• Home
  • Über mich
  • Arbeite mit mir
    • Pin dich sichtbar
    • Pinterest Management & Account Set-up
    • Shop
  • Blog
    • Pinterest
    • Italo Vibes
  • Alexandra Winzer

  • Für 0 Euro
    • Pinterest Starter Guide
    • Pinterest VA Angebots-Kit
    • 0€ Live Training am 01.07.: In 3 Schritten zur ausgebuchten Pinterest VA & Managerin
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • #MeinPinterest-Dolce-Vita

Alexandra Winzer

Interior
/
20. Februar 2018

So gestaltest du einen schmalen Flur gemütlich & praktisch

Der Flur ist in einer Wohnung meist der Raum, dem als letztes Beachtung bei der Einrichtung geschenkt wird. Beim Betreten der Wohnung wird er jedoch zuallererst wahrgenommen.

Er ist oft innenliegend, schmal und klein geschnitten, soll aber praktisch sein und zu guter Letzt auch noch gut aussehen. Und wisst ihr was? Das ist eigentlich gar nicht so schwer umzusetzen.

Deshalb zeige ich euch heute wie wir unseren Flur umgestaltet haben und man einen schmalen Flur am besten einrichtet.

Inhaltsverzeichnis

  • Flur 2.0: aus Alt mach Neu
    • Die Möbel-Ausgangssituation
  • Der Stil: sportlich, gemütlicher Minimalismus
  • Herzlich Willkommen neue Möbel!
  • Selbstgemacht: Garderobe, Sitzkissen & Utility Board
  • Raum vergrößern: Weiß, Spiegel & passende Beleuchtung
  • Dekoration: Goldene Highlights mit Natur

Flur 2.0: aus Alt mach Neu

Tatsächlich. Auch in unserer Wohnung kam der Flur als letztes bei der Einrichtung dran. Wenn man sich beim Einzug nicht komplett neu einrichtet, bringt man bereits einige Möbel mit, die dann eben erst einmal ihren Platz in der neuen Wohnung einnehmen.

Bei uns kam zwar direkt nach dem Einzug unser schöner alter Schulspind dazu, aber daneben gesellten sich ein altes Kallax Regel als Bänkchen und eine weiße, schwere und ziemlich tiefe Kommode. Für einen recht schmalen Flur also nicht unbedingt die ideale Besetzung, denn es wurde viel Platz verschenkt. Deshalb entschieden wir uns für den Flur 2.0 und überlegten genau, welche Möbel bleiben und welche weg sollten.

Die Möbel-Ausgangssituation

Verkaufen

  • Kallax-Regal als Bank und Abstellmöglichkeit
  • Birkeland-Kommode: Stauraumwunder, aber dadurch viel verschenkter Platz
  • Schuhregal: Plastik und nicht besonders hübsch

Behalten

  • Flurspind: Kein super Platzwunder, aber er macht was her und ist ein Einzelstück
  • Birken-Garderobe: selbstgemacht und sehr ansehlich
  • Bilderwand & Deckenlampe aus Beton

Der Stil: sportlich, gemütlicher Minimalismus

Wenn man einen Raum neu einrichtet, ist es in erster Linie wichtig, sich für ein Farb- & Stilkonzept zu entscheiden. Bei uns ist das ganz klar: Weiß mit einem dunklem Anthrazit. Der Stil ist natürlich an unsere restliche Wohnungseinrichtung angelehnt, aber durch das größte bleibende Möbelstück bestimmt: der Metallspind.

Diesen haben wir tatsächlich hier in Berlin in einer alten Vintage-Verkauf-Lagerhalle gefunden, wo es richtig tolle alte Schulmöbel und vieles mehr gibt. Durch den Spind entstand der leicht sportliche Look, der mit dem Industrialschrank unseren geliebten Minimalismus ergänzte. 

Herzlich Willkommen neue Möbel!

Neu hinzugekommen sind die schmalen, weißen Flurschränke sowie das gemütliche Lowboard als Sitzmöglichkeit. Beide Schränke haben wir bei IKEA bekommen und hatten einfach die perfekten Maße und ein schönes schlichtes Design.

