• Home
  • Arbeite mit mir
    • Pin dich sichtbar-University
    • Pinterest Membership
    • 1:1 Pinterest Mentoring
    • Pinterest auslagern
      • Pinterest Set Up
      • Pinterest Management
    • Pinterest Check Up
    • Idea Pin Workshop
    • Pin Design
      • Pin Vorlagen für Pinterest (Canva Templates)
      • Giraffen Pin Vorlagen für Pinterest (Canva Templates)
      • Pin Design mit Canva [Masterclass]
      • Pin Design Bundle
  • Blog
    • Pinterest
    • Hochzeit
    • Interior
    • Lifestyle
      • Travel
      • Mode
      • Beauty
      • Personal
      • Food
  • Alexandra Winzer

  • Über mich
  • Kontakt
  • 0€
    • Pinterest Checkliste
    • Pinterest Saisonkalender
    • Passt Pinterest zu meinem Business? [Selbsttest]
0

Alexandra Winzer

Food
/
21. Oktober 2018

Eggs Benedict: so servierst du perfekt pochierte Eier!

Anzeige

Wer kennt es nicht? Man sitzt beim Sonntagsfrühstück im Lieblingscafé und würde am liebsten alles bestellen. Aber man ist leider ein wenig gebunden, denn es müssen auf jeden Fall pochierte Eier dabei sein. Zuhause werden diese schließlich nie so weich, perfekt und einfach auf den Punkt. Oder?

Obwohl meine Skills für pochierte Eier sich von Mal zu Mal verbesserten, war ich nie so ganz zufrieden. Bis ich dann die Methode mit Gelinggarantie entdeckte, die es ultra einfach und unkompliziert macht, die Frühstücksleckerei Zuhause zuzubereiten. 

Eggs Benedict: der Frühstückstrend aus den USA

Eggs Benedict: der Frühstückstrend aus den USA

Gemeinsam mit Herta verrate ich euch heute nicht nur diesen genialen Trick, sondern zeige euch zudem eine sehr leckere moderne Frühstücksvariante der Eggs Benedict, die euren Partner oder eure Frühstücksgäste garantiert ins Staunen versetzen wird!

Der Trick: perfekt pochierte Eier

[accordions] [accordion title=”Das benötigst du: ” visible=”yes”]

  • Bio-Eier oder frische Eier vom Bauern
  • etwas Öl, z.B. Sonnenblumenöl
  • Klarsichtfolie
  • Kleine Schale oder eine Tasse
  • Topf mit Wasser
  • Timer

[/accordion][accordion title=”So geht’s!”]

Diese Methode könnte einfacher nicht sein und zudem benötigt ihr nur sehr wenige Zutaten für dieses tolle Ergebnis.

Als erstes könnt ihr einen Topf mit Wasser erhitzen. Es sollte allerdings nicht ganz kochen, sondern nur leicht sprudeln. 

Dann solltet ihr euch eine Schale oder eine Tasse zur Hand nehmen und etwas Klarsichtfolie über den Rand stülpen. Ich nehme immer ungefähr 20 Zentimeter Folie. Nun bestreicht ihr den inneren Teil mit etwas Öl und schlagt das Ei in die Klarsichtfolie. Achtet dabei darauf, dass das Eigelb nicht beschädigt wird. Anschließend führt ihr alle vier Ecken zusammen und dreht das Ei etwas um seine eigene Achse, sodass die Folie über diesem verklebt.

Haltet nun euren Timer bereit und stellt die Uhr auf 3 Minuten. Köchelt das Wasser leicht, könnt ihr eure Eierpäckchen hinein geben. Das geniale dabei? Ihr könnt locker flockig mehrere Eier in einem Topf zubereiten und braucht keine Angst zu haben, dass sich diese verbinden oder eine unterschiedliche Konsistenz aufweisen. 

Nach diesen drei Minuten kontrolliere ich die Eier immer und lasse sie je nach Größe noch etwas drin oder nehme sie direkt raus. Die Folie könnt ihr dann einfach entfernen und das Ei anrichten. Mit dieser Variante bekommt ihr übrigens Eier bei dem das Weiße schon fest, aber das Gelbe noch leicht flüssig ist. 

[/accordion] [/accordions]

[hercules-gallery ids=”13832,13815″ rowheight=”150″ margins=”5″ captions=”true” randomize=”false”]

Der geniale Trick für pochierte Eier: in Klarsichtfolie köcheln lassen

Der geniale Trick für pochierte Eier: in Klarsichtfolie köcheln lassen

Nomnom, sieht das nicht lecker aus?

Nomnom, sieht das nicht lecker aus?

Eggs Benedict: der amerikanische Frühstücksliebling

Ihr kennt pochierte Eier noch nicht? Dann aber schnell – es ist schließlich verdammt lecker! Passend dazu zeige ich euch eines meiner Lieblings-Frühstücksgerichte: Eggs Benedict! Ursprünglich kommt das Gericht aus den USA und bezeichnet pochierte Eier auf Röstbrot oder englischen Muffins gepaart mit Sauce Hollandaise und angebratenem Speck. Und glaubt mir: diese Kombination ist himmlisch!

Frühstück ist fertig - so begeisterst du deine Frühstücksgäste!

Frühstück ist fertig – so begeisterst du deine Frühstücksgäste!

[hercules-gallery ids=”13820,13816″ rowheight=”150″ margins=”5″ captions=”true” randomize=”false”]

Anzeigen

Ich persönlich hab es Rezept etwas abgewandelt und leicht an den californischen Stil angelehnt. Meine Eggs Benedict mag ich am liebsten mit etwas Guacamole, also zerkleinerter, gewürzter Avocado, Rucola, Herta Finesse Schinken, Sauce Hollandaise und natürlich den perfekt pochierten Eiern. 

Kennt und mögt ihr Eggs Benedict
und was sagt ihr zu der Methode für perfekt pochierte Eier?

TAGS:Frühstück
Pin this Post
Share this Post
2 Comments
Leave a Comment

You May Also Like...

Himbeer Brownies zum Valentinstag

7. Februar 2015

Apfel-Rosen Muffins

5. Mai 2017

Buddha Bowl: die Schüssel voll Glück

10. März 2017

Rezept | Kürbis Pasta mit Parmesan

3. November 2016
2 Comments
  • Emilie
    22. Oktober 2018

    Tatsächlich sind mir noch nie pochierte Eier zu Hause gelungen… Der Trick mit der Klarsichtfolie ist aber genial, den muss ich mal ausprobieren. Danke für’ teilen!
    Liebste Grüße,
    Emilie von LA MODE ET MOI

    Reply
    • Alexandra Winzer
      Emilie
      22. Oktober 2018

      Ah, wie cool! Dann bin ich gespannt, was du dazu sagst. Ich freue mich auch jedes Mal wieder über diesen simplen Trick! Liebe Grüße, Ally

      Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
10 Tipps für’s Oktoberfest in München und das erste Mal auf der Wiesn
Next Post
Karierter Trenchcoat & Wide Leg Pants
  • Home
  • Angebot
  • Datenschutz
  • Impressum

COPYRIGHT © 2020-2022 | Alexandra Winzer Site Powered by Pix & Hue.