• Home
  • Über mich
  • Arbeite mit mir
    • Pin dich sichtbar
    • The Pin Society
    • Pinterest Management & Account Set-up
    • Shop
  • Blog
    • Pinterest
    • Italo Vibes
  • Alexandra Winzer

  • Für 0 Euro
    • Pinterest Starter Guide
    • Pinterest VA Angebots-Kit
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • #MeinPinterest-Dolce-Vita

Alexandra Winzer

Auf einen Pin mit, Pinterest
/
23. Oktober 2025

Auf einen Pin mit Victoria

„Auf einen Pin mit …“ bringt uns heute zur lieben Victoria Weber. Sie ist Squarespace-Expertin und Mentorin für kreative Unternehmer:innen, Webdesigner:innen und Creators. Mit ihrer Web & Design Academy und ihrer Agentur Everyblue hat sie sich zu einer der größten deutschsprachigen Website-Creators entwickelt.

Aber das ist nur eines von vielen Erfolgsmerkmalen, die Victorias Accounts und Projekte stetig wachsen lassen. Allein über Pinterest verzeichnet sie zehntausende Klicks, und das größtenteils durch Pins, die bereits Jahre alt sind.

Was Victorias Geheimnis für nachhaltigen Pinterest-Erfolg ist und wie auch du Pinterest als langfristigen Traffic-Booster für dein Business nutzen kannst, liest du jetzt im Interview. 

Liebe Victoria, erzähl uns von deinem Business: Was macht es aus und wie kamst du zu deiner Positionierung?

Ich habe mehrere Unternehmen 😊 – für dieses Interview beschränke ich mich mal auf meine Web & Design Academy, bei der ich als Squarespace-Expertin positioniert und inzwischen eine der größten deutschsprachigen Website-Creators bin. Dort helfe ich seit 2019 kreativen Unternehmern, Webdesignern und Creators, durch Websites Geld zu verdienen. 

Kurz gesagt geht es um Mentoring und Onlinekurse für alle, die mithilfe von Websites mehr Umsatz generieren wollen, denn man kann tatsächlich relativ viel machen, um seine Website “für sich arbeiten zu lassen”. Die Web & Design Academy ist eng verknüpft mit meiner Webdesign-Agentur Everyblue, wo wir dieselben Dinge auch für Kunden umsetzen anstatt es den Leuten beizubringen. 

Wie machst du deine Kund:innen aktuell auf dich aufmerksam?

Viele Jahre lang hauptsächlich über SEO, also Suchmaschinenoptimierung und für Google optimierte Artikel – davon habe ich hunderte. Ich wollte immer, dass man mich und mein Team findet, egal was man zum Thema “Website” oder “Squarespace” googelt. Das hat auch sehr gut geklappt und zu Hochzeiten kamen viele tausende monatliche Klicks über Google – allein nur auf die Web & Design Academy Website.

Weil durch die AI-Overviews seit Frühjahr 2025 aktuell deutlich weniger Traffic kommt, schaue ich gerade, was in Zukunft Sinn ergibt. Deswegen gehe ich gerade ein bisschen “zurück” zu Pinterest und werde auch stärker in meinen Youtube-Kanal investieren. 

Wann und warum hast du damit begonnen, Pinterest als Marketingkanal für dein Business zu nutzen?

Tatsächlich schon 2019 – zeitgleich mit dem “seriösen” Start meines Webdesign-Blogs. 😉 Pro Woche habe ich mindestens zwei Artikel geschrieben, und zu diesem Zeitpunkt war Pinterest noch als der Traffic-Garant für Blogger bekannt. Das hat auch sehr gut funktioniert, denn ich habe einfach alle Artikel auf Pinterest zweitverwertet.