Die schmalen Flurschränke sind aus der Linie Besta und hängen nun unterhalb der Bilderwand. Darin bewahren wir sowohl Putzmittel als auch Schuhe auf und ich muss sagen, dass sich beides wirklich super dafür eignet.

Das Lowboard ist die Nordli Kommode von Ikea und bietet eine tolle Staumöglichkeit. Besonders gut gefallen hat uns, dass sie perfekt neben den Schulspind passt und genauso tief ist. Das erzeugt ein stimmiges Gesamtbild und trägt dazu bei, dass man sich in dem Raum wohlfühlt. 

Selbstgemacht: Garderobe, Sitzkissen & Utility Board

Wie ihr wisst, liebe ich es Einrichtungslösungen selbst zu gestalten und mit DIY’s, nicht nur die persönlichen Bedürfnisse perfekt zu erfüllen sondern auch kreativ zu sein. Die Garderobe mit dem Birkenstamm findet ihr bereits als DIY auf Puppenzirkus.com. Das Sitzkissen für die Nordli Kommode habe ich ganz einfach selbst genäht. Das ist wirklich überhaupt nicht schwierig, wenn man ein bisschen logisch denken kann und mit der Nähmaschine umzugehen weiß.

Diese Story könnte dich auch interessieren:  Kuschelige Teppiche für die gemütliche Jahreszeit

Ihr müsst euch im Prinzip nur überlegen, welche Kanten bedeckt und welche Teile aneinander liegen müssen. Damit man den Bezug auch mal waschen kann, ist das Sitzkissen mit einem Hotelverschluss vernäht. Falls ihr also ähnliches vor habt, sucht einfach nach Hotelverschluss für Kissenhüllen. 

Das Utility Board am Ende des Flurs ist ein neues DIY Projekt und ebenfalls nicht schwierig umzusetzen. Nicht gefallen hat mir vorher, dass man die Schaltkästen von Strom und Fußbodenheizung gesehen hat. Obwohl diese schon weiß und relativ schlicht sind, hat das total viel Unruhe in den Raum gebracht und durch dieses Board, hat das nun ein Ende und der Platz wird sinnvoll genutzt. Da das Board super vielfältig einzusetzen ist und sowohl als Garderobe, Dekoration als auch Regal dient, gibt’s demnächst einen DIY Post dazu. 

Raum vergrößern: Weiß, Spiegel & passende Beleuchtung

Wer Wert darauf legt, dass seine Wohnung leicht und großzügig wirkt, sollte unbedingt Weiß bei der Einrichtung verwenden. Aus diesem Grund haben wir den schmalen Flur auch nicht gestrichen und aus minimalistischen Gründen mit schlichten Nichtfarben bespielt. Lediglich ein paar rosane und grüne Elemente geben Farbe in den Flur. Dazu haben wir, bis auf den Metallspind, auch alle Möbel in Weiß gewählt.

Der Spiegel ist in einem Flur nicht nur unabdingbar, sondern vergrößert den Raum auch optisch. Solltet ihr, wie wir, einen innenliegenden, schmalen Flur haben, empfiehlt es sich den Spiegel so anzubringen, dass sich das Licht spiegeln kann. Das sorgt zusätzlich für Helligkeit. 

Die Beleuchtung sollte im Flur sehr hell gewählt werden. Aktuell haben wir dort noch eine relativ kleine Glühbirne mit Betonfassung als Leuchte, aber da ist auch noch etwas Größeres geplant, um mehr Licht in den Eingangsbereich zu holen.

Dekoration: Goldene Highlights mit Natur

In jedem unserer Räume muss eine metallische Farbe vorherrschen und da ich gerade total auf Gold stehe, ist der Flur nun dafür bestimmt. Neben schlichten Dekorationselementen darf auch ein bisschen Grün nicht fehlen. Das ist in einem Raum mit sehr wenig Tageslicht zwar nicht so leicht, macht dafür aber unheimlich viel her.

