterest als Marketingkanal zu nutzen, hat für uns nur Vorteile – die Halbwertszeit von unseren Postings ist, vor allem im Vergleich zu Instagram, so viel bedeutender. Da wir viele jährlich Festlichkeiten bedienen, die jedes Jahr wieder auftreten, werden gut platzierte Pins aus den Vorjahren auch aktuell immer wieder ausgespielt. Das ist unschlagbar.
Wir haben unseren Pinterestkanal zeitgleich mit unserer Marke, also im Frühjahr 2019, erstellt und zu Beginn an eher unregelmäßig (wie man in einer Gründungsphase eben Zeit hat) zu befüllen. Selbst damit konnten wir schon einige super performende Pins erzielen.
Unsere VA für Pinterest – die grandiose Anni – haben wir im Oktober 2023 angeheuert und seither ist ausschließlich sie für unseren Content dort verantwortlich. Eine einzige Person zu haben, die sich damit beschäftigt, vorausschauend Pins plant, dabei die relevanten Festlichkeiten im Hinterkopf hat und auch Auswertungen erstellt und daraus Handlungen ableitet, ist ein richtiger Boost für unseren Kanal gewesen.
Anmerkung der Redaktion: Anni hat unser Programm Pin dich sichtbar absolviert und ist seitdem Mitglied unserer Membership für Pinterest. Als Lena uns nach einer Empfehlung für eine Pinterest VA fragte, konnten wir Anni und Lena erfolgreich zusammenbringen.
Welche Ziele verfolgt ihr mit Pinterest Marketing?
Das Hauptziel ist, Neukunden direkt zu uns in den Shop zu führen – ohne den Umweg über Etsy. Auf Pinterest tummelt sich genau unsere Zielgruppe, entsprechend ist dies der perfekte Ansatzpunkt.
Letztendlich ist das übergeordnete Ziel dann natürlich, Umsatz zu generieren, denn bestenfalls finden die Kunden nicht nur unseren Shop, sondern platzieren auch eine Bestellung.
Wann habt ihr erste Erfolge durch Pinterest Marketing gesehen und wie sahen diese aus?
Nach 2 Monaten mit Anni (Absolventin von Pin dich Sichtbar) sah unsere Statistik dann direkt mal so aus:

Das ist inzwischen ein Jahr her. Unseren Meilenstein “1 Mio. Impressions” hatten wir dann nach 5 Monaten. Das war vor allem deswegen toll, weil er im März erreicht wurde. Januar & Februar sind für uns relativ ruhige Monate, weil es keine “offiziellen” Feste gibt – unser Jahr geht erst ab Ende März “so richtig” los mit Ostern, Kommunion, Muttertag etc. Das zeigte uns, dass unsere Pins auch ohne relevantes Fest ansprechend sind.
Wie wandelt ihr diesen Pinterest Traffic aktuell in Leads um?
Aktuell ist unser Pinterest Traffic wirklich rein produktbezogen. Entsprechend sind unsere Statistiken da auch anders, als bei Businesses, die bereits mit Blogposts etc. arbeiten.
Blogposts sind definitiv auf unserer Bingocard für dieses Jahr. Wir haben so viele Ideen dafür, die Kunden auch verdeutlichen, wie unsere Produkte gedacht sind, was man damit alles machen kann, wie man sie verschenken kann und wie man sie über viele Jahre nutzen kann. Da sehen wir unser größtes Wachstumspotenzial.
Wie viele Menschen erreicht ihr aktuell pro Monat mit Pinterest und wie viele kommen auf eure Website?
Aktuell sind das ca. 750.000 Impressionen sowie 3.500 ausgehende Klicks pro Monat, wenn wir uns den Durchschnitt der letzten 3 Monate anschauen.

Dabei muss man bedenken: Wir haben aktuell noch keinen Blog. Ausgehende Klicks sind Klicks direkt zu Produkten!
Wie viele Produkte verkauft ihr pro Monat (oder pro Jahr) über Pinterest?
Wir hatten im letzten Jahr 138 Checkouts, die direkt von Pinterest kamen. Das mag auf den ersten Blick nicht nach übermäßig viel klingen – wir haben dazu aber mehrere Kommentare:
Unser eigener Shop wird lediglich durch Instagram & Pinterest vermarktet. Bisher war immer deutlich spürbar, dass z.B. Instastories einen direkten Effekt haben.
