• Home
  • Über mich
  • Arbeite mit mir
    • Pin dich sichtbar
    • Pinterest Management & Account Set-up
    • Shop
  • Blog
    • Pinterest
    • Italo Vibes
  • Alexandra Winzer

  • Für 0 Euro
    • Pinterest Starter Guide
    • Pinterest VA Angebots-Kit
    • 0€ Live Training am 01.07.: In 3 Schritten zur ausgebuchten Pinterest VA & Managerin
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • #MeinPinterest-Dolce-Vita

Alexandra Winzer

Persönlich
/
24. April 2017

Mein Ballerinatraum

„Mama, kannst du mich zum Ballett anmelden?“, fragte mein vierzehn jähriges Ich voller Hoffnung. Etwas Recherche meiner Mom und ein Telefonat später ergab sich jedoch schnell Ernüchterung. Ich sei zu alt, um Ballett zu lernen. Puff. So schnell zerplatzte mein kindlicher Traum, eine Ballerina zu werden. Aus der Traum von Spitzenschühchen, fluffigen Ballettröckchen und eleganten Bewegungen. 

Heute, zehn Jahre später, bin ich nun doch eine kleine Ballerina. Ich tanze weder professionell, noch auf Spitze, aber das muss ich auch gar nicht. Ich liebe einfach die sanften Klänge der klassischen Musik, die zarten Bewegungen und die unglaubliche Stärke, die man zum Ballett tanzen benötigt, obwohl man dabei wie eine Feder aussieht. 

Credits: Anika Nowak

Inhaltsverzeichnis

  • Ballett für Erwachsene: Weil Träume da sind, um sie zu verwirklichen!
  • Meine erste Ballettstunde
  • Plié, Arabesque & Passé
  • [blockquote]Man ist nie zu alt etwas Neues zu lernen.[/blockquote]

Ballett für Erwachsene: Weil Träume da sind, um sie zu verwirklichen!

Doch einmal von vorn. Wie kam es dann nun überhaupt dazu, dass ich Ballett tanze? Es war ein sonniger Herbsttag als ich an einem alten Industriegebäude mitten im Wedding ein Plakat eines Ballettkurses entdecke. Darauf zu sehen, war eine elegante Ballerina. Wie so oft, knipste ich ein Foto davon, um es dann später in meiner Fotogalerie nicht mehr wiederzufinden. Aus dem Augen, aus dem Sinn. Ein paar Wochen später durchstöberte ich jedoch genau diese und packte erneut den Mut für eine Anfrage. 

Ballett für Erwachsene? Mit 25 Jahren? Geht das? Macht das Sinn? – Ein Versuch ist es Wert. Und so tippte ich den Link des Plakats ein und landete bei den Ballettkursen von Katharina Keller. Nichtsahnend, dass ich wenige Wochen später selbst an der Ballettstange stehen würde, fragte ich erst einmal, ob man auch tatsächlich ohne jegliche Erfahrung dabei sein könnte. Und ja, ich konnte! 

Meine erste Ballettstunde

Ich gebe es ja zu. Mein Ballerinatraum beinhaltet natürlich auch das Tragen sinnlicher Ballettkleidung. Aber sollte ich mir das direkt alles für meine erste Ballettstunde besorgen? Was, wenn es gar nicht zu mir passt? Und was tragen eigentlich die anderen Mädels? Auf Rat von Katharina schmiss ich mich erst einmal in enge Sportkleidung und kam mit feinen Söckchen daher. 

Im Studio angekommen folgte dann auch erst einmal Erleichterung. Ich war nicht die einzige mit weiblicher Figur, normaler Sportkleidung und ohne Erfahrung im Tanz. Von Jung bis Alt waren wir Mädels alle zu einem Ziel vor Ort: die Geheimnisse des klassischen Balletts zu lernen und unseren ganz eigenen, persönlichen Ballerinatraum zu leben.

 

 

SHOP MY LOOK

body HUNKEMÖLLER
ballettstrumpfhose ENDURA
jumpsuit HUNKEMÖLLER
ballettrock SO DANCA
chiffonrock GINA TRICOT
ballettschläppchen SO DANCA

Ich würde von mir selbst sagen, dass ich sehr gut tanzen kann und den Rhythmus der Musik fühle, aber dennoch ist es etwas ganz anderes vorgegebenen Tanzschritten zu folgen. Denn sowas hatte ich bis auf ein paar Stunden wahlloser Tanzkurse in diversen Fitnessstudios noch nie gemacht. Aber soll ich euch was sagen? Ballett habe ich dennoch von der ersten Sekunde an gespürt. 