Ein paar geometrische Kissen, zwei Regale im Gitternetzdesign und ein paar schöne Kerzen von H&M Home ergänzen die Einrichtung. Der Spiegel ist übrigens aus der Hay x Ikea Kollektion Ypperlig. Das Utility Board ist mit birkefarbenen Holzstücken versehen, um ein paar natürliche Elemente einzubinden.


Wie habt ihr euren schmalen Flur eingerichtet und wie gefällt euch unserer nun?MerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken

TAGS:FlurHomestory
Pin this Post
Share this Post
40 Comments
Leave a Comment

You May Also Like...

Zehn Tipps für den perfekten Umzug

5. Dezember 2014

DIY Kopfteil für’s Bett aus Samt im Chesterfield Look

10. Oktober 2018

Kuschelige Teppiche für die gemütliche Jahreszeit

13. November 2020

Zuhause Arbeiten: Inspirierendes Home-Office

22. September 2017
40 Comments
  • Eileen
    12. März 2018

    Sieht übrigens auch live super aus :)

    Reply
    • Alexandra Winzer
      Eileen
      13. September 2018

      Merci!

      Reply
    • Janine
      Eileen
      16. August 2019

      Wo hast du denn das Berlinposter gekauft?

      Reply
      • Ally
        Janine
        21. August 2019

        Das ist von Mapiful :)

        Reply
  • sophie
    13. September 2018

    Sieht toll aus! :)
    Wo habt ihr denn dieses weiße Hängeteil her mit dem Gitter?

    Reply
    • Alexandra Winzer
      sophie
      13. September 2018

      Das gibt’s bei Ikea zu kaufen! :)

      Reply
  • Conny
    12. Januar 2019

    Vielen Dank für die schönen Bilder, ich habe auch Sorge mit meinem Flur der nur 90 cm Tief ist. Muss nochmal zu Ikea :-)

    Reply
    • Alexandra Winzer
      Conny
      14. Januar 2019

      Danke dir und viel Spaß beim Einrichten! :)

      Reply
  • Agnes
    14. Januar 2019

    Wie heißt denn der extra schmale Schrank und wo gibt’s den?

    Reply
    • Alexandra Winzer
      Agnes
      15. Januar 2019

      Der schmale Schrank ist von der Linie Besta. Viele Grüße!

      Reply
      • Dee
        Alexandra Winzer
        2. November 2020

        Und welche Tiefe hat der 😬

        Reply
        • Alexandra Winzer
          Dee
          2. November 2020

          22 cm ;)

          Reply
  • Andrea
    17. März 2019

    Sehr sehr hübsch geworden!

    Reply
  • Kaya
    27. März 2019

    Hallo, sieht sehr gut aus, woher ist das Berlin Poster ?

    Danke

    Liebe Grüße

    Kaya

    Reply
    • Ally
      Kaya
      31. März 2019

      Danke dir! Das Poster ist von mapiful. Da kann man sein eigenes Design wählen. Kann ich nur empfehlen!

      Viele Grüße,
      Ally

      Reply
  • Leileilena
    26. Mai 2019

    Hey! Das sieht ja gut aus!
    Wie schmal ist denn euer Flur? Ich suche nämlich grad nach Ideen/ Inspirationen und wir haben nur 1.45m 🙈😉
    Liebe Grüße

    Reply
    • Ally
      Leileilena
      3. Juli 2019

      Hallöchen! Oh, da ist unserer mit 1,80 m Breite quasi schon „groß“, aber im Verhältnis zur Länge würde ich nach wie vor von schmal sprechen :) Viele Grüße!

