• Blog
    • Pinterest
    • Hochzeit
    • Interior
    • Lifestyle
      • Travel
      • Mode
      • Beauty
      • Personal
      • Food
  • Über mich
  • Arbeite mit mir
    • Pinterest Management
    • Pinterest Set Up
    • Pinterest Beratung
    • Idea Pin Workshop
  • Alexandra Winzer

  • University
  • Kontakt
  • Gratis
    • Pinterest Business Check
    • Pinterest Saisonkalender
0

Alexandra Winzer

Pinterest
/
10. Februar 2022

Diese 5 Pinterest Fehler machen Anfänger bei ihrer Pinterest Strategie

Du bist zum neuen Jahr gerade dabei, dich neu zu strukturieren und im Bereich Onlinemarketing einen Schritt weiter zu gehen? Dann ist Pinterest als neuer Marketingkanal garantiert eine gute Wahl.

Damit du so erfolgreich wie möglich startest, kannst du jetzt aus den Pinterest Fehlern lernen, die Anfänger zu Beginn recht häufig machen. Starte 2022 mit einem grandiosen Pinterest-Auftritt, welcher dein Business zum Strahlen bringt und dir nachhaltig Sichtbarkeit, Traffic und Kunden verschafft.

Wo fängst du am besten an, was sind die ersten wichtigen Schritte, was solltest du unbedingt beachten und eventuell auch lieber sein lassen?

Oft ist es der Start, der uns hindert, etwas Neues zu probieren. Gerade bei so einem umfangreichen Thema wie Pinterest. Daher möchte ich dir die Hürde nehmen und dir direkt verraten, in welche Fallen du zu Beginn deiner Pinterest Karriere tappen könntest.

Ich zeige dir 5 Pinterest Fehler, die ich und ein paar meiner Pinterest-KollegInnen zu Beginn gemacht haben, damit du diese nicht mit deinem Business wiederholst.

Inhaltsverzeichnis

    • 1. Du definierst keine (klaren) Ziele
    • 2. Du verwendest falsche oder veraltete Strategien
  • 3. Du willst alles im Alleingang schaffen
  • Pinterest Checkliste
  • 4. Du nutzt Pinterest wie Social Media
  • 5. Du pinnst am Zielkunden vorbei
    • Vermeide diese 5 Pinterest Fehler und komm in die Pin dich sichtbar-University

1. Du definierst keine (klaren) Ziele

Marketing baut darauf auf, seine Ziele inklusive Zielgruppe bis ins kleinste Detail zu kennen und bei der Strategie voll und ganz darauf einzugehen. Wenn du sagst dein Pinterest Marketing sollte erfolgreich sein, ist das kein genau definiertes Ziel – denn jeder versteht unter erfolgreich etwas anderes.

Geeignete Ziele von Pinterest könnten Folgende sein:

  • Sichtbarkeit: Du möchtest präsent sein und als Experte in deiner Nische wahrgenommen werden.
  • Awareness: Du möchtest Bewusstsein für dein Thema schaffen, wie zum Beispiel zu den Themen Nachhaltigkeit oder Achtsamkeit.
  • Reichweite: Dieses Ziel steht anfangs oft im Vordergrund. Hierbei geht es darum den Algorithmus für sich zu gewinnen und viele Menschen auf der Plattform auf sich und seine Inhalte aufmerksam zu machen.
  • Traffic: Du möchtest, dass ganz viele Menschen und neue potentielle Kunden deine Website besuchen und Vertrauen zu dir aufbauen. Passt deine Webseite zu deinen Versprechen auf Pinterest, können daraus Conversions geschehen.
  • Conversions: Du möchtest, dass dieser Traffic eine bestimmte Handlung verursacht, wie z.B. Mailadressen mit Hilfe eines Freebies generieren.
  • Kunden: Dies bedeutet, dass du durch deinen Pinterest-Auftritt mehr (langfristige) Kunden für dich gewinnen möchtest, die regelmäßig mit dir interagieren.
  • Verkäufe: Du hast einen Shop und wünscht dir mehr Sales durch Pinterest. 
  • Umsatz: Du willst deine Einnahmen erhöhen und mit Hilfe von Pinterest steigern.