Seit 2022 hat mir Pinterest allerdings nicht mehr so viel “gebracht” und ich habe es etwas schlummern lassen. Trotzdem – ein Check im Jahr 2025 in meine Analytics hat ergeben, dass sich der Traffic von Pinterest (ausschließlich durch alte Pins wohlgemerkt!) durchaus sehen lassen kann. Also dachte ich: “Ich steige mal wieder ins Pinterest-Game ein!” Ich habe auch gerade in meinem Podcast mit Ally darüber diskutiert, warum ich jetzt wieder vermehrt auf Pinterest setzen will. 

Grundsätzlich glaube ich daran, auch neben den harten “Conversion”-Kanälen wie Meta Ads auch auf Entdeckungsplattformen zugegen zu sein. Mein Thema ist sehr visuell und obwohl es durch den Business-to-Business-Aspekt sehr nischig ist, gibt es trotzdem Leute, die genau danach auf Pinterest suchen. Ich spreche ja viele Designer und kreative Online-Unternehmer:innen an.

11.525 Klicks auf meine Website, mit Pinterest und Pins von 2019 und 2020

Wann hast du erste Erfolge durch Pinterest Marketing gesehen und wie sahen diese aus?

Schon im Jahr 2019 oder 2020, als ich angefangen habe, kam relativ schnell Traffic über Pinterest hin zu meinen Blogposts – ich meine mich zu erinnern, dass nach ungefähr acht, neun Monaten so richtig was passiert ist. Leider habe ich von damals keine Zahlen mehr, aber es war auf jeden Fall “signifikant”.

Wie eben geschrieben haben wir dann ein paar Jahre weitergemacht – und dann ein paar Jahre Pause. Auch heute kommen quasi alle Klicks durch die ganz alten Pins von “damals”.

Diese Story könnte dich auch interessieren:  Brautkleidsuche | 30 Hochzeitskleider und das Kleid meiner Träume

Wie viele Menschen erreichst du aktuell pro Monat mit Pinterest und wie viele kommen auf deine Website?

In den letzten 90 Tagen gab es 11.525 ausgehende Klicks auf meine Website. Das finde ich schon ziemlich gut dafür, dass wir jetzt so lange nichts mehr gemacht haben!

99 Prozent aller Klicks kommen allerdings über ein paar wenige “ganz alte Pins”, alle neuen zeigen noch keinen Effekt.

Was wir jetzt machen, ist also zur Absicherung für die Victoria in vier Jahren. ☺️ Es ist eine langfristige Sache – ich sehe Pinterest als Asset-Aufbau für die Zukunft und bin da recht geduldig.

11.525 Klicks auf meine Website, mit Pinterest und Pins von 2019 und 2020

Welche Ziele verfolgst du mit Pinterest Marketing?

Bei unseren Angeboten – den Onlineprogrammen in der Academy oder den Webdesign-Services in der Agentur – ist es oft so, dass die Leute SEHR OFT von einem hören müssen, um Vertrauen zu fassen. Ich habe in diesen Unternehmen eher keine Impulskäufer. 😊 Außer vielleicht bei meinen Impuls-Workshops wie dem zu Themen wie Jahresplanung für Selbstständige oder “Pistazieneis-Content” für ungewöhnlichen, besonderen Content auf diversen Plattformen. Dort kommen die Leute aber immer erst später hin.

Deswegen ist es für mich immer sinnvoll, auch an Orten aufzutauchen, wo die Leute erstmal grundsätzlich nach Ideen suchen, zum Beispiel für ihr Online-Business, ihr Webdesign-Business oder ihre eigene Website. Pinterest ist in dieser Hinsicht also ein “top of funnel” Kanal, den wir “mitnehmen”, weil er ziemlich zeitsparend ist. 

Wie viele Produkte verkaufst du über Pinterest?

Das wird bei uns aktuell nicht getrackt, weil der Anteil an Pinterest noch sehr gering im Vergleich zu meinen anderen Quellen ist.

Ich habe aber auf jeden Fall schon mit einzelnen Kursteilnehmern gesprochen, die erzählt haben, dass sie mich das erste Mal über Pinterest entdeckt haben.

Wie wandelst du diesen großartigen Pinterest Traffic aktuell in Leads um?

Auf allen wichtigen Blogposts haben wir hilfreiche Goodies, die man sich im Austausch gegen eine Email-Adresse ausleihen kann. Die Themen, die auf Pinterest besonders gut laufen, haben alle ihre eigenen bekommen.

Danach bekommen die Leute dazu passende Emails und Tipps und werden auch auf unsere Programme und Kurse hingewiesen. 

Weil wir jetzt erst wieder mehr bei Pinterest “in Gang kommen”, müssen wir hier noch einiges updaten, weil sich natürlich die Interessen der Leute und der Bedarf geändert hat. Ich habe zum Beispiel angefangen, viel persönlichere Tipps zum selben Thema zu geben, wie dieser Erfahrungsbericht meines eigenen Brand Fotoshootings. 

Gerade mache ich gezielt Content zu Themen, von denen ich weiß, dass sie visuell auf Pinterest gut funktionieren könnten. Und dann… heißt es geduldig sein. *schaut auf die Uhr*

Kannst du sagen, was für einen Umsatz du dank Pinterest Marketing pro Jahr machst?

Nein – aber im Zuge der großen Pinterest-Aufräumaktion, die gerade im Gange ist, sollte das hoffentlich in Zukunft anders sein. 

Gibt es eine spannende Geschichte zu Pinterest und dir, zu erzählen?

Ich habe noch einige andere Accounts bei Pinterest, wo wir zu manchen Zeiten sogar eine Million Impressions erreicht haben, wie für mein Kunstprint-Label Scandiboom. 

Dadurch habe ich festgestellt, welche Formate funktionieren, und bin grundsätzlich auch selbst super gerne bei Pinterest unterwegs. 

Wie und wo informierst du dich zu Pinterest Neuigkeiten, um up to date zu bleiben?

Mein liebstes Lese-Ereignis sind jedes Jahr die Pinterest Predicts, also was Pinterest als zukünftige Trends voraussagt. Fun Fact: Ich habe lange als Freelancer als Trendscout gearbeitet, deswegen liebe ich es, zu schauen, was wohl in Zukunft gut laufen wird.

Was würdest du Pinterest Starter:innen raten, wenn sie überlegen, mit Pinterest loszulegen?

Ich würde mir überlegen, ob ich die Nerven und Muße habe, viele Monate – ich würde sagen, mindestens 6-12 Monate oder über ein Jahr – in einen Kanal wie Pinterest zu investieren. Wenn man anfängt und VOR dieser Frist aufhört, kann man es auch gleich lassen. Pinterest entfaltet seine volle Wirkung erst nach Jahren (mein eigenes Profil ist der beste Beweis). Nix kurzfristiger Dopamin-Kick und so…

Diese Story könnte dich auch interessieren:  Frühjahrsputz bei Pinterest: So optimierst du dein Pinterest Marketing

Persönlich bin ich so eingestellt, dass ich sehr gerne lange arbeite und auf das Ergebnis warte. Aber wenn man der Typ ist, der Motivation braucht und jemanden, der aufpasst, dass man dran bleibt, dann würde ich auf jeden Fall mal Allys Angebote angucken. 😉

Accountability wirkt bei vielen Leuten für solche Langzeit-Aufgaben Wunder!

Bist du glücklich mit deinem Pinterest Auftritt und was war dein bisher größter Erfolg auf der Plattform?

Mein größter Erfolg war, damals gestartet zu haben – denn der Traffic, den die eben genannten Pins von vor vier Jahren (!) bringen, ist natürlich sehr nett. Gleichzeitig gibt es jetzt super viel Nachholbedarf, weil eine lange Pause dafür gesorgt hat, dass ich die aktuell am besten performenden Formate jetzt erst wieder finden muss.

Und dazu noch eine Nebennotiz, weil ich eben gesagt habe, “damals gestartet zu haben”: Ich habe noch ein paar andere, neuere Accounts, da geht es genauso schnell wie “früher”, wenn man weiß, was man tut. Es ist also NICHT zu spät, mit Pinterest anzufangen.

Außerdem habe ich jetzt schon von ein paar Leuten gehört, dass bei ihnen JETZT Pinterest besser läuft als je zuvor – und von Pinterest Anzeigen, die bei mir persönlich früher nie gut liefen – höre ich auch immer mehr Gutes. Das heißt, ich werde da jetzt auf jeden Fall reinschauen.

Welchen Accounts folgst du gerne bei Pinterest? Hast du Role Models, bei denen du gerne vorbei schaust?

Bei Pinterest finde ich es gerade cool, dass ich keinen Leuten folgen muss, sondern einfach durch den Feed plätschern kann und dort schaue, was wer so teilt, aber es ist eigentlich egal, von wem. Der Absender ist relativ egal, und das finde ich erfrischend!

Wo können wir uns mit dir vernetzen?

Ich poste in letzter Zeit einiges auf LinkedIn, das ist ein guter Start. Hier bin ich bei Instagram zu finden.

Wer selbst lernen will, mit Squarespace eine Website zu bauen oder ein Webdesign-Business aufbauen will, kann hier meine Website-Kurse angucken. Und wer sich von meiner Webdesign-Agentur eine fancy Website bauen lassen (also nichts selbst machen) will, ist bei Everyblue genau richtig.

Zu guter Letzt: Worauf dürfen wir uns 2025 noch von dir freuen?

Ich habe ja anfangs schon erzählt, dass ich mehrere Dinge habe… Mein Podcast Creatorway ist seit diesem Jahr jetzt regelmäßig in den Top 10 der deutschen Marketing-Podcasts, und ich ihn ausbauen und darin unter anderem auch viel mehr über die Behind-The-Scenes meiner Projekte berichten. Ein bisschen so wie hier. 


Es ist gerade so viel im Umbruch, ich baue gerade wilde Sachen mit AI, und ich habe das Gefühl, die ganze Business-Welt wird online gerade neu sortiert. Das finde ich unglaublich spannend. Tatsächlich bin ich sehr sicher, dass die aktuellen Jahre in unternehmerischer Hinsicht im Nachhinein als wahre Goldgrube bezeichnet werden werden. Und wir sind mittendrin!

Das klingt toll - danke für deine Zeit, liebe Victoria! 

Victoria Weber ist Online-Unternehmerin & die Gründerin von Creatorway, einer Plattform für die Creator Economy, für deren Podcast sie regelmäßig mit Creators über Content-Monetarisierung spricht. Sie betreibt seit 2019 ein Online Education Business zum Thema Websites und eine Webdesign-Agentur.
VictoriaGRÜNDERIN VON CREATORWAY
Victoria
TAGS:BusinessHochzeitHochzeitsplanungPinterestPinterest Marketing
Pin this Post
Share this Post
0 Comments
Leave a Comment

You May Also Like...

Auf einen Pin mit Hochzeitsverleih & Online-Shop Wachshinaus

24. Juni 2024

Geld verdienen mit Pinterest: 8 Wege, wie du dein Einkommen steigern kannst

13. August 2024

5 Gründe, warum ich ohne Pinterest nicht leben kann

9. Januar 2018

Diese 7 Pinterest Fehler machen Anfänger bei ihrer Pinterest Strategie

10. Februar 2022

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Pin-Vorlagen: So pinnst du dich schnell zum Erfolg
  • Über Alexandra
  • Arbeite mit mir
  • 0-Euro-Dolci für dich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Ciao, ich bin Alexandra aus Berlin und als Pinterest-Marketing-Expertin unterstütze ich Selbstständige und Unternehmen im DACH-Raum dabei, Pinterest nicht mehr nur als Inspirationsboard, sondern als nachhaltige #1 Traffic-Quelle zu nutzen. Sammle deine Polaroidmomente lieber für dein Fotoalbum als für dein Instagram-Highlight. Denn das Leben ist zu dolce, um es nicht zu genießen. Site Powered by Pix & Hue.