      Reply
  • Elaine
    2. Juli 2019

    Weißt Du noch, woher ihr diesen Schulspind habt? Ikea trägt leider nur kleinere Spinde im Sortiment, ein großer zum Verstauen für Jacken ist hier viel viel praktischer!
    xx

    Reply
    • Ally
      Elaine
      3. Juli 2019

      Hallo liebe Elaine, der Schulspind ist aus einem alten Industrieverkauf hier in Weißensee. Im Zuge von Neubau & Co wurde dieser meines Wissens nach aber dicht gemacht. Leider! Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Suche. Viele Grüße, Ally

      Reply
  • Daniela
    16. August 2019

    Vielen Dank für den tollen Artikel. Ihren Flur haben Sie wirklich sehr schön gestaltet. Würde mir auch sehr gut gefallen.
    Mit besten Grüßen,
    Daniela

    Reply
    • Ally
      Daniela
      21. August 2019

      Lieben Dank!

      Reply
  • Jana
    8. April 2020

    Vielen Dank für den interessanten Artikel. Hier kann man sich wirklich viele nützliche Anregungen zu diesem Thema holen. Ein Flur sollte auf jeden Fall einladend wirken, denn dieser Raum ist sozusagen das Aushängeschild eines Hauses oder einer Wohnung.
    Mit besten Grüßen
    Jana von Zeiler Matten

    Reply
  • Nicole
    22. Juni 2020

    Hallo,

    darf ich fragen wie tief der Besta Hängeschrank ist?

    Lg Nicole

    Reply
    • Ally
      Nicole
      24. Juni 2020

      Liebe Nicole, die sind 22cm tief. Viele Grüße, Ally

      Reply
  • Martina
    29. Oktober 2020

    Darf ich fragen was das für ein schmaler Wandschrank ist, auf dem der goldene Reiher steht? Lieben Gruß Martina

    Reply
    • Alexandra
      Martina
      2. November 2020

      Hallo Martina, das ist der schmale Besta Schrank von Ikea :) Viele Grüße!

      Reply
      • Aley
        Alexandra
        6. Januar 2021

        Könntest du die Schränke vielleicht verlinken? :)

        Reply
        • Alexandra Winzer
          Aley
          8. Januar 2021

          Hey Aley, es sind die Schränke Besta von IKEA. Man kann entweder vorgefertigte Kombis wählen oder sich diese mit dem Besta Planer komplett selbst zusammenstellen. Letzteres haben wir gemacht. Es sind 3 x schmale Besta Korpusse, 3 schlichte, weiße Türen, Böden je nach Bedarf und die Hängevariante mit Wandschiene. Hier siehst du ein ähnliches Modell, aber als Vitrine aufgebaut: https://www.ikea.com/de/de/p/besta-vitrine-weiss-sindvik-stallarp-klarglas-weiss-s59301483/ Liebe Grüße :)

          Reply
  • Aria Weidmann
    7. Januar 2021

    Ich habe eine ganz wundervolle Wohnung, aber nur einen kleinen Flur. Ich suche daher nach Inspirationen für die Gestaltung. Mir gefällt besonders der minimalistische Stil und die kleinen Dekorationsideen. An ein solches Board ans Sitzmöglichkeit habe ich noch gar nicht gedacht und finde ich ganz wundervoll. Ich werde mal in die Boutique um die Ecke schauen, was ich da für Schätze finde.

    Reply
    • Alexandra Winzer
      Aria Weidmann
      8. Januar 2021

      Das freut mich! Ganz viel Spaß bei der Suche :)

      Reply
  • Katharina Stopfer
    16. Januar 2021

    Hallo :) das sieht alles super schön aus. Darf ich fragen, wie lang der Besta Schrank ist?
    Liebe Grüße:)

    Reply
    • Alexandra Winzer
      Katharina Stopfer
      20. Januar 2021

      Hey Katharina, aber gern! Ein Besta Schrankteil ist immer 60cm breit. Die drei Stück nebeneinander kommen dann auf eine Länge von 1,80m. Viele Grüße, Ally

      Reply
  • Mona
    16. Januar 2021

    Hallo Alexandra, dein Stil gefällt mir 😊
    bin auf der Suche nach schmalen Flurmöbeln (für Schuhe) auch schon auf die Besta-Serie gestoßen… nur habe ich Bedenken, ob ich da tatsächlich Schuhe unterbringen kann bei einer Tiefe von 22 cm ??
    Wie hast du das gelöst und wieviel Paar Schuhe kriegst du unter ?
    Liebe Grüße, Mona