Wir zeigen und erklären Produkte in den Stories, zeigen Begeisterung dafür und diese Produkte werden verstärkt verkauft. Da wir so ein kleines Unternehmen sind und Instagram selbst bespielen, ist es aber (leider noch) so, dass der Traffic über Instagram mehr oder weniger stillsteht, wenn wir nichts posten.
Bereits nach wenigen Monaten Pinterest-Marketing kam aber ein konstanter Flow an Bestellungen, auch wenn Instagram mal wochenlang stilllag. Das war sehr auffällig positiv für uns.
Wir haben weiterhin schon mehrmals Kunden gehabt, die über unseren Etsy-Shop bestellt haben und die uns dort haben wissen lassen, dass sie uns auf Pinterest gefunden haben. Das entspricht der typischen Customer Journey eines Pinterest-Users: 1. etwas suchen & sich inspirieren lassen → 2. für später merken → 3. überlegen → 4. kaufen
Was wir außerdem feststellen: Wir haben auf Pinterest unsere Hochzeits-Beschilderung gepostet. Diese wird in unserem Etsy-Shop so gut wie nicht gekauft, seit sie auf Pinterest gezeigt wird, haben wir hier immer wieder Sales die gleichzeitig einen hohen Warenkorbwert haben.
Für uns zählen also nicht nur die reinen Zahlen mit direkten Klicks oder direkten Checkouts, für uns zählt das Gesamtkonstrukt aus einem stetig wachsenden Shop, den Aussagen der Kunden und unser Gesamtgefühl mit Pinterest und das ist rundum positiv.
Könnt ihr sagen, was für einen Umsatz ihr dank Pinterest Marketing pro Jahr macht?
Laut Conversions haben wir knapp 6.000€ Umsatz in 2024 mit Pinterest gemacht. Klingt vielleicht auch nicht riesig, sind aber 806% im Vergleich zum Vorjahr, in dem wir kein Pinterest Marketing gemacht haben.
Wir setzen hier definitiv darauf, dass Pinterest eine zentrale Rolle in unserem Wachstum spielt.
Welcher ist euer erfolgreichster Pin bei Pinterest? Und an welchen KPIS’s messt ihr das?
Wir haben hier unsere Pinterest-Queen Anni befragt. Ihre Aussage:
“Als wichtigste Indikatoren schaue ich mir die Impressionen und die Click-Through-Rate an. Anhand der Impressionen sieht man welche Pins von Pinterest gut ausgespielt werden. Die CTR zeigt, welche Pins bei der Zielgruppe gut ankommen. Diese beiden Faktoren sind super hilfreich zur Gestaltung von neuen Pins. Außerdem achte ich noch auf die Merken-Aktionen – je öfter ein Pin gemerkt wurde, umso häufiger wird er von Pinterest ausgespielt.”
Unser Sitzplan zur Hochzeit ist dauerhaft gesehen der erfolgreichste Pin (das passt zu unserer Aussage oben, dass die Hochzeitsbeschilderung deutlich besser performed, als auf Etsy).
Auffällig ist natürlich auch, wie gut die Saison-Artikel performen (z.B. Osterkörbchen, Adventskalender, Lebkuchenmann-Tasse, etc.):

Welchen Accounts folgt ihr gerne bei Pinterest? Habt ihr Role Models, bei denen ihr gerne vorbei schaust?
Tatsächlich versuchen wir, im Business-Context gar nicht allzu sehr selbst zu schauen, was andere so treiben. Leider ist in unserer Branche extrem verbreitet, dass Designs, Text, Vorgehensweisen etc. schnell mal kopiert werden. Relativ schnell, nachdem wir das regelmäßige Pinnen begonnen hatten, haben wir Konkurrenzshops entdeckt, die unseren kompletten Pin-Look inklusive Texten, Keywords & Gesamtästhetik fast 1:1 kopieren.
Entsprechend hat das “Nicht Schauen” bei Pinterest auch Selbstschutzgründe. Das funktioniert dann auch in die andere Richtung: Je weniger wir aus der eigenen Bubble sehen, umso weniger hat man Ideen anderer im Hinterkopf und kann freier sein “eigenes Ding” machen.