2. Du verwendest falsche oder veraltete Strategien

Du hast vor ein, zwei oder gar mehreren Jahren mal einen Pinterest Workshop oder Pinterest Onlinekurs absolviert und möchtest mit diesem Wissen nun loslegen? – STOP

Davon rate ich dir unbedingt ab, wenn du mit Pinterest dein Business aufs nächste Level heben möchtest.

Wie bei allen Plattformen mit einem Algorithmus, kannst du davon ausgehen, dass dein Wissensstand nicht mehr der allerneuste ist, wenn deine Weiterbildung bereits etwas zurück liegt. Gerade 2020 auf 2021 hat sich bei Pinterest extrem viel getan, sodass viele Pinner letztes Jahr mit veralteten Strategien dastanden und die Anlytics Zahlen in den Keller rauschten.

Daher ist es wichtig, up-to-date zu bleiben und neue Features für sich zu nutzen.

Auch wenn du anfangs noch kein Profi bist: Übung macht den Meister. Der Algorithmus wird dich dafür belohnen.

Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, hilft dir Pinterest Community oder ExpertInnen, die ebenfalls auf Pinterest oder in Social Media Kanälen vertreten sind. Vernetze dich mit ihnen, so wirst du regelmäßig über alles Neue bei Pinterest sofort informiert. 

Hüpf doch auf meinen Newsletter (hier kannst du dir zeitgleich direkt den Pinterest Saisonkalender holen!) oder folge mir bei Instagram, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

3. Du willst alles im Alleingang schaffen

Wenn du Pinterest Anfänger bist, lohnt es sich auf jeden Fall für den Start Hilfe anzunehmen. Du kannst mit ExpertInnen sprechen, ein Coaching buchen oder geeignete Onlinekurse und Gruppenprogramme absolvieren.

Natürlich kannst du dir auch alles selbst beibringen und zahlst dafür auf den ersten Blick nichts. Doch dabei verschwendest du oft deine Zeit und gehst insgesamt einen viel mühsameren Weg.

Das ist besonders bei Pinterest sehr schade, denn je nach Thema und Nische dauert es ungefähr 6-9 Monate bis der Algorithmus dich so richtig auf dem Schirm hat. Gehe daher lieber den Weg, den andere vor dir schon gegangen sind und lerne aus ihren Erfolgen und Fehlern.

Das klingt spannend für dich? Dann möchte ich dir mein Pinterest Gruppenprogramm, die Pin dich sichtbar-University, ans Herz legen.

Dabei vermittle ich dir all das grundlegende Wissen, was du für deinen Pinterest Start benötigst und begleite dich über 8 Wochen mit all deinen Fragen und gebe dir individuelle Hilfe für deinen Pinterest Start. 

Dabei sparst du dir enorm viel Zeit (und wenn wir ehrlich sind auch Nerven), als wenn du dir all das (vielleicht sogar veraltete) Wissen irgendwo zusammen sammelst.

Du kannst dabei von meinen Erfahrungswerten profitieren, deren Aneignung dich sonst Monate oder sogar Jahre kosten würde und natürlich ganz viel Ideen, Motivation von mir und der Gruppe mitnehmen. Hier kannst du schon einmal unverbindlich auf die Warteliste hüpfen und so direkt die typischen Pinterest Fehler vermeiden.

Pinterest Checkliste

Sicher dir jetzt meine kostenfreie Pinterest Checkliste und
setze dein Marketing endlich strategisch auf.
GRATIS

Hier trägst du dich für meinen Newsletter ein, dessen Abmeldung jederzeit möglich ist (Datenschutzhinweise). Falls du ihn nicht bekommen, aber die Checkliste erhalten möchtest, schreib mir an mail@alexandrawinzer.com.

4. Du nutzt Pinterest wie Social Media

Du denkst du machst es dir einfach, indem du Posts von anderen Social Media Plattformen, wie Instagram & TikTok einfach kopierst und zu Pinterest rüber schiebst – ohne Strategie? No, no, no.