    Reply
    • Alexandra Winzer
      Mona
      20. Januar 2021

      Hey Mona, bei uns stehen sie so drin, dass du von vorne quasi auf die Seite der Schuhe schaust. Ich würde schätzen bis Größe 41/42 bekommst du, je nach Schuh, immer zwei Schuhe voreinander gestellt. Wir haben ein Paar jeweils übereinander positioniert (z.B. bei Turnschuhen oder anderen flachen Schuhen). So passen dann auf einen Regalboden 2 Paar. Wenn du Stiefeletten o.ä. hast ist es ein Paar. Also bekommst du in einen flachen Besta Korpus im Schnitt 3-6 Schuhpaare unter. Ich hoffe das hilft ein wenig. Viele Grüße, Ally

      Reply
  • Nina
    20. April 2021

    Vielen Dank für den interessanten Artikel. Gerade ein schmaler Flur sollte wegen des geringen Platzes gut durchdacht eingerichtet werden.
    Ihr Beitrag hilft da sehr gut weiter.
    Mit besten Grüßen
    Nina

    Reply
  • Gabriele Morgenstern
    17. Mai 2021

    Hallo Alexandra,
    dein Flur ist wirklich superschön geworden und das Besta-Regal gefällt mir besonders gut. Darf ich fragen, wieviele Einlegeböden du pro Regal verwendet hast?
    Danke für den tollen Artikel und liebe Grüße, Gabriele

    Reply
    • Alexandra Winzer
      Gabriele Morgenstern
      18. Mai 2021

      Liebe Gabriele, das hängt bei mir vom Inhalt ab. In zwei Bestas habe ich jeweils einen Boden, weil da eher hohe Dinge (wie Stiefel, Putzmittel etc.) drin gelagert sind und in einem Besta habe ich zwei Regalböden drin. Dort bewahre ich Sneaker und Sportschuhe auf. Ich hoffe das hilft dir ein wenig. Ganz liebe Grüße, Ally

      Reply
  • Julia
    16. Februar 2022

    Hey Alexandra,

    Einen Hammer Flur habt ihr da :) ich bin schon ewig auf der Suche nach einer solchen Garderobe Bzw. nach einem Stamm. Woher habt ihr euren?

    Liebe Grüße

    Julia

    Reply
    • Ally
      Julia
      21. Februar 2022

      Lieben Dank Julia :) Den Stamm haben wir einfach im Wald, unter den am Boden liegenden Stämmen, gesucht und gefunden. Viele Grüße, Ally

      Reply
  • Nicole
    19. Dezember 2022

    Danke für den tollen Artikel…Ich hab das Problem das mein Flur ziemlich dunkel ist, nicht wie bei dir auf den Bildern. Da ist alles weiß und hell, einfach toll. Ich habe versucht mit verschiedenen Glühbirnen den Tageslichteffekt zu erstellen, leider war da Ergebnis nicht zufriedenstellend. Jetzt habe ich mir eine Tageslichtlampe oberhalb des Holzspinds befestigt, diese Lampe hat bisher den besten Effekt und soll dazu noch gesund sein.

    Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Zweireiher mit Sock Boots, Flausch-Culotte & Meshshirt
Next Post
15 Monate bis #mrandmrswinzer: unser Hochzeitstagebuch
  • Über Alexandra
  • Arbeite mit mir
  • 0-Euro-Dolci für dich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Ciao, ich bin Alexandra aus Berlin und als Pinterest-Marketing-Expertin unterstütze ich Selbstständige und Unternehmen im DACH-Raum dabei, Pinterest nicht mehr nur als Inspirationsboard, sondern als nachhaltige #1 Traffic-Quelle zu nutzen. Sammle deine Polaroidmomente lieber für dein Fotoalbum als für dein Instagram-Highlight. Denn das Leben ist zu dolce, um es nicht zu genießen. Site Powered by Pix & Hue.