Es gibt einen Shop mit Blog, den wir hier gerne nennen können, weil sie schon immer ihr eigenes Ding macht und wir kein Copycat-Verhalten erwarten müssen: Fräulein K sagt Ja.
Ein Shop mit Blog und vielen kreativen Ideen. Sie ist viel auf Pinterest unterwegs und ist für uns auch ein Beispiel in Sachen Blog.
Wie und wo informiert ihr euch zu Pinterest Neuigkeiten, um up to date zu bleiben?
Auch hier haben wir unsere Anni befragt, da sie das komplett für uns übernimmt:
“Ich nutze den Pinterest Newsroom und schaue mir die Webinare an, um zu erfahren was es bei Pinterest Neues gibt. Für Trends erscheint am Ende jeden Jahres ein Pinterest Predicts Report, der super ist, da ca. 80% der Trends tatsächlich auf Pinterest eintreffen. Um nach stark nachgefragten Keywords für Pins zu suchen, ist Pinterest Trends ein ideales Tool.
Last but not least: Ally hält uns in der Pinterest Membership auch immer up to date! Absolute Empfehlung an dieser Stelle.”

Was würdet ihr Pinterest Starter:innen raten, wenn sie überlegen, mit Pinterest loszulegen?
Wir würden jedem raten, es einmal zu versuchen und Pinterest auch langfristig eine Chance zu geben. Ich denke, wir sind ein ganz gutes Beispiel, dass man sich auch nicht rein an Zahlen aufreiben kann, sondern dass man auch reinspüren kann und soll, wie die Entwicklung ist und wo die Reise hingeht.
Wer – wie wir – den Eindruck hat, dass die Zielgruppe auf Pinterest unterwegs sein könnte, der sollte Pinterest eine reelle Chance geben.
Wichtig ist sicherlich auch, wie bei jeder Social Media Plattform: Die Regeln der Plattform befolgen wird belohnt. Wer sich die Empfehlungen einer Plattform anschaut und zu Herzen nimmt, wird kurz- oder langfristig Erfolgt haben.
Seid ihr glücklich mit eurem Pinterest Auftritt und was war euer bisher größter Erfolg auf der Plattform?
Wir sind vielleicht etwas voreingenommen, aber wir finden unseren Pinterest-Auftritt super und das haben wir unserer Virtuellen Assistenz für Pinterest zu verdanken. Sie hat unser Markenbild komplett verstanden und aufgegriffen, gestaltet tolle, ästhetische Pins für uns und trägt damit unsere Marke, Pin für Pin, raus in die Welt.
Ob es wirklich einen “größten Erfolg” gibt, das können wir so gar nicht definieren. Wir finden es schön, dass wir auf Pinterest vertreten sein können, dass wir es schaffen – mit Hilfe – regelmäßig zu pinnen und dass wir merken, dass die Mühen ihre Wellen schlagen.
Auf zweiter Eben stufen wir übrigens als Erfolg ein, dass wir mit der Plattform Pinterest und mit unserem eigenen Shop dafür sorgen können, dass wir Personal anstellen und Arbeitsplätze schaffen können.
Verratet ihr uns, eure Website, sodass wir das nächste Mal personalisierte Geschenke bei euch kaufen können?
Natürlich – unseren Shop findet ihr unter talesofmarley.de & alle lokalen Kunden (rund um 76709 Kronau) können natürlich auch in unserem kleinen Store vorbeischauen. Die Öffnungszeiten & genaue Adresse findet ihr ebenfalls auf der Webseite oder auf Instagram. Natürlich dürft ihr auch gerne auf Pinterest vorbei schauen.
Zu guter Letzt: Worauf dürfen wir uns 2025 von euch freuen?
Wir haben einiges vor dieses Jahr. Wir werden nochmal Gas geben in Richtung Einschulung & Schulkind, sowie Geschenke für Lehrer:innen und Erzieher:innen.
Für die Weihnachtssaison 2025 haben wir ganz viele ganzheitliche Konzepte vor, die vor allem bei Eltern dafür sorgen sollen, dass sie eine möglichst stressfreie Zeit haben.
