• Home
  • Über mich
  • Arbeite mit mir
    • Pin dich sichtbar
    • Pinterest Management & Account Set-up
    • Shop
  • Blog
    • Pinterest
    • Italo Vibes
  • Alexandra Winzer

  • Für 0 Euro
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • #MeinPinterest-Dolce-Vita

Alexandra Winzer

Food
/
8. November 2018

Frühstück im Trend: Omelette Breakfast Bowl

Anzeige

Geht euch das auch so? Wenn ihr einmal euer Lieblingsgericht gefunden habt und es einfach nur wahnsinnig gut schmeckt, fällt es schwer etwas Neues zu probieren. Aber dann gibt es wieder die Momente in denen man so richtig kreativ ist und Lust auf ein komplett neues Geschmackserlebnis hat.

So ging es mir jedenfalls kürzlich und genau daraus entstand eine leckere Frühstücksidee, die nicht nur gesund ist und super schmeckt sondern auch wahrer Hingucker ist. Darf ich vorstellen? Die Omelette Breakfast Bowl!

Omelette Breakfast Bowl: so bunt, lecker und gesund kann dein Frühstück aussehen

Omelette Breakfast Bowl: so bunt, lecker und gesund kann dein Frühstück aussehen

Ich möchte euch also gar nicht lange auf die Folter spannen und euch das Rezept bzw. die Zubereitung dazu verraten. Natürlich könnt ihr hier ebenfalls kreativ werden, denn wenn die Basis einmal steht, könnt ihr die Zutaten ganz nach eurem Gusto oder eurem Kühlschrankinhalt zusammenstellen.

Let’s Go!

Nomnom: so fancy geht Frühstück auch!

Nomnom: so fancy geht Frühstück auch!

Omelette Breakfast Bowl: Zutaten

[accordions] [accordion title=“Für das Omelett:“ visible=“yes“]

  • 3 Eier
  • Herta Finesse Schinken
  • 2-3 Pilze
  • Zwiebeln (nach Bedarf)
  • Käse, z.B. Emmentaler
  • Salz, Pfeffer, Muskat 
  • Butter zum Anbraten
  • etwas Milch oder Sahne

[/accordion] [accordion title=“Für die Bowl“] 

  • Feldsalat
  • Paprika
  • Hummus, z.B. Rote Beete Hummus
  • Dressing, z.B. Joghurt
  • Sesam
  • Avocado
  • Frühlingszwiebeln [spacer]

Ebenfalls gut passen: diverse Nüsse, Tomaten, Zoodels, Quinoa oder Reis [/accordion] [/accordions]

Das sind die Zutaten für das leckere Omelett, was als Grundlage der Bowl dient!

Das sind die Zutaten für das leckere Omelett, was als Grundlage der Bowl dient!

[hercules-gallery ids=“13900,13902″ rowheight=“150″ margins=“5″ captions=“true“ randomize=“false“]

So geht’s: Omelette Breakfast Bowl

Der Sinn der Omelett Breakfast Bowl kurz erklärt: das Omelett bildet quasi die Hülle um die Zutaten. Deshalb gilt es natürlich zunächst diese zuzubereiten.

Zwiebeln, Herta Finesse Schinken und Pilze anbraten bevor das Ei in die Pfanne kommt.

Zwiebeln, Herta Finesse Schinken und Pilze anbraten bevor das Ei in die Pfanne kommt.

[accordions] [accordion title=“Omelett zubereiten:“ visible=“yes“]Für mein Omelett habe ich zunächst Zwiebeln, Pilze und kurz danach Herta Finesse Schinken in die Pfanne gegeben und gut angebraten. Bzw. Stopp: nicht vergessen dürft ihr natürlich die Butter zum Anbraten. Denn diese ist bei Eierspeisen die halbe Miete und macht das Ei erst so richtig geschmeidig. In der Zwischenzeit schlagt ihr die drei Eier auf, würzt sie und fügt einen Schuss Sahne oder Milch hinzu. Nun schlagt ihr das Ei mit dem Schneebesen auf, dass es fluffig wird und gebt es in die Pfanne. Verteilt nach Belieben etwas Käse auf dem Ei.

Nun braucht ihr einen guten Pfannenwender und etwas Geduld. Denn zunächst muss das Omelett von unten stocken, bevor ihr es kurz vor Ende einmal komplett wendet und von der anderen Seite für ein paar Sekunden braten lasst. Wer kein Wendeprofi ist: nehmt euch einen großen Teller zum Wenden zur Hilfe. Klappt prima. Das Omelett wandert dann in die Schüssel. 

[/accordion] [accordion title=“Breakfast Bowl füllen:“]Jetzt könnt ihr euch kreativ austoben und nach Belieben die Zutaten eurer Wahl hinzufügen und nett anordnen. Vergesst nicht etwas Dressing oder Soße hinzuzufügen. Das macht das Geschmackserlebnis erst so richtig perfekt! Und Gewürze natürlich auch. 

Diese Bowl war übrigens mit Salat, Paprika, Rote Beete Hummus, Sylter Dressing, Sesam, Avocado und Frühlingszwiebeln gefüllt. [/accordion] [/accordions]

[hercules-gallery ids=“13911,13909″ rowheight=“150″ margins=“5″ captions=“true“ randomize=“false“]

Guten Appetit!

Guten Appetit!


Was sagt ihr?
Mögt ihr solche Frühstücks-Bowls am Morgen?

TAGS:Frühstück
Pin this Post
Share this Post
2 Comments
Leave a Comment

You May Also Like...

Apfel-Rosen Muffins

5. Mai 2017

Buddha Bowl: die Schüssel voll Glück

10. März 2017

Eggs Benedict: so servierst du perfekt pochierte Eier!

21. Oktober 2018

Eisdessert als Hingucker: Weiße Schokolade mit Pistazien-Himbeer-Crunch

28. Juni 2018
2 Comments
  • Emilie
    8. November 2018

    Liebe Ally, das ist wieder wunderschön angerichtet! Würde ich direkt so nachmachen – vllt am Wochenende ;)
    Ich finde allerdings die Entwicklung ganz witzig, dass nun alles in Bowls serviert wird. Normalste Salate sind jetzt auf einmal Bowls :D hihihihi aber solange es schmeckt soll es mir Recht sein ;)

    Liebste Grüße,
    Emilie von LA MODE ET MOI

    Reply
    • Ally
      Emilie
      9. November 2018

      Danke dir! Und ja, gebe dir da absolut Recht. Hauptsache alles in der Bowl. ;) Aber sieht eben auch direkt viel interessanter aus.

      Liebe Grüße und sag mal Bescheid, wenn du es nachgemacht hast. Bin gespannt, was bei dir alles drin ist.
      Ally

      Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Herbstlicher Frühstückstisch mit Blättern, Kürbissen und Baumscheiben
Next Post
Meine Top 5 Frühstücks-Spots in Berlin
  • Über Alexandra
  • Arbeite mit mir
  • 0-Euro-Dolci für dich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Ciao, ich bin Alexandra aus Berlin und als Pinterest-Marketing-Expertin unterstütze ich Selbstständige und Unternehmen im DACH-Raum dabei, Pinterest nicht mehr nur als Inspirationsboard, sondern als nachhaltige #1 Traffic-Quelle zu nutzen. Sammle deine Polaroidmomente lieber für dein Fotoalbum als für dein Instagram-Highlight. Denn das Leben ist zu dolce, um es nicht zu genießen. Site Powered by Pix & Hue.