Das ist ein Pinterest Fehler, den die meisten User direkt zu Beginn machen.   

Doch Pinterest muss als visuelle Suchmaschine verstanden und genutzt werden. Das heißt du benötigst eine konkrete Strategie für Pinterest. 

5. Du pinnst am Zielkunden vorbei

Pinterest ist eine visuelle Suchmaschine. Und wie der Name es schon verrät, kommen Nutzer mit einer Suchintention auf die Plattform.

Deshalb musst du wichtige Themen aufgreifen sowie passende Keywords nutzen, um gefunden zu werden. Dabei ist es essentiell und sinnvoll zu Beginn eine umfangreiche Keywordrecherche durchzuführen.

Diese kann gut und gerne mal einige Stunden dauern und in einer Liste mit mehreren hundert Keywords enden. Je nach Thema und Nische kommen im Laufe der Zeit auch weitere hinzu, weshalb du diese Schlagwörter regelmäßig auf Aktualität prüfen solltest. Das ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Pinterest-Strategie.

Achte dabei jedoch darauf, dass du nicht nur Fachsprache nutzt, sondern überleg dir, wie eine Kundenreise bei Pinterest zu dir aussehen könnte. Denk daran, dass Pinterest Kunden kalte Kontakte sind, die im Zweifel noch nie etwas von dir oder deinem Produkt gehört haben.

Haben deine Kunden ein bestimmtes Bedürfnis oder ein Ziel, was dich zu ihnen führt?

Haben sie z.B. oft Kopfschmerzen, suchen sie wahrscheinlich erst einmal nach “Kopfschmerzen lindern” und nicht konkret nach einem Produkt was ihnen dabei helfen könnte.

Denk also auf keinen Fall zu kompliziert und versetz dich in die Lage deiner Zielgruppe. Wenn dir das schwer fällt, frag doch einmal in deinem Umkreis, wonach die Leute suchen würden und sieh dir diese Begriffe auf Pinterest an. 

Vermeide diese 5 Pinterest Fehler und komm in die Pin dich sichtbar-University

Komm in die Pin dich sichtbar-University – mein 8-wöchiges begleitetes Online-Gruppenprogramm und lerne dabei, wie du deinen Pinterest Account strategisch und erfolgreich aufbaust. Ganz ohne alle unnötigen Pinterest Fehler mitzunehmen.

Ich vermittle dir all das wichtige Know-how, was du als kreative UnternehmerIn, InfluencerIn oder Virtuelle Assistenz für Pinterest benötigst. Das Ziel in der University ist dein erfolgreicher Start ins Pinterest Marketing.

Mit Hilfe von Videos, Tutorials, Q&A Sessions, Live Workshops und rundum Betreuung in der Facebook Gruppe wirst du perfekt vorbereitet. Du bekommst Feedback von mir und den weiteren TeilnehmerInnen, passende Workbooks für deine Umsetzung und natürlich ganz viel Motivation, Freude und Denkanstöße. On Top erwarten dich großartige Boni und grandiose Überraschungen.

Anzeigen

Klingt das für dich spannend? Dann hüpf doch gleich auf die Warteliste für die Pin dich sichtbar-University und du kannst du als Erstes zum Early Bird Preis buchen. Ich freu mich auf dich.

Und jetzt mal Hand aufs Herz: welchen der oben genannten Pinterest Fehler hast du bereits begangen?

TAGS:Pinterest
Pin this Post
Share this Post
0 Comments
Leave a Comment

You May Also Like...

12 Tipps zum Thema Leichtigkeit im Business

11. März 2022

Shoppen mit Pinterest: das neue Shop the Look

20. Februar 2019

Rich Pins einrichten: Die einfache Anleitung

30. Juli 2020

Die 15 häufigsten Fragen zu Pinterest

28. Juni 2022

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
So wirst du Virtuelle Assistenz für Pinterest
Next Post
12 Tipps zum Thema Leichtigkeit im Business
  • Home
  • Angebot
  • Datenschutz
  • Impressum

COPYRIGHT © 2020-2022 | Alexandra Winzer Site Powered by Pix & Hue.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}