Und das meine ich nicht nur tänzerisch. Denn spätestens als wir in der Mitte der Ballettstunde angekommen waren, Katharina die neuen Tanzschritte vorzeigte und die Übung um „Und jetzt Spagat!“ ergänzte, habe ich sicherlich nicht schlecht geguckt. Erstaunlicherweise war ich dann jedoch schon so gut gedehnt, dass es sich weniger katastrophal auswirkte, als ursprünglich gedacht. 


Am Ende meiner ersten Ballettstunde hatte ich dann so einiges im Kopf und spürte jeden Zentimeter meines Körpers. Vor lauter Plié, Rond de Jambe und verschiedenen Ballettpositionen wusste ich weder wo unten, noch wo oben war. Aber eines kann ich mit Sicherheit sagen: ich war glücklich und shoppte auf dem Weg nach Hause schon Tutus, Ballettschläppchen und Co. 

Plié, Arabesque & Passé

Die ersten Stunden vergingen wie im Flug und dann folgten Wochen bis ich die Grundlagen so drauf hatte, dass mein Kopf nicht mehr angestrengt den Schritten folgen musste. Aber Lernen ist nun einmal ein Prozess und macht verdammt viel Spaß! Der Körper verändert sich, selbst bei wöchentlichem Training, so unglaublich schnell und wenn man konzentriert arbeitet, kann man super schnell Fortschritte feststellen. Dass ich mein Bein einmal bis hoch zu den Schultern bekommen würde, habe ich im Leben nicht gedacht!

Nun tanze ich etwa seit sechs Monaten Ballett und möchte die Stunden keinesfalls missen. Zu keiner anderen Zeit in der Woche schalte ich meinen Kopf so aus und denke über keine anderen Dinge nach. Denn dafür habe ich schlichtweg keine Zeit. Und das ist furchtbar entspannend, obwohl es körperlich hohe Kunst ist. Der Balletttermin steht und nur ungern lasse ich mir da etwas dazwischen kommen. Dass ich das einmal von einer Sportarten behaupten würde? Nun denn.

[blockquote]Man ist nie zu alt etwas Neues zu lernen.[/blockquote]

Genau deshalb ist es mein Appell an dich: trau dich! Versuch etwas, was du schon immer machen wolltest und wovon du stets geträumt hast. Ob es nun eine neue Sportart ist, wie bei mir, oder etwas ganz anderes. Dies ist dein Leben und das solltest du so leben, wie du es dir wünscht!

Ein ganz besonderer Dank geht natürlich auch an meine liebe Ballettlehrerin Katharina Keller, die uns mit ganz viel Geduld und viel Herzlichkeit zu kleinen Ballerinas macht und ohne die meine Freude am Ballett garantiert nicht so groß wäre.

Was würdet ihr gerne einmal ausprobieren? Verratet es mir doch in einem Kommentar!

Einen Teil meiner Ballettkleidung bekommt ihr aktuell bei Hunkemöller und ist ein PR Sample. Ein großer Dank geht an Katharina Keller für die Unterstützung und die Studio-Location und an die tolle Fotografin Anika Nowak. 

TAGS:BallettSportTanz
Pin this Post
Share this Post
15 Comments
Leave a Comment

You May Also Like...

Mittwochsmanege #19 | 2016

15. Juni 2016

Mittwochsmanege #1 | 2016

6. Januar 2016

Laissez faire in Paris und Girls-Love

7. März 2017

Bitteschön, hier sind deine gekauften Follower.

22. November 2015
15 Comments
  • Anna
    24. April 2017

    Oh das klingt ganz wunderbar! Ich habe tatsächlich so mit 12 angefangen Ballett zu tanzen und war damals mit abstand die Älteste. Das war mir aber egal, da ich immer Ballett tanzen wollte. Nun tanze ich im Kölner Karneval bei einer großen Gruppe die mir keine Zeit mehr zum Ballett lässt, doch wenn die Karneval Karriere mal beendet ist werde ich wieder den Ballett Saal betreten. :)

    Reply
    • Ally
      Anna
      24. April 2017

      Wie schön! Hauptsache mein zieht sein Ding durch und ist damit glücklich! :)

      Reply
  • Katharina Bansemer
    24. April 2017

    Was für ein wunderbarer Artikel. Ich habe jetzt richtig Lust auf Ballett bekommen.

