• Home
  • Über mich
  • Arbeite mit mir
    • Pin dich sichtbar
    • The Pin Society
    • Pinterest Management & Account Set-up
    • Shop
  • Blog
    • Pinterest
    • Italo Vibes
  • Alexandra Winzer

  • Für 0 Euro
    • Pinterest Starter Guide
    • Pinterest VA Angebots-Kit
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • #MeinPinterest-Dolce-Vita

Alexandra Winzer

Food
/
7. Februar 2015

Himbeer Brownies zum Valentinstag

Wie ihr bereits in meinem Post zu den 1o Top-Aktivitäten am Valentinstag lesen konntet, mag ich den Valentinstag sehr. Klar, auf Kitsch kann ich auch gut und gerne verzichten und bei all der schrulligen Dekoration und angeblich tollen Geschenktipps, wird mir genauso schlecht. Aber darum geht es gar nicht! Sondern darum seine Liebste oder seinen Liebsten mit einer netten Kleinigkeit zu überraschen. Sei es das Frühstück ans Bett, die langersehnte Teedose oder der obligatorische Strauss Blumen. Hauptsache ihr habt Spaß dabei.

Kuchen zum Valentinstag

Für mich ist es das Größte meinen Schatz glücklich zu sehen. Aus diesem Grund präsentiere ich euch heute ein Rezept für Himbeer Brownies. Da bei Martin im letzten Jahr eine Glutenunverträglichkeit festgestellt wurde, versuche ich nun auch öfter glutenfrei zu backen. Für alle, die vielleicht nicht genau wissen, was Glutenunverträglichkeit bedeutet, hier eine kurze Erklärung. Gluten ist das Klebereiweiß, das im Samen einiger Getreidearten, wie beispielsweise Weizen, vorkommt. Das bedeutet, dass all die Dinge, die mit oder aus Weizen hergestellt sind, flach fallen. Ebenso auch Mehl. Und da mein Schatz sehr gerne Kuchen isst, gibt es für ihn zum Valentinstag einen glutenfreien Kuchen, der mit ganz viel Liebe gemacht wird.

Es ist zwar nicht immer ganz so easy, glutenfrei zu backen, aber dieses Rezept gelingt garantiert.

Zutaten

Teig:
100 g Zartbitterschokolade
100 g Edelbitterschokolade
80 g Butter
120 g Zucker
1/2 TL Vanilleextrakt
2 Eier
105 g glutenfreies Mehl (wer nicht glutenfrei backen muss, nimmt einfach normales Mehl)
1/4 TL Salz
1/4 TL Natron

Topping:
240 g Frischkäse
100 g Zucker
2 TL Zitronensaft
1 Ei
1 Prise Salz
1/2 TL Vanilleextrakt
20 g Speisestärke
250 g Himbeeren
1 EL Zucker

Zubereitung

Vorbereitung: Backofen auf 180 Grad, Ober- und Unterhitze vorheizen und das Backblech bzw. die Form einfetten oder mit Backpapier auslegen.

1 | Die Schokolade mit der Butter im Wasserbad schmelzen, Zucker und Vanilleextrakt dazu.
2 | Nach dem kurzen Abkühlen, dürfen die zwei Eier hinzugegeben werden.
3 | Sowohl das Mehl, als auch Salz und Natron in einer Schüssel zusammenfügen und unter die Schokolade rühren.
4 | Nun könnt ihr die Teigmasse auf dem Backbleck verteilen. Wenn ihr ein normal großes Blech verwendet reicht der Teig nicht für das ganze Blech, sondern nur für etwa 3/4. Da der Teig aber nicht ausläuft, ist das kein Problem. Achtet nur darauf, dass er nicht zu dünn wird.
5 | Topping zubereiten. Dazu benötigt ihr Frischkäse, Zucker, Zitronensaft, Ei, Vanille, Salz und Stärke. Vermischt nun die Zutaten.
6 | Jetzt könnt ihr die Frischkäsecreme bis etwa 1 Zentimeter vor dem Rand auf dem Teig verteilen. Anschließend die Himbeeren in gleichmäßigen Abstand darauf legen und etwas Zucker darüber streuen.
7 | Den Teig etwa 30-40 Minuten backen, je nach Herd. Theoretisch könnt ihr die Brownies direkt warm vernaschen, zumindest nach etwa 10 Minütigem Auskühlen. Ihr könnt sie aber auch erst 1-2 Stunden kalt stellen.
8 | Nachdem ihr die Himbeer Brownies gleichmäßig zugeschnitten und angerichtet habt, freuen diese sich noch über eine kleine Portion Puderzucker. Fertig!

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken


Welchen Kuchen backt ihr gerne zum Valentinstag oder darf es vielleicht etwas ganz anderes sein?

TAGS:BackenValentinstag
Pin this Post
Share this Post
4 Comments
Leave a Comment

You May Also Like...

Eggs Benedict: so servierst du perfekt pochierte Eier!

21. Oktober 2018

Cremiger Weihnachtspunsch mit Kaffee und Zimt

19. Dezember 2016

Low Carb zur Brautfigur oder wie passe ich in mein Traumkleid?

7. Juni 2019

Rezept: Hefekranz zu Ostern

23. März 2016
4 Comments
  • Kleidermaedchen
    7. Februar 2015

    Hm, sieht das lecker aus Ally! Die Himbeeren wirken wir kleine Herzen! Da wird sich dein Schatz aber freuen!

    Liebe Grüße Jessy von Kleidermädchen

    Reply
  • Franziska
    8. Februar 2015

    Oh lecker, warum macht nie jemand so etwas für mich? ;) Du scheinst Talent zum Backen zu haben :)

    Liebste Grüße,

    Franzi von Dullylicious

    Reply
  • Andrea Funk
    8. Februar 2015

    Yumyum das sieht aber gut aus! Die will ich auch mal machen!!

    Reply
  • Fitandsparklinglife
    9. Februar 2015

    Sehr lecker, vor allem das Frischkäsetopping gefällt mir sehr gut!
    LG Jenny

    Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Marina Hoermanseder A/W 15/16: Lederkostüme als Modestatement
Next Post
Valentinstags Outfits: Verführerisch, Sinnlich & Verspielt
  • Über Alexandra
  • Arbeite mit mir
  • 0-Euro-Dolci für dich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Ciao, ich bin Alexandra aus Berlin und als Pinterest-Marketing-Expertin unterstütze ich Selbstständige und Unternehmen im DACH-Raum dabei, Pinterest nicht mehr nur als Inspirationsboard, sondern als nachhaltige #1 Traffic-Quelle zu nutzen. Sammle deine Polaroidmomente lieber für dein Fotoalbum als für dein Instagram-Highlight. Denn das Leben ist zu dolce, um es nicht zu genießen. Site Powered by Pix & Hue.