    Reply
    • Ally
      Katharina Bansemer
      24. April 2017

      Wie toll! Das freut mich unglaublich <3

      Reply
  • Eileen
    24. April 2017

    ICH LIEBE DIESE FOTOS. ICH MÖCHTE DAS EINE ALS POSTER. DAS IST KEIN SCHERZ! :D

    Reply
    • Ally
      Eileen
      24. April 2017

      Hahaha, bist du süß! Das lässt mich jetzt aber erröten! ;)

      Reply
  • Emilie // La Mode et Moi
    25. April 2017

    Ist doch schön, dass du deinen Traum nun noch leben kannst und es dir Spaß macht =) Eine Freundin hat auch vor einem Jahr damit angefangen und merkt besonders eine Verbesserung in ihrer Haltung.
    Liebste Grüße,
    Emilie
    LA MODE ET MOI

    Reply
    • Ally
      Emilie // La Mode et Moi
      26. April 2017

      Ja, das ist bei mir tatsächlich auch so! Wirklich Wahnsinn, was das bewirkt!

      Reply
  • Lali
    27. April 2017

    Schöne Bilder!! Und der Dutt gefällt mir mega!

    Reply
  • Martina
    12. April 2019

    Hey… freut mich sowas zu lesen vorallem deine letzten sätze fand ich besonders schön. Ich hab mich mit 34 noch rangetraut ans ballet ich und mein ganzes umfeld hätten es nie gedacht. Bis heute wenn ich davon jemand erzähle sagen sie ja des hätt ich jetzt ned erwartet :-) es hat mich unglaublich stark gemacht da ich so eine 5 jährige horror beziehung verarbeiten konnte. Da man sich in der std nur auf sich und seinen körper konzentriert. Man spürt sich man fühlt sich frei und die ganzen netten neuen leute die ich dadurch kennen gelernt habe. Kann mich dir nur anschliessen fangt neues an macht es nicht an einem alter fest man ist nie zu alt für neue erfahrungen. Ganz liebe grüsse

    Reply
    • Ally
      Martina
      15. April 2019

      Oh, wie schön liebe Martina! Das finde ich richtig toll. Und du hast so Recht. Es stärkt die Körperwahrnehmung um ein Vielfaches, macht Spaß und man bleibt dazu beweglich. Heute ist wieder „Ballett Montag“ bei mir und ich versuche eine Freundin davon zu begeistern. Mal schauen wie es ihr gefällt!

      Reply
  • Mona
    30. Juni 2020

    Huhu!
    Es tut echt gut, zu wissen, dass ich nicht die einzige „Verrückte“ bin. Ich bin 33 und habe vor vier Wochen mit Ballett angefangen. Das hätte wohl niemand von mir erwartet, am wenigsten ich selbst 😉
    Aber es macht mir Spaß und tut mir gut.Es ist wie du gesagt hast, man kann nirgends so gut abschalten, als beim Tanzen.
    LG Mona

    Reply
    • Alexandra Winzer
      Mona
      30. Juni 2020

      Wow, wie cool! Ich wünsche dir ganz viel Spaß. :)

      Reply
  • Jasmin-Rose
    25. Juni 2024

    hey, ein total schöner Bericht den du da geschrieben hast, mir fällt zugegeben so sehr gerade ein Stein vom Herzen…ich bin 22 Jahre alt, habe nächsten Donnerstag meine erste Ballettstunde und bin total nervös..freue mich so so sehr darauf! Jedoch hatte ich auch meine Zweifel da es schon sehr spät ist um das anzufangen…naja dachte ich zumindest bis dato. Aber jetzt fühle ich mich nicht mehr schlecht bzw. eingeschüchtert und freue mich umso mehr! Ganz lieben Dank für deine Motivation, durch dich möchte ich das jetzt durchziehen und am besten damit nie aufhören ♡

    Ganz liebe Grüße auch an alle die den Beitrag auch gelesen haben, ich drücke allen die Daumen, dass ihr eure Wünsche erfüllt kriegt und denen nachgeht ♡

    Reply
    • Alexandra Winzer
      Jasmin-Rose
      26. Juni 2024

      Oh, das freut mich ja unheimlich! Ich wünsche dir ganz viel Spaß bei deiner ersten Ballettstunde. Ich bin mir sicher, dass es dich verzaubern wird! Alles Liebe, Ally

      Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Hoodie & Silber Metallic Boots
Next Post
So stylst du den Ballerina-Trend: Mules, Rüschen & Bows
  • Über Alexandra
  • Arbeite mit mir
  • 0-Euro-Dolci für dich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Ciao, ich bin Alexandra aus Berlin und als Pinterest-Marketing-Expertin unterstütze ich Selbstständige und Unternehmen im DACH-Raum dabei, Pinterest nicht mehr nur als Inspirationsboard, sondern als nachhaltige #1 Traffic-Quelle zu nutzen. Sammle deine Polaroidmomente lieber für dein Fotoalbum als für dein Instagram-Highlight. Denn das Leben ist zu dolce, um es nicht zu genießen. Site Powered by Pix